Was hast du denn für ein Crash? Wir können dir nur was sinnvolles empfehlen wenn wir auch wissen was du bereits hast!
Beiträge von Fl0gging
-
-
Hör Dir mal Paiste 2002, Zildjian Avedis oder auch Sabian AA an. Das sind alles Allroundbecken, die dir hier im Forum fast jeder empfehlen kann. Ein Crash mit 18" Durchmesser ist eig. so Standard, da kann ich mich den anderen anschließen.
Ein Crashride würde ich NICHT kaufen, da die meist eher dicker sind und im Klang nicht so schön wie ein reines Crash. Solltest du bereits ein schönes Ride haben wirst du das Crashride auch nur sehr selten überhaupt als Ride anspielen.
-
Unglaublich wie man behaupten kann ein Sabian B8 Satz kostet im Handel 590€ und dann gebraucht noch 300€ dafür haben will
jo die wärs gewesen
-
Wozu gibts diesen Thread eigentlich? Es sieht doch jeder wenn jemand im Chat ist, oder nicht???
-
Musik klingt gut und schöner Beat
-
10x8" findest du bei Marschtrommeln.
Bei deinem Budget würde ich ein gebrauchtes Shellset für um die 500€ nehmen und den Rest in Becken und Fuma investieren. Fuma wenn möglich gebraucht, da sie sonst fast 25% deines Budgets beansprucht!!
Oberklassebecken findest du auch auf dem Gebrauchtmarkt (Paiste 2002, Zildjian Avedis, Sabian AA).
-
so seh ich das auch. Es gibt nahezu kein spezielles Set für spezielle Musikrichtungen (und Ludwig sind auch nicht DIE besten, irgendwie gibt es diesen Irrglauben seit Ewigkeiten und viele bauen da drauf).
Die Kesselgrößen solltest du am ehesten berücksichtigen und kann kauf das was Du angespielt hast und Dir am besten gefällt. Beim Autokauf führt auch nichts am Probefahren vorbei.ach ja, es heißt Metal und nicht Metall
-
Roland TD6 ist schon mal eine gute Idee! Nur für Auftritte würde ich das nicht benützen, da die Qualität der Sounds sehr zu wünschen übrig lässt. Für den Preis gibts jedoch nicht viel mehr.
Beim Kauf würde ich mir einige Monate Zeit lassen und sehr aufmerksam die Ebay-Auktionen verfolgen. Da gibts ab und an Schnäppchen.
-
Leute, es gibt neues Futter:
In einer Musterklage der GEMA gegen Youtube hat das Landgericht Hamburg FÜR Youtube entschieden, d.h. die 12 Songs um die es in dieser Klage ging und die stellvertretend für viele Millionen Titel stehen, werden weiterhin online abrufbar sein!!!
Ich bin jedoch gespannt wie das Oberlandesgericht entscheiden wird, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die GEMA keine Revision einlegen wird.
-
Wenn ich als Mainstream die Bands betrachte die regelmäßig in den Albumcharts sind kann man da keine grundsätzliche Aussage tätigen, da diese sehr durchmischt sind von guten Künstler_innen bis Schrott.
Was ich grundsätzlich ablehne und wem ich auch jeden Anspruch auf den Begriff "Künstler_in" verwehre sind Menschen aus Castingshows die selbst außer einer guten Stimme nicht viel mehr mitbringen oder auch Menschen wie Nena, die nach 20 Jahren ihre Songs remastern nochmal singen und sich dann wieder feiern lassen und auf ihren "Erfolg" zurückblicken (der Erfolg hier kann eher als finanz. Erfolg gesehen werden, da künstlerisch nichts passiert ist).
Wenn jemand mit einfachen Rhythmen, bzw. einfachen Songtexten und wenig anspruchsvollem gute Musik produziert und das Ganze gut verkauft, warum nicht? Nicht jeder steht auf Freejazz und technisches rumgefrickel (ich nehm mich da mal nicht aus).
Zum Erfolg gehört ja schließlich mehr als nur gute Musik: Werbung + Netzwerk/Connections + Songwriting + Musiker + Bühnenshow
Allein wie man auf der Bühne steht, kann bei kleineren Bands die musikalisch nicht auf einem sehr hohen Niveau spielen schon 50% des Liveerlebnisses ausmachen. -
Wenn ich sehe was Friedrich, Ramsauer und Schröder täglich von sich geben frag ich mich weniger wer die Piraten wählt, sondern welche Deppen CSU/CDU unterstützen.
-
Hmm...eventuell ein altes gebrauchtes Roland TD6 ersteigern, mit Meshheads ausrüsten und das Rack und alles ganz niedrig einstellen. Das sollte funktionieren. Hatte selbst früher eins.
-
Gekauftes Zeugs:
Alaskan - Adversity (Downtempo)
Fall of Efrafa - Owsla (Epic Crust)
Lies feed the Machine - Gallows
Pyramido - Salt (Downtempo)
Leonard Cohen - Old IdeasAlles Super Platten!!
Folgendes wird auch noch gehört, da ging das Geld aber aus
Demonic Death Judge - The Decent (Stoner, Downtempo)
Young the Giant - ST (pop/Rock)
Der Weg einer Freiheit - Agonie (Würzburger Black Metal)
Tom Waits - Real Gone
Kakkmaddafakka - Hest
Graveyard - Hisingen Blues (beste Platte seit langem!!!!) -
Es gibt keine speziellen E-Drums für Kinder und ich würde auch niemandem empfehlen auf einem E-Drum spielen zu lernen wenn es die Möglichkeit gibt akustisch zu spielen.
Versuchs doch mal mit so einem Set Klick
Von Millenium gibts ein spezielles Set in Kindergrößen.
8” x 5”
10” x 6” Toms
13” x 11” Standtom
16” x 10” Bassdrum
12” x 5” SnareKostet auch nur 129€. Die Qualität dürfte allerdings sehr sehr sehr dürftig sein, und es handelt sich wahrscheinlich eher um ein Spielzeug als um ein Musikinstrument. Ob es ähnliche Größen auch von besseren Herstellern gibt, kann Dir evtl. ein anderer aus dem Forum mitteilen.
-
Einmal die drums & percussion abonniert, 2x die Prämie erhalten (im Abstand von 3 Wochen!). jetzt hab ich für 20€, 6 Paar Vic Firth 5B daheim
-
*Klugscheißmodusan*
Leit Verkaufsregeln bist du auch verpflichtet einen Verkaufspreis mit anzugeben*Klugscheißmodusaus*
-
Hab mich geirrt, es kostet 648€ und heißt Pure Metal Ride (nicht pure Power).
Über den Klang kann man sich streiten, aber 648€ sind einfach viel zu hoch.
-
Vorletzte Woche ging bei Ebay ein Meinl MB20 Pure Metal Ride 24" neu für 174€ inkl. Beckentasche über den Tresen. Neupreis bei Thomann ist 648€!!! -
Warum frägst du da uns und nicht einfach den Verkäufer? Das Angebot läuft noch 6 Tage. Er kann Dir dann sicherlich auch genauere Angaben zu den Becken machen.
-
mit welchen Liedern --> Dativ
Jetzt wie ich genauer darüber nachdenke, hast Recht :). Ich sollte mir mal wieder deutsche Grammatik anschauen