Beiträge von Hajo K

    Does it rock?

    Ich darf jetzt aus erster Hand berichten: It *does* rock. And, boy, how it does!
    Das Ding hat (mit Emperors getestet) einen warmen (fast schon zu) vollen runden Sound, der mir die Schuhe auszuog.
    Die Zultan Rockbeats, die ich mir dazu gegönnt habe, sind fein. Ich hab wie alle hier festgestellt: Die Hi-Hat ist einfach großartig, das Ride prima, die beiden Crashes für den Preis sehr OK.


    Alles in allem genau das perfekte Zweitset für mich. Bis auf etwas schwergängige Stimmschrauben, und einer kleinen Macke im Inneren der Bass Drum konnte ich keinerlei Verarbeitungsmängel an meinem Catalina Studio entdecken und das Satin Natural Finish ... hach. :)


    Fotos folgen in Kürze im Vorstellungsthread - danke an alle für die Tipps. So bin ich zu einem sehr günstigen Preis zu so einem tollen Instrument gekommen.


    Happily,
    Hajo K

    Hi,


    ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer einer Yamaha Clickstation, die wie alle diese Metronome mit einem 9V-Block läuft.
    Mich irritiert nun, dass das empfohlene Netzteil PA-3C (das ich mir gekauft habe) so schön 12V liefert. Ich hätte ja gedacht, dass 1/3 mehr Volt schon heftig sind oder zeigen sich elektronische Timekeeper da nicht so wählerisch?


    Rätselnde Grüße von
    Hajo K

    Hi,


    casting shows ... was soll man dazu schon noch sagen? Dass die allerdings so derb (= offensichtlich und weitreichend) in die Trickkiste greifen, hätte ich nicht gedacht. Es geht halt doch immer noch ein Geschoss tiefer.


    Den ganzen heutigen Fernsehrotz kann man doch vergessen, "Reality TV" und Sensationsjournalismus und das auf ca 3/4 aller Sender.

    Stichwort "ARTE"


    Genau. Ich ärgere mich zwar auch über den Schrott, aber ich muss ihn mir nicht anschauen und könnte statt dessen fröhlich vor der Kiste sitzen und One Shot Not genießen. Mach ich viel zu selten. Allein der wunderbare Manu Katche (naja und Alice erst ... :)


    Eindeutig is das ein Beispiel dafür wie versucht wird, durch gezielte Verschlechterung der Stimme, die Person lächerlich zu machen.....


    Hm ... das glaub ich nicht. Der ganze Auftritt ist schon von vornherein auf "Loser" getrimmt und an der Gesangsdarbietung muss man nicht mehr elektronisch fummeln, um sie der Lächerlichkeit preiszugeben. :(


    Grüße
    Hajo K

    Hi RimShoot,


    ein bisschen geschmunzelt hab ich ja schon über Deinen Threadtitel: Ich hab mich entschieden .. und noch ein paar Fragen, damit ich mich entscheiden kann. :)
    Und dann hast Du Dich wirklich entschieden und Deinen Ohren vertraut - goldrichtig. So läuft's halt, wenn's richtig läuft.


    Viel Spaß mit dem Teil wünscht Dir
    Hajo

    Jap...euren Ratschlägen folgend bin ich demnächst zuerst mal bei MP..mal sehen was da so rumsteht

    Hi,


    kleiner Tipp noch: Was da in den Läden rumsteht ist zwar viel, aber meist nicht gestimmt. Mach unbedingt mit denen einen *verbindlichen* Termin. Gebe zwei, drei Sets an, die Dich interessieren (soviele gibt's in den oberen Regionen ja nicht) und bitte darum, dass Du sauber gestimmte Sets vorfindest. Dann noch in der Woche eine schöner Vormittagstermin (ja, früh austehen, aber hey!) und dann hast Du optimale Bedingungen. Hab ich so gemacht und dann auch mal Sets vorgefunden, die nach was geklungen haben. Zudem hatte ich einen Mitarbeiter *an meiner Seite*, der mich wirklich beraten und begleitet hat.


    Viel Erfolg!


    Gruß
    Hajo


    P.S.: Da ich damals wenig Ahnung von Kesseln, Holz hatte (naja, heute isses auch nicht viel besser), bin ich Ratschlägen aus dem Forum gefolgt und hab einfach die Augen zu gemacht (Marke, Konstruktion, Holz ist erst mal egal) und *nur* auf den Klang gehört. Hat funktioniert. :)

    Wozu brauchen wir das? Meine Güte verlinkt sind wir hier doch genauso.

    Hi Huginho,


    FB ist super wichtig! Überleg mal: Wenn ich hier mit Dir weder über einen Forenbeitrag wie diesen kommunizieren kann, noch über PN noch über Short Message, noch über Chat, noch über Deine private Mailadresse .... ja ... dann kann ich Dich nämlich über Farce ... damn ... Facebook kontaktieren. Ist doch genial. :)


    Ich brauch's nicht, aber es stört mich auch nicht. MeinSpatz hätte ich dagegen gut verstanden, da eher eine Musiker-Community (aber vielleicht sind wir ja dort schon präsent).


    Große Grüße
    Hajo K

    Die 7 Mikros sollen ja auch nicht auf eine Spur, sondern ich möchte am Computer (spätestens) jedes Mikro auf einer eigenen Spur, um mich erstens selbst zu überprüfen wie ich spiele, zweitens auch schon als vorbereitende Maßnahme für evtl. Auftritte als Vorband oder sowas. Einfach damit ich damit schonmal warm werde.

    Hi Uninc,


    Du bist was Technik angeht sicher unerschrockener als ich es bin, sonst wäre ja der Handyrekorder erste Wahl. :)


    Den kann man nämlich hinter einem Mischpult (mit eingebauten Vorverstärkern und XLR) auch prima für bessere Aufnahmen mit Mikros aus Deinem Koffer nehmen, aber gut ... :) Nur zum Überwachen eigener Aufnahmen ist die Computerlösung jedenfalls ganz schön und arbeits- und zeitintensiv! Als Warmlaufen für Gigs halte ich das auch für wenig zwekmäßig: Entweder steht dort Technik mit Techniker oder Du wirst verdammt froh sein, ohne einen PC da anzurücken. Denk Dir einfach den Satz "Oh Gott, nur noch 20min und die Kiste hängt schon wieder. Scheint ein Treiberproblem zu sein, na dann halt schnell mal eben ..."


    Auch wenn Du einen ganzen Koffer zur Verfügung hast, würde ich Dir raten mit wenigen Mikros zu beginnen und damit Erfahrung zu sammeln. Allein mit der *Positionierung* der Mikros verbringen Profis ein ganzes Weilchen. Diese Zeit lieber nur x3 statt x7! Und den Rest lieber zum Üben nehmen.


    Mein Setup für die gestrigen "Übungskontrollaufnahmen":
    2x Overhead, 1x BD in Billigmixer (mit Platz für 4x XLR) und ab in den (Handy- :) Rekorder (oder wie von zorschl vorgeschlagen per USB in den Computer).


    Bin gespannt, was bei Dir rumkommen wird,
    Viel Erfolg!
    Hajo K


    P.S.: Die Idee "auf Vorrat" zu kaufen, finde ich gut. Aber die Frage ist halt, ob Du bessere Toningenieurin oder bessere Drummerin werden willst ;)

    Jetzt die frage: Sollte ich besser etwas mehr aus geben oder tut es auch eine günstige maschine?

    Hi,


    das ist eine der beiden häufigsten Fragen hier. Die häufigste Antwort heißt: Entweder günstig oder richtig teuer (und fürs Leben).
    Letzteres ist mein Ansatz, aber das passt ja nunmal nicht in jede Lebensphase und zu jedem Portemonnaie.


    Bitte nutze wirklich die Suche, Du stößt dann z. B. auf solche Threads:
    Millenium Doppelfußmaschinen



    Viel Erfolg beim Einkaufen wünscht
    Hajo K


    P.S.: Ich hab mir als Zweitmaschine auf die Tips hier im Forum die Fame DFP 9001 gekauft und finde sie für den Preis schon toll. Vermutlich wird sie allerdings nicht ewig halten, aber ... hey: 99 Euronen! (Die scheint übrigens verdammt ähnlich der Millenium PD-222 PRO.)

    Hallo DFler,


    die Federkraft meiner Pearl 1000er HH-Maschine lässt nach und ich frage mich, ob sich solche Federn tauschen lassen? Als Ersatzteil hab ich sie nirgends gesehen (nu gibbet natürlich auch Ersatzteile außerhalb der Online-Kataloge) und ich frage mich, ob man an die Stelle überhaupt (mit vertretbarem Aufwand) heran kommt. Die Maschine hat einige Jahre auf dem Kasten, da wäre so ein Tausch eigentlich fast naheliegend. Hat jemand schon mal getauscht?


    Gespannte Grüße
    Hajo K

    Hi Andi,

    die Farbe (Redwine dunes) ist einfach zum Niederknien

    nicht wahr? :) 100% Zustimmung!

    Ja, wo ich schon mal plaudere: Gottverdammte Tomhalter von Sonor. Da ist dieser Halter nur in diese Kugel reingesteckt, wusste ich nicht. Und ihr könnts Euch denken, rutscht mit der 10er Kessel aus der Kugel raus... auf die BD... NOCH KEINE SEKUNDE MIT DEM TEIL GESPIELT.

    100% Beileid, so'n Scheiß! Aber ich hab auch schon 'ne Macke in der 16er Floor und ich passe schon auf wie ein Schießhund.


    Viel Spaß noch mit dem Rotwein,
    Hajo K

    Bei der Bassdrum hackelt es noch ein wenig, da ist mir noch zu wenig Bums dahinter - habe aber bisher weder Material in der Trommel, noch ein Loch ins Resofell geschnitten - d.h. der Sound Out of the box und nach dem ersten Stimmversuch überzeigt mich noch nicht.


    Solltest Du in Wien vorbeikommen, einfach melden, dann kannst Du gerne Probespielen.


    Vielen Dank für die Einladung, maaumy!


    Leider sind's von Hamburg nach Wien ein "paar Meter"! Neugierig wär' ich schon. Toms gehen also für Dich, für die Snare hätte ich ohnehin eine Alternative. Dass 'ne Bass ohne Dämmung noch nicht so richtig knackig klingt ... naja, klar. Zumal in der Preisklasse erwarte ich ja keine Wunder. Bitte sag mir noch, welche Größe Du im Einsatz hast, 20x16er BD?
    Und ... gib gerne ein Update, wenn Du mit Stimmen, Dämpfen und Löcher stanzen/schneiden fertig bist! :)


    Viele Grüße
    Hajo K

    Irgendwie mag ich dieses Gretsch CC Studio. Es würde gut zu meinen ersten Gehversuchen im Jazz passen (kleines Sessionprojekt, das vielleicht doch mal auf 'ne Bühne kommt) und es wäre halt mit seiner kleineren 20er BD und den kürzeren Kesseln eine prima Ergänzung zu meinem Sonor.


    Dummerweise brauche ich jetzt kurzfristig ein Zweitset für eine Rockband in einem anderen Proberaum. Does it rock? Blöde Frage, ich müßte es eigentlich besser wissen: Man kann ja bekanntlich jede Mucke auf ... oder vielleicht doch nicht? :)


    Gibt's also jemand, der mit dem Ding sowas wie Coverrock spielt und glücklich ist? Oder mögen dieses Catalina nur die Jazzer? Wie gesagt: Es müsste nur für den Proberaum taugen, für die Bühne hab ich ja schon was Nettes.


    Gespannte Grüße von
    Hajo K


    P.S.: Schlagt mich, aber ich bin irgendwie kein Gebrauchtkäufer. Da fehlt mir irgendwie das Vertrauen und wohl auch 'ne Portion Geduld ...

    Nein

    Wauster,


    vielleicht liegt ja ein Mißverständnis vor. Das Drummerforum ist keine Rateshow*, sondern ein Fachforum.
    Allgemeine Fragen, wie Deine, sind nahezu ausnahmslos (teilweise tausendmal) gestellt und beantwortet worden.
    Man findet diese Antworten schnell über die Suche, insbesondere via Google. Bitte nutze diese Möglichkeiten!


    Die Antwort auf Deine Frage hat mich 3 Sek. Googlerecherche gekostet und u.a. diesen Thread aus der Versenkung geholt:
    Versandkosten Schlagzeug



    Viel Erfolg beim Verschicken
    Hajo K


    * Bis jetzt lässt Du z. B. offen, wie umfangreich Dein Set ist (s. Infernos Beitrag). Nervig ...

    Lieber Kristof,


    bei allem Verständnis für Deine Lage und Nervosität. Du sprichst "über Bande" (die DF-Öffentlichkeit) mit einer rechtlichen Gegnerin, die hier auch noch Schreibsperre hat. Das heißt: Eine Partei spricht (schreibt), die andere schweigt. So geht das nicht.


    Du möchstest Dich - verständlicherweise - der Solidarität der DFler versichern, nur ... ihr beiden habt eine handfeste Auseinandersetzung, in die ich mich nicht einmischen und ... von der ich bitte auch in dieser Detailtiefe nicht erfahren möchte. Deine Eingangsfrage ist beantwortet worden, den Rest macht ihr beiden bitte unter Euch (bzw. Euren Rechtsvertretern) aus.


    Trotzdem wünscht Dir herzlich ein Happy End
    Hajo K

    Hallo,


    nachdem ich ja hier im Forum viel Gutes über das Club Jazz gelesen hab, aber eines mit 20er BD wünsche, freue ich mich natürlich über das Club Studio. Ich brauche nämlich vielleicht bald ein Zweitset und irgendwie hat's mir das Ding (in Satin Natural) angetan.


    Nur ... ohweh: Thomann spricht von ("je nach Konfiguration") drei Monaten Lieferzeit, da der Vertrieb nix zu vertreiben habe. Nun warte ich noch auf eine verbindliche Aussage von Music Service, die sich zuerst optimistisch gaben, aber letztlich denselben Vertrieb anzapfen müssten oder?


    Es bleibt spannend ...
    Hajo K


    P.S.: mygretschdrums.eu leitet einen für schicke Bilderkes an: http://www.flickr.com/photos/gretschdrums/ ... nice!

    Da ich das für relativ "wichtig" erachte, erlaube ich mir mal, meinen eigenen Fred zu pushen.
    Ich hoffe, es wird mir vergeben.

    Mehr als das! Schon das Poster (das man sich ja z. B. nett in A1 im Copyshop ausdrucken lassen kann) ist cool. Und dann ein unterhaltsamer und lehrreicher Gang durch die Geschichte? Cool. Ich finde schon gleich das erste Groove-Video genial, wo Zoro zu den sich stetig wiederholenen Schlägen sinngemäß sagt: After a while you're ... how many more tata-ta-s are coming? Many more till the end of the song!


    Sehr spannend, danke Reed!
    Hajo K

    Ach Musik kann so verschieden sein, was wäre schon mein bestes Live-Konzert?


    Tief beeindruckt komme ich jedenfalls gerade von Hamburgs Kampnagel zurück.
    Dort zeigten Leszek Mozdzer (Klavier), Lars Danielson (Violoncello, Bass) und Zohar Fresco (Percussion) einen frischen, enorm witzigen Jazz mit einer Energie und einer Intensität, wie ich sie lange nicht erlebt hat. Sehr nah, fast intim von der Atmosphäre und doch mit enormer Power. Dazwischen immer mal wieder etwas Ironisches oder ein Spielchen mit dem Publikum, aber gerade genug, um nicht abzulenken. Wahnsinn.


    Grüße
    Hajo K


    P.S.: Mosdzer kenne ich als Pianist der großartigen Sängerin Anna Maria Jopek, die am 18.08. in Hohenlockstedt spielt (und meist klasse Trommler wie Czarek Konrad dabei hat). Vielleicht noch ein Anwärter auf mein "bestes Live-Konzert". :)

    Tja, ich würd' natürlich auch gern was von der Technik abhaben, aber musikalisch (obwohl ich Fusionzeug viel gehört hab und vieles immer noch mag), rührt sich auch bei mir nix. Eiskalt auf Perfektion getrimmt.

    Lasst die Menschen doch ihr Können mal demonstrieren,

    Bitte nicht auch noch in der Musik, für sowas gibt's doch die Olympiade! Ich möchte, dass große Talente mir mittels ihres Könnens die Musik nahebringen.
    Dazu verpflichtet Talent - nicht zur Show.



    Grüße
    Hajo K