Hallo
zu Keiper kann ich einiges sagen, weil ich bis vor kurzem selber eines zu Hause gehabt habe
also zu den Mängeln:
Feder der Bassdrum ist nach ca. 1 Woche gerissen (Kann ja einmal passieren)
Beim Beater ist der Filz nach kurzer Zeit heruntergegangen
Der Galgen des Beckenständers ist nach ca. halben Jahr ausgerissen
sodass das Becken die ganze zeit zu mir geflogen ist.
Zur selben Zeit ist das Gewinde des Schlagzeughockers ausgerissen
sodass man ihn nicht richtig verstellen konnte und er immer gewackelt hat.
Die Snare-Abhebung hat von Anfang an nicht richtig Funktioniert
Die Gratung war von anfang an schon so wie wenn die Kessel in Afrika von Kindern mit der Hand geschliffen worden ist
es gibt noch mehrere
und das Beste wie ich eine E-Mail mit den Beschwerden zu dem Verkäufer geschickt habe (weil es gibt ja 2 Jahre Garantie) ist nach 1 Monat noch immer keine Antwort gekommen (ok kann einmal passieren das eine E-Mail gelöscht wird)
nachdem das nichts geholfen hat
habe ich Angerufen und mir wurde gesagt der zuständige Mitarbeiter ist gerade auf Urlaub aber er wird vill. morgen wieder da sein und er wird mich zurückrufen
so eine Woche später war noch immer kein Anruf da
habe ich noch einmal angerufen und ließ mir erklären das das von mir Mutwillig zerstört worden ist (da Frage ich mich wie er das beurteilen kann, weil er hat ja den Schaden noch nirgensd gesehen auser er hat meine E-Mail mit den Bildern gesehen)
jetzt war es mir ehrlich gesagt auch schon zu blöd das ich da immer nach Deutschland anrufen muss
weil das kostet genauso genug Geld
jetzt habe ich mich entschlossen da ich schon länger ein neues Schlagzeug haben wollte weil mich der Klang nicht so besonders ansprach das ich mir ein neues Kaufe und das habe ich jetzt vor 1 Monat bekommen
so jetzt habe ich euch die Lebensgeschichte von meinem Keiper erzählt
und ein Tipp von mir an den Themenstarter ich würde ein Keiper nicht unbedingt empfehlen da bekommt man besseres für sein Geld und hat dan auch nicht so viel ärger wie ich ihn hatte.
mfg