warum wir nicht gleich gestellt werden?
weil ich mich einfach ungern herabsetzen lasse
Hi,
ich hab auch sofort an die (dämlichen) Bassistenwitze denken müssen. Und die Lage ist ja nicht wirklich ernst. Wenn ich aber oben mal bewusst den Smiliey übersehe, die Frage ernst nehme, dann komme ich auf die gegenteilige (und jetzt ernst mal gemeinte) Antwort:
Warum haben wir's öfter mal schwer, bei den anderen Gehör zu finden? Weil wir leider (zumindest allermeistens) herabgesetzt am Instrument hocken. Wer hat schon 'nen Riser im Proberaum? Ich hab das verdammte Ding sogar nur selten auf den (kleinen) Bühnen.
Seit ich mal auf "Augenhöhe" mit meinen Kollegen gespielt hab, hab ich gemerkt, was das mit der Kommunikation macht. Du kannst z. B. bei einem Verbesserungsvorschlag viel besser Gehör finden, als wenn Du hinter der Schießbude hockst und für kleinere Einwürfe steht man ja nicht gleich auf und rennt nach vorne.
Kleines Ding - große Wirkung findet
Hajo K
P.S.: Ein anderer Aspekt: (Amateur-) Drummer haben oft keine Ahnung von Harmonik und (melodischer) Improvisation. Das sorgt für Verständigungsschwierigkeiten. Ich merke das z. B. daran, dass erstmal niemand auf die Idee kommt, mich zu solchen Themen um Rat zu fragen. Dabei hab ich als Ex-Keyboarder durchaus was zu sagen. Wenn ich mich mal einmische, gehen dann erstmal die Augen auf. Ach ja ... stimmt, der ist ja nicht einfach nur Rhythmiker. Tipp also: Mit Harmonielehre beschäftigen!