Also wenn mir jemand eine Frage stellt, die mir zu ungenau ist, dann frage ich normalerweise genauer nach!
Hi Savage17,
klingt ziemlich plausibel, was Du sagst. Nur ... stell Dir die Szenerie mal so vor:
Du gehst zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung zum Thema Drums im Haus von Dr. Ummer. Er ist so nett und stellt dafür seine Räume zur Verfügung. Gut, da sind schon 'ne Menge Leute in den einzelnen Räumen. Es gibt Schilder. Z. B. "Drums", "Becken" etc. Du hörst lebhafte Unterhaltungen und ... ja, Du würdest jetzt gerne mal mitmachen. Was tust Du?
Wie wär's mal so: Du gehst schnurstracks in den Raum "Drums", hörst keine Sekunde hin, worüber die Damen und Herren reden und haust gleich mal 'ne Frage raus. Zum Beispiel "Hey, ich bin Hajo K, hab 700 Euronen und will mir 'ne neue geile Hütte kaufen". Die Leute sind jetzt irgendwie ganz komisch zu Dir und da beklagst Du Dich einfach mal, dass man ja wohl mal wird fragen können. Die Antworten kommen Dir irgendwie auch ganz unpassend vor. Die finden z. B. das von Dir favorisierte PowerStrike Evolution Pro II Set kompletto für 700 Flocken nicht toll, dabei hast Du gute Testberichte gelesen. Du meldest gleich mal Deine Zweifel an, kann ja nicht schaden zu zeigen, dass Du was drauf hast. (Tausend Mal hier erlebt, versichere ich Dir.)
Oder so: Du sagst nett "Hallo", setzt Dich dazu, hörst ein bisschen, was gerade Thema ist und wie die Unterhaltung so von der Form her läuft. Vielleicht kommt Dir noch in den Sinn, zu überlegen, was Dein Gastgeber vielleicht prima fänd (z. B. seinen Wunsch zu respektieren, zuerst die "First Steps" Tipps am Eingang des Hauses zu lesen, wär ja mal was). Und dann fragst Du mal nett in die Runde und ... hörst Dir die Argumente an. Da Du eine Weile zugehört hast, ist Dir klar geworden, wer aus der Runde bereits viel Erfahrung hat (haben könnte) und wessen Wort für Dich vielleicht etwas mehr zählt. Generell ist Dir schon aufgefallen, dass es a) für 700 EUR doch nicht so'n tolles Superset gibt und warum nicht. (Du brauchst also schon gar nicht mehr fragen.) Und b) dass es kaum möglich ist, pauschale Tipps ("Set für 700 EUR?") zu geben. Daher stellst Du Deine Frage so konkret wie Du's nur hinkriegst und ... hey, Überraschung. Du kriegst freundliche und kompetente Antworten.
Savage17, es ging mir ja nicht viel anders am Anfang: Ein Forum bei dem man keine Fragen stellen soll? Fand ich erst mal komisch. Bis ich durch eine Weile Mitlesen (und das können auch sprachlich nicht so gewandte Menschen) schnell rausfand, dass es ganz bestimmte Fragen sind, die die Leute hier nerven. Komisch nicht, auf meine Fragen hab ich *immer* höflich und sehr, sehr ausführlich Antwort bekommen. Ein User hier hat sich richtig Mühe gemacht und mir detailiert den Weg zu meinem neuen Set geebnet. Himmel nochmal, das ist doch alles keine Zauberkunst oder Sprachvermögen. Das ist gesunder Menschenverstand.
meint freundlich grüßend
Hajo K
Edith hat noch ein P.S.: Warum glauben eigentlich immer so viele frisch angemeldete Nutzer, dass die Welt auf sie und ihre Fragen nur gewartet hat? Es gibt so viele, die flott mal ein paar Fragen raushauen, die Stammuser dann schön arbeiten lassen wollen und sich dann fix wieder verdrücken (ziemlich genau, wenn das Wochenende oder spätestens die Ferien rum sind). Ganz ehrlich? Solchen Beitrag zur Forenentwicklung find ich persönlich mehr als verschmerzlich.
Edith hat noch was anzumerken: Hier mal ein Beispiel für jemand, der auf der Suche nach Becken um Unterstützung bittet, sich aber ein klein wenig vorbereitet hat und versucht, die richtigen Fragen zu stellen. Und schon ... na, ich hab's ja schon geschrieben. Edith ist meint außerdem vorlaut, ich solle bitte wieder zum Thema zurückkehren. Hat ja Recht ...