Hi Max,
meins heißt "Lehrer". Findest Du aber nicht am Zeitungskiosk, sondern nur live und in Farbe.
Ist auch etwas teurer als die übrigen Hefte, dafür kann's sprechen, mir auf die Finger schauen und mir live Playalongs vorspielen, meinen Part bewerten, korrigieren und ... naja ... hin und wieder auch mal loben.
Ich bin sicher, dass Du das nicht am Kiosk geboten bekommst.
Jetzt wollte ich mal wissen, welche Zeitschriften ihr so lest, und was ihr mir empfehlen könnt 
Also nochmal im Ernst: Die Magazine sind stets nach dem selben Muster aufgebaut und das schon seit Ewigkeiten: Von der Industrie bezahlte "Hurra-Artikel" über den neuesten Kram, sogenannte "Tests" (hahaha), Interviews mit Drummern, die gerade auf Tour sind oder eine Platte draußen haben und Promo machen (was ja nicht sträflich ist und nicht uninteressant sein muss) und supidupi tolle Workshops. Klingt immer alles spannend, letztlich isses nach kurzer Zeit die stets gleiche Soße. Wer braucht das? Wem hilft das weiter?
Wie schon der Graf richtig sagte: Das DF kann man zwar nicht im Zug oder im Bus lesen, aber dafür isses deutlich gehaltvoller.
Mein Tipp: Kohle sparen, Unterricht nehmen. Bringt *viel* mehr.
Grüße
Hajo K
P.S.: In der "alten Zeit", also vor dem Internet (hach, das waren noch Zeiten
hatten diese Hefte mal ihre Berechtigung. Aber was steht da heute drin, was ich nicht an anderer Stelle besser bekomme? Früher hattest Du kaum eine Chance, Fotos von Neuigkeiten zu bekommen, eine Einschätzung zu Produkten war nur schwer zu erhalten. Da ist natürlich jede Quelle gern genommen. Aber heute? Was soll ich mit "Für seinen Preis bietet das XYZ überzeugende Qualität und ist mehr als roadtauglich", wenn ich eine unabhängige Experteneinschätzung hier im Forum bekomme?
Playalongs kann man sich auch so kaufen. Kommt letztlich billiger. Wobei ... Drumheads hab ich genau derentwegen gekauft. Allerdings gezielt die Ausgaben mit den Playalongs, die mich interessierten. Die Workshops hab ich alle fein ausgeschnitten, abgeheftet ("ohja, das muss ich unbedingt mal machen") und damit sind sie für alle Zeiten beerdigt. Tja ...