Beiträge von Marc

    hi,
    also erstmals danke.


    Matzdrums: bibliothek war ich ja schon. aber die haben da nix.


    worf: den ersten link kannte ich schon. da ist nichts richtig hilfreiches drinnnen.
    beim 2. link: schuelerweb.de ist wirklich gut. danke. da steht endlich mal richtig was drinnen..


    und der dritte link funzt glaub ich nicht....



    aber danke schon mal....

    nochmals ne frage.


    also ich muss die facharbeit ja jetzt dann mal machen:)
    ich hab nur ein kleines problem.
    über die geschichte vom schlagzeug finde ich nichts.. net viel.


    kann mir da jemand was geben? also wie alles begann? afrikanische trommeln.. usw.?

    und nochmal ne frage:
    mein drumlehrer verkauft nämlch ein set von shure, und nämlich das PGDMK6.
    um ca. 240 euro. neupreis ist glaub ich 475 euro.


    wie ist dieses set?
    mit den SM, dem M99 und den MCE 530 würde ich auf 600 euro im neupreis kommen..


    besser dann noch die teureren? oder ist das shure set für kleinere gigs auch gut genug?

    hi,


    also da ich jetzt ein 2. set brauche, habe ich mir auch sowas gedacht.
    aber ich brauche das 2 set nur für die proben...


    wie würde sich eigentlich der klang verändern, wenn ich das tom irgendwie aud eine beddecke legen würde und das dann zu einem festen gegenstand hinten, damit sich nichts verschieben kann?
    dann würde das tom also auf einer beddecke liegen, und das pedal einfach versuchen irgendwie stabil zu befestigen....




    ich hoffe es ist irgendwie verstänlich formuliert? ansonsten mache ich dann mal ein foto...
    und sollte man das tom dann dämpfen? eine decke rein oder sowas???




    EDIT: für die konzerte und generalproben, würde ich dann natürlich das normale set hernehmen....

    super:D


    fahr jetzt gleich los, und hab keine anhung was ich da machen soll.
    gibt es da gar nix?
    dann werde ich einfach mal in den sillpark und in die dez starten...


    und wieder mal nix von drums sehen :(
    vielleicht mal das konservatorium besichtigen?....

    musst halt auch schauen, wie gut der server ist.
    bei patrick ist der sicher in ordnung.


    manchmal gibt es angebote mit unlimitiert traffic und so, aber der server ist lahm und fällt öfters aus.


    ich denke bei patrick wärst du halt sicher, dass er 99,9% erreichbat ist (der server:)) und auch schnell ist.


    denn gerade für domains von bands oder so ist eher wichtig dass er die domain immer erreichbar ist und traffic glaub ich brauchst du auch net mehr als 1 gb pro monat...

    habe jetzt grad mal das dreier hier in england angetestet.
    gefaellt mir eigentlich gabz gut.


    cool sind halt auch die rimshots an der snare:)


    ist es moeglich beim ride irgendwie auch auf der kuppe zu spielen? kann ich da ein extra ride dazukaufen?



    und wieviel kostet denn das 1er?
    bei thomann habe ich keinen preis gefunden