aber auch das mit dem holz ist kein marketing scheiß sondern wirklich relevant, erzählt mal nem geigen bauer oder gittaristen es sei scheis egal welches holz er verwendet, der wird euch vierteilen.
Kleine Zwischenbemerkung:
Das Funktionsprinzip von Trommeln ist ein VÖLLIG anderes als das von Geigen/Celli und akustischen Gitarren. Deshalb ist bei letztgenannten sowohl das Holz an sich als auch die Wahl des richtigen Holzes viel wichtiger als bei Schlaginstrumenten.
Siehe dazu bitte „Hornbostel-Sachs-Systematik“, auch das Stichwort „Membranophon“ liefert sehr brauchbare und interessante Erkenntnisse. Und immer wieder gerne poste ich diesen Link > http://www.drummermagazin.de/0…ry/story_016.php#holzweg2
Ich weiß, das wird vielen wieder zu viel zu lesen sein, aber Fanboys, die hier einfach nur ihre liebgewonnen Vorurteile posten (vorzugsweise gewonnen aus dem Marketing-Gewäsch der selbstgespielten Herstellerfirma) haben wir schon genug. ![angry X(](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f620.png)
Und um eines klarzustellen: ich habe NIRGENDWO behauptet, dass die Wahl des Kesselmaterials egal sei. Alles was ich sage ist:
Wenn alle Komponenten von zwei Trommeln mit den gleichen Maßen identisch sind (Art der Herstellung, Anzahl der verwendeten Lagen, Dicke des Materials und des daraus gefertigten Kessels, Leim, Gratung, Lackierung/Folierung, Art der Aufhängung, Hardware, Auswahl der Felle, Stimmung und alles, was ich noch vergessen habe) und sie vom selben Trommler mit denselben Sticks auf dieselbe Art und Weis an derselben Stelle desselben Raumes angeschlagen werden und wenn der wirklich einzige Unterschied in der Verwendung von Birkenholz bzw. von Ahornholz liegt, dann wird in diesem Forum maximal eine Gruppe von 5 Leuten überhaupt einen Unterschied hören.
Der ganze große Rest (mich eingeschlossen) wird KEINEN Unterschied wahrnehmen.
Und selbst diese 5er-Gruppe wird in einem Doppelblindtest mit 10 auf identische Art und Weise aufgenommenen Soundrecordings der obengenannten Trommeln nicht zweifelsfrei und zu 100% die korrekte Zuordnung treffen können.
Und wenn dann noch diese zwei Trommeln in dasselbe Set eingebunden werden und im Setzusammenhang gespielt werden und das am besten noch mit 2 verzerrten Gitarren, Bass, Voc und Keys vor 5.000 jubelnden Zuhörern … ich hoffe, die Absurdität dieses Holz-Vergleichs ist klar geworden. ![blink 8|](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/1f632.png)
Viel Spaß beim Erbsenzählen … Cheers ![smile :)](https://www.drummerforum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Und mal wieder zum Thema:
Wo sind denn die User, die Maschinen spielen, die sowohl mit Band als auch mit Kette betrieben werden können und die auch beide Systeme mitgeliefert bekommen haben?
Warum verwendet ihr die eine Variante (und die andere nicht)?
Was sind eure Erfahrungen?