'n Abend!
Ich weiß nicht, ob's schon jemand geschrieben hat, hatte jetzt keinen Bock, alles zu lesen ...
Nein im Ernst, 7 Seiten und fast alles ist wohl gesagt. Zwei Punkte fallen mir auf:
Hier taucht oft das Thema Alter auf. Ich hab zwar auch meine Beobachtungen (wer in welchem Alter welche Schreibmoden hat etc.), aber die Reaktion sollte gerade nicht nach Alter ("erzieherisch" oder besonders rücksichtsvoll) ausfallen, sondern nach der Art der Präsentation. Ich mag auch keine Posts von Leuten meines Alters lesen, die in unvollständigen Sätzen mit allzu mieser Rechtschreibung geschrieben sind.
Der zweite Punkt betrifft das "Ignorieren und Gewähren lassen", das von mehreren hier vorgeschlagen wurde, z. B.
Klar, wems nicht passt, der muss ja nicht hier sein. Aber wem das Thema oder die Frage nicht gefällt, der muss ja nicht antworten. So würde sich das Problem auch von ganz alleine erledigen. Und das Niveau des Forums würde deutlich steigen.
Ich meine, Korki, zu reagieren, auf Regeln hinzuweisen ist gerade der Weg, um das Niveau zu halten!
Auch wenn mir der "jugenderzieherische Auftrag" (wie er hier und da in Posts anklang) zu weit geht, so ist es das gute Recht einer Gemeinschaft auf die Einhaltung von Regeln zu bestehen, damit sie weiter so bestehen kann. Mal ein real-world-Beispiel:
Nehmen wir an, da gibt's diesen Bowling- (oder Computer- oder oder oder) Stammtisch, bei dem ich als Newbee auftauche. Wenn ich die Tür aufreiße mit einem "Ey, sacht ma, krieg ich eigentlich mit ner großen Kugel mehr Kegel wech?" werde ich anders aufgenommen als mit einem "'n Abend, ich bin der xxx und wollt mal bei Euch vorbeischauen. Hätt auch'n paar Fragen im Gepäck." Komisch, dass es online plötzlich so ganz anders funktionieren soll.
Ich bin hier sehr nett aufgenommen worden und sehe auch, dass auf allzu heftige Anranzer meist noch ein Post mit einer ausgleichenden, freundlichen Stimme kommt. Damit sollte man auch als empfindlichere Seele gut leben könnt meint
Hajo K