2300,- für drei Trommeln?
Neee, danke, das ist zu teuer. Auch dieser knorpelige Sound ist nicht meine Sache.
Beiträge von chevere
-
-
...wenn andere für einen selbst ein Konzept haben, spielt man nach dem Konzept von anderen.
Trau Dich doch mal selbst bestimmt, selbstkritisch und selbstvergessen druffzuhauen!
Das ist Teil der unabdingbare Teil Deiner "Mannwerdung",
Du darfst Fehler machen, Du darfst es so machen, daß es sich für Dich gut anfühlt! AuweiahDU darfst es zum Leben erwecken.
Immer diese Suche...DU SITZT (auf deinem Schatz) DRAUF!!!
Liebe Grüße!
https://www.youtube.com/watch?v=56sZOUPegUw
https://www.youtube.com/watch?v=Y8aGlOj2VFo
Un das ist so lustig
https://www.youtube.com/watch?v=b_IpgKzy75E -
Mein Sohn hat ein wohnzimmergepflegtes MAPEX Pro M 20,10,12,14 und Snare mit kompletter Hardware und Sabian Becken, welches er leider nicht mehr nutzt.
Interesse? -
Hört doch bitte mal hier kurz rein, Freunde!
https://www.youtube.com/watch?v=B6pzO_WiOQU
...bei 0.53 höre oder wähne ich da solche "Bonham Triplets" und wenn ja welche oder was genau spielt er da?
... auf dem beat startende Triolen lrk oder klr, rlk oder was...?.
Irgendwie hört es sich auch ein wenig flam-mäßig so wie "swiss armytriplet" also "flam da da" auch als blratakuhbekannt an.
Kurzum was macht der Ian Paice da genau?
Wann kommmen die wieder mal nach D?Danke!
Frank -
Der Drummer der Titanic hätte überlebt.
Wieviele Wunden und Verletzungen; wieviele Diebstähle und Bandstreitigkeiten hätten verhindert werden können?
Wieviele Gigs hätten stattfinden können?
Wieviele "Bräute" hätten abgeschleppt werden können?"The answer my friend, is blowing in the wind?"
http://www.drumeo.com/blog/dum…64acb604e18212f24696df657 -
Sofern es hier um Erkennntnis und Weisheit, Bildung und Unterhaltung durch das gegenseitige Zurverfügungstelleung und Austausches gweisser Zitate geht. Kann ich das hier wärmstens empfehlen.
Es ist nicht ein Zitat, was ich herausstellen möchte, sondern lieber die Ganzheit der Philosophie und des durch Jon Santos hervorragend geschilderten kulturellen Hintergrundes. Er ist für mich einer der besten Lehrer, die ich hatte.
Ich hatte das Glück ihn Anfang der 90er Jahre kennenzulernen und habe eine Menge von ihm gelernt, nicht nur technische Aspekte , sondern die Liebe zur Tradition und den Respekt vor den Altvorderen."Long answer to a short question"
-
Eine klasse Lesson in Sachen Unabhängigkeit mit Dafnis Prieto, den ich schon aus unterschiedlichen Kontexten seit SAnfang der 90er wahrgenommen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=9WNXeNFVQ3c
Wenn man das Konzept versteht, kann man auch alle anderen Stile so angehen, um gewünschte Unabhängigkeit jedweden patterns zu entwickeln.Viel Spaß!
-
echt schwach , kein Preis...
-
Diese dümmlichen Vorurteile sollten wir uns doch nicht zu eigen machen und daher auch nicht aus dieser Perspektive argumentieren , rechtfertigen, berichtigen oder sonstwie "gutmachen wollen".
Man untersuche nur mal, wieviele Drumnmer auch noch andere Instrumente gut spielen können und
vergleiche dann die Güte der schlagzeugerischen Fähigkeiten von anderen Instrumentalisten am Drumkit.
Eine empirsiche Untersuchung hierzu wäre sicherlich aufschlußreich. -
Mir reicht eine gute Snare, da ich sonst immer ein schlechtes Gewissen habe,
wenn ich die andere(n) nicht spiele. -
-
Ivh mag 10 12 13 als Hängetom und eine 16er Standtom-
-
Ich bin auch sehr begeiastert von Thomas und man kann sich viele Anregungen holen.
Wer den Anspruch hat alles genauso zu können, verkennt nach meiner Meinung die notwendig Zeit, die es zum Üben und Reifen eben braucht. Allein der Hinweis auf Artukulation bei den einzelnen Schlägen dürfte für manche selbstkritsiche unbd lernwillige Drummer ein wertvoller Hinweis sein. Ob man nun jedes einzelne Movement checkt oder nur teile davon , ist nicht maßgeblich.
Auf die anderen Hinweise , die er gibt, möchte ich nicht weiter eingehen. Die kannsich ja jeder selbst anhören.
Außerdem ist es für mich ein Genuß einen solchen Stemhammer bie seiner Lieblingsbeschäftigung "Trommeln Verhauen" beizuwohnen. -
Und wann ist Abflug?... ist Chuck mein Pilot?
-
Jetz mal ehrlich diese "kleinen Kisten" aus China sind doch eh etwas überteuert, oder?
Die Snare kilngt nicht, neue Felle sind für das ganze Set fällig,
uhhh ich muß diese Folie abziehen , damit se auch komplett babyblau ist....
Achherjehmineh, die BD ist ja doch ganz schön klein und es kommt nichts raus.
Die Gratungen sind unfeil und der Durchmesser unrund.
Auf eigene Kosten zurück nach Franzland?
Warumm issen ditt so teuer und weshalb muß ich das bezahlen auch wenn es sich um eine Reklamtion handelt?
Hätt ich das gewußt, hätte ich doch in deutscher Tradition brav weiter am Essen gespart und im lande gekauft.
Geiz ist Gier .. und rächt sich hoffentlich! -
kiekma bei ebay, da gibts die schuhe
-
Hallo!
Bei mir zur Zeit im Angebot:
1 Paar Meinl Marathon, die gute Serie mit den Classic Rims
1 Tyconn Pinstripe Tumba, kaum gespilt mit Hang Tags
1 Latin Percussion Paladium Giovanni Series 11/34 und
1x14er Supertumba
Latin Percussion Classic Serie 11 ZollDa ihr als Verein sicherlich sparen wollt, empfehle ich Euch als "Preis-Leistungssieger- Set" in dreier Konfiguration
das Marathon Paar und die Tumba von Tycoon. Die passen klanglich auch prima zusammen.
Ich unterrichte seit 1991 Afro Cuban Percussion.
Bongsos von meinl gibt es auch noch drei parr unetrschiedlicher Serien, falls gewünscht.Rückfragen bitte per Mail oder PN. Bitte auch die Telefonnnumer mitteilen , ich melde mich dann und kann vielleicht behilflich sein.
Danke und viele Grüße!
-
Was ist klein?
-
Ebay hat auch gut.
-
Ebay.