gibts vll irgendwelche bücher o.ä. die da weiterhelfen können, bzw. übungsmöglichkeiten aufzeigen?
steh vor nem ähnlichen problem... und fachkräfte sind für mich unbezahlbar
sebastian
gibts vll irgendwelche bücher o.ä. die da weiterhelfen können, bzw. übungsmöglichkeiten aufzeigen?
steh vor nem ähnlichen problem... und fachkräfte sind für mich unbezahlbar
sebastian
mal ne Frage: wird jedes Becken direkt importiert, oder hast du da nen Stapel im Keller?
und könnte man da vorbeikommen und sich durchklopfen ?
ich hab aktuell vicfirth 55A werde wohl aber bald umsteigen auf 5B da bei sehr lauter Musik die so schnell zerbersten
hey das wollte ich schreiben -.-
natürlich hängt das auch von der höhe des Sitzes ab.... dazu gibts genügend in der faq oder in der suche..
es könnte evtl. daran liegen das du vll falsch übst.... oder schlichtweg zuwenig... es ist noch kein meister vom himmel gefallen.... leute die bei 250bpm blasten spielen wahrscheinlich auch schon mehrere jahre exzessiv doppelbassdrum. übe mit metronom und steiger dich langsam... nen marathonläufer hat ja auch klein angefangen
es gibt hier einen user, der hat sich ein ganzes set zusammengeschreinert.... der könnte dir sicher weiterhelfen....nur wie hieß der noch gleich
ich wünschte ich könnte auch mal so schnell spielen *respekt*
wenns mal soweit sein sollte, dann spiel ich nur noch grind xD
AHHHHH
EMOALARM xD
schlagzeug sauber
wenn du für ne snare bereit bist 600€ auszugeben, dann sollte es dir auch wert sein in nen Laden zu fahren und alles durchzutesten
das klingt ja furchtbar *WatteindieOhrenstopf*
erinnert iwie an die 100 Regeln des TrueMetals xD
Bei uns früher im Blasmusikverein hatten die ein Schlagzeug, das war bestimmt noch aus den 80ern. Ich glaube die haben immernoch die gleichen Felle drauf. Die sind mit Schaumstoff-Dämmringen innen beim Schlag- und Resonanzfell ausgestattet + Doppellagige Felle mit Ölfüllung
Bei dem Schlagzeug klingt gar nix!
Der komplette Sender "Antenne Bayern" inkl. aller Moderaten etc...
Bei Musik-Service gibts das aktuelle Zultan Rock-Beat Set bestehend aus 14" Hihat, 20" Ride und 16" Crash ZUSÄTLICH mit 18" Crash für unschlagbare 339€!
Skitsystem - Apokalypsens svarta änglar
ich spiele auch ne Tama Superstar und bin damit voll zufrieden. Nur habe ich den Fehler gemacht und mir SabianXS20 Becken gekauft... Hab jetzt alle durch Zultan und AAX ausgetauscht und jetzt bin ich voll zufrieden! Hat mich auch so 1500€ gekostet.
Zultan sind echt zu empfehlen! Die haben übrigens grad nen Angebot!!!! Du kriegst für 339€ ne 14" Hihat, nen 20" Ride + 16" UND 18" Crash!!!! Soviel Becken für sowenig Geld gibts eig. nirgends ....
ich hab mir vor kurzem auch eins gekauft, stand auch vor deinem problem. Ich habe dann bei Ebay ein Roland TD6 gefunden für 550€ und bin mehr als zufrieden!!
Da stimmt noch alles und hatte auch keinerlei Probleme!!
Millenium ist auch nur wegen dem Preis bekannt... mehr zu bieten hat diese Marke nicht.
mein liebstes becken ist ein Crash
Der Junge hier (http://www.youtube.com/watch?v=I8cvKImVadE) hat mit 2 Jahren angefangen ist jetzt 7 und schlägt meine Künste um längen!!
--> Je früher desto besser! Wär nen Stock halten kann, kann auch trommeln
gut,
dann stehts jetzt!! ich kaufe PS3!!! + eine Rolle Gaffa
nachdem die beim Rockshop als Beschreibung der Hydraulics den "PappKarton-Sound" angegeben haben, hat mich das schon etwas abgeschreckt
und danke für alle infos!
wer sich für die qualität des ZoomH2 interessiert kann ich folgenden link meiner Band empfehlen http://www.myspace.com/blacksundaycrust
Wir ham demos online mit H2 aufgenommen. Großer Raum! 2 Sänger, 2 Gitarren, 1 Bass, 1 Schlagzeug....