zum superstar allgemein kann ich nicht viel sagen, hab bisher noch keines getestet. vom look und der augenscheinlichen verarbeitung fand ich die immer ganz gut und tama baut ja auch schon ein paar tage seine schlagzeuge, eine gewisse routine sollte man da unterstellen können ...
das verlinkte angebot scheint offensichtlich ein gutes zu sein und wenn dir das becken auch noch gefällt - umso besser!
wozu ich allerdings was sagen kann, ist das mapex pro m, da ich selber eines spiele (pics in meiner galerie).
meine meinung: klasse !!! ich würde es jederzeit wieder kaufen, ich finde den sound nach wie vor (nach einem guten dreivierteljahr) super ("fetter, tiefer ahorn-sound" beschreibt das sehr gut) und ich bin einfach happy, wenn ich hinter dem set sitze. 
was du, wenn dir der sound gefällt, noch in betracht ziehen solltest, ist ein sonor force 3007 (3005 geht auch). sowohl das pro m als auch das 3007 werden in der gleichen fabrik in china gefertigt (aber in diesem fall ohne die manchmal beschriebenen qualitätsmängel). da mein proberaumset ein 3005 ist, kann ich nur bestätigen, dass die kessel nahezu identisch aussehen (lagen, gratung, innenschliff) und auch mein 3005 klingt sehr, sehr gut. das 3007 wird da keinen rückschritt darstellen.
einen echten "fehler" wirst du meiner meinung nach mit keinem der drei sets machen.