Beiträge von jayjay

    Simmons SDS 5 ist nun mal für den Boom der Dinger verantwortlich gewesen


    gerade die simmons-edrums lassen sich imho mit e-gitarre und synthie in einen topf werfen, da sie nie die akustischen vorbilder kopieren wollten, sondern komplett eigenständige sounds und auch spieltechniken hervorbrachten. danach ist in der tat nicht mehr viel gekommen, außer der (anfangs schlechtern, jetzt besseren und immer noch nicht zufriedenstellen) reproduktion von a-drums.


    aber auch hier muss man die kirche im dorf lassen: keine pianist von rang würde sich bei einem konzert mit einem noch so guten e-piano zufriedengeben, sondern würde auf seinem steinway oder bösendorfer bestehen. genauso wenig wie ein klassischer gitarrist eine noch so gute gibson oder fender e-klampfe spielen würde.
    die heutigen e-drums haben ihre berechtigung als "krücke" wenn es live oder im studio schnell und unkompliziert gehen muss, aber vor allem im übungsbereich zuhause (und das ist eigentlich schon eine tolle sache!!)
    wer sich als ernstzunehmender musiker und schlagzeuger an seinem instrument verwirklichen und ausdrücken will, wird sich nicht mit 127 midi-stufen zufrieden geben. so jemand wird beim a-set bleiben.

    Mit Hardware kann ich mich tagelang intensiv beschaeftigen....


    da kommt der ingenieur durch, gelle ...?!? ;)


    ich bin übrigens auch linkshänder, durfte aber damals schon (modern, modern!) mit links weiter schreiben. trotzdem spiele ich schlagzeug, gitarre, bass wie ein rechtshänder (auch golf übrigens) - warum weiss ich nicht.
    klappt auch ohne probleme.

    @ joerg-s: na ja, dann wäre wohl eher ein pd-105 oder pd-125 fällig ...


    aber: positional sensing und pd-85?? ist das so?? ich muss zugeben, dass sich es im moment nicht weiss ... kommt mir aber etwas merkwürdig vor.


    an die threadstarterin: am td-6v verhält sich ein pd-85 genauso wie ein pd-80r (das du ja schon besitzt), d.h. das kannst du ja schon mal ausprobieren. das pdx-8 ist halt größer und besser spielbar und ebenfalls stereo.

    keine frage, wissen und kompetenz sind hier massig vorhanden und werden - gottseidank - meistens gerne weitergegeben. darüber hinaus bist du aber auch sonst extrem hilfsbereit !!

    na ja, 299,- sind schon ein wort ... !!! mehr als das doppelte der anderen beiden pads - ob dem threadstarter damit geholfen ist ..?!?


    ich würde das pdx-8 klar vorziehen. von den triggereigentschaften ist es mindestens so gut wie das pd-85, es hat aber noch einen äußeren rand um die 8"-schlagfläche herum, damit ist es vom rimdurchmesser 10" groß und wesentlich angenehmer zu spielen. außerdem sind rimshots mit dieser größe viel besser zu spielen als mit dem pd-85.

    Es ist erstaunlich, was in dieser vermeintlich friedlichen Gemeinde doch für Aggressionen rausplatzen, wenn es die Situation zulässt. Ich kenne weder Drewi noch Tarzan persönlich, vermute aber mal, dass einige Tarzans Equipment und seine Präsenz hier mit höheren technischen Fähigkeiten verbunden haben. Da gutes Equipment offenbar häufig zu Neid führt, war das wohl hier der Anlass, mal loszuschlagen. Zum weiteren Verlauf fällt mir nichts rechtes ein, außer, dass ich momentan das Gefühl habe, dass es im DF nur noch relativ selten ums Spielen geht, sondern vielmehr um Maßregelungen, Verhaltensweisen, Anschuldigungen persönliche Animositäten etc.


    Wo bleibt da der Spaß?


    lg
    max


    genau !!
    das hier erinnert mich ein wenig an neulich, als olddrummachine hier so niedergemacht wurde. da hatte ich mich geärgert, dass die hälfte alller "draufhauer und niedermacher" selbst noch nie etwas hörbares hier hinterlassen hat. jetzt hat tarzan mal die gelegenheit gehabt und den mut bewiesen, das zu tun.
    und das finde ich grossartig!! er ist ein reiner hobbyspieler mit vergleichsweise kurzer "karriere", aber er ist mit leib uns seele dabei und hat ganz offensichtlich riesigen spass dabei. und darum - siehe luddies post - geht´s doch in allererster linie.
    außerdem mal kurz zur equipment-seite: es gibt kaum jemanden hier, der hilfsbereiter mit seinem wissen und seinem equipment umgeht als tarzan - fragt z.b. mal katana. :thumbup:

    Schön gemacht Brandy, einen total angestaubten Thread rausgekramt und dann zielsicher eines der schon lange ausgefochtenen Themen des DFs aufgewärmt. Dabei auch noch naseweise Tipps geben. Durchstöber mal in Ruhe die alten Threads und stell fest, dass 12/13/16 eine absolute Berechtigung haben und das ein 14x14 FT niemals ein 16x16 ersetzen kann, wenn es die Musik erfordert. Da fehlt nämlich dann mehr als ein Pfund.


    12/13/16 sind sch...e (hab ich jahrelang gespielt - nie wieder!!)
    10/12/14 sind aber auch nicht optimal, seppel hat schon recht: das 14er floortom ist die überflüssigste trommel überhaupt.
    meine favoriten momentan: 10/12/16 (mit 22er bd) oder 13/16/18 (mit 24er bd)
    auf keinen fall eine 20er bd ... :P


    ein dtxplorer gibt´s neu ab 695,-
    wenn du für deins noch 550,- bis 575,- bekommst, hast du glück