Beiträge von Marc

    Zitat

    Original von B-S-E
    Wie würde z.B. das hier aussehen (also was Becken angeht können die erstmal recht billig sein, dann hole ich mir nächstes Jahr zu Weihnachten neue, wenn ich wieder etwas Geld habe - Unterricht kostet ja auch!):



    Bei Thomann gibt es noch mehr solcher Sets von Pearl... könnte mir jemand da etwas weiterhelfen???




    Hi,


    also wegen den Pearl Exports: Da gibt es hier im Forum schon zahlreiche solcher Threads, wo ich denke mal alle verschiedenen Exports beschrieben sind.
    qualitativ sind das sicher gute sets, jedoch wieder zu unterscheiden.
    einmal sind sie lackiert, oder mit ´folie...


    wichitg ist halt noch zu wissen, dass die jetzt aus pappel holz und nicht mehr aus mahagony hergestellt werden.


    in den meisten beiträgen wird immer von den mahagony gesprochen...



    wegen den becken:
    ich würde dir vielleicht raten dann einfach nur einen hihat zu kaufen.
    also wenn du jetzt schlechte becken kaufst, und dann bald wieder bessere ist irgendwie nur geld rausgeschmissen.
    besser ist vielleicht wenn du jetzt nur eine hihat kaufst, nur mal mit der übst, und du sobald du das geld hast immer wieder becken dazukaufst.


    evtl. schau dich auch mal nach gebrauchtem um.


    hier im forum gibt es ja die kleinanzeiger, wo immer was zu finden wäre.


    gruß, marc

    ich habe sie in Meran / Obermais angetestet.
    der hat jedoch nur snares.
    Das Geschäft heißt Tavella und Müller, falls sich jemand interessiert:)


    ich habe der firma auch mal ne mail-geschrieben, wo sie überall in der nähe die sets verkaufen, und ob ich evtl. mal bei ihnen vorbei kommen könnte....

    aber birnenholz und nussbaum holz.
    bauen aus solchen hölzern mehrere ihre drums?




    ja kann sein dass der von salzburg ist... dann hat mir der verkäufer falsche auskunft gegeben....




    irgendwie kommt mir das komisch vor.
    im geschäft hat man mir gesagt, dass mein set von 2003 ist und mahagony kessel hat.
    und auf der pearl seite hat man auch erst seit heuer erwähnt, dass es wieder pappel sind...

    ja, da gibt es schon sehr viele beiträge darüber.


    es ist ja noch vom jahr 2003 also noch mit Mahagony kessel.



    seit 2004 gibt es ja die Pappelkessel wurde glaube ich noch nichts geschrieben oder?
    also wie die jetzt klingen usw...

    Hi,


    habe gestern 2 Aural Snares angetestet.


    habe vorhin die Marke verweschselt und was falsches geschrieben.
    ich denke ihr kennt diese marke oder?


    es ist ein Hersteller aus Wien, bzw. Wien Umgebung.




    Die erste Snare war eine 14" x 5,5" aus Birnenholz mit Holzspannreifen um 700 euro.


    Die 2. Snare war eine 14" x 6,5" aus Nussbaumholz. Mit Stahlspannreifen. Preis war glaube ich um die 550 euro, bin mir aber nicht mehr sicher.



    Beide Snares wurden sehr suaber gebaut, und auch in Fassbauweise.



    Besser hat mir die Snare aus Birnenholz gefallen.
    Sie hat einen sehr feinen, warmen klang, und ist aber sehr durchsetzungskräftig. also kann sehr laut klingen.


    die andere snare war auch nicht überl.


    nebenbei spielte ich noch einige DW-Snares an.
    eine 14" x 6,5" aus Ahorn, und 2 Messingsnares.


    ich denke deren sound kenne jeder.
    aber ich würde sagen, dass meiner meinung nach die aurus besser klingt als die Ahorn von DW.


    Mit Messing kann man es ja kaum vergleichen.



    Hat jemand von euch schon mal so was in der art angespielt?


    Anscheinend baut er auch Drumsets.
    Die Snare testete ich hier in einem Musikgeschft in Meran an.


    Bei Interesse könnte ich auch ein paar Bilder machen.



    Gruß, marc

    Zitat

    Original von MysticSoul
    Genau so...


    In Silber inkl. 2 "Cymbalständer" , Hihat"maschiene" und eine Fussmaschiene.


    200€




    also dann würde ich das set einfach mal anschauen gehen.
    schau einfach, wie die pedale funktionieren.
    bei den trommeln, schaust du wie guit die felle noch sind, spielst es an...
    einfach mal ein wenig herumspielen und dann fällt dir schon auf ob etwas nicht passt.


    um 200 euro kann man jedoch sonst nicht mehr zu viel erwarten.
    ich würde es einfach kaufen wenn du dann zufrieden bist.


    jedoch denke ich nicht, dass es ein set ist, mit dem du noch auftritte gut geben kannst.
    wenn du es nur selbst zum üben brauchst, wird es vermutlisch schon reichen..

    Zitat

    Original von nd.m
    Sorry, aber als Endorser darf man eigentlich schon wissen, was ein Snarebed ist ...


    ;)


    warum soll ein endorser wissen, was ein snarebed ist?
    meiner meinung nach ist genug, wenn ein Endorser gut schlagzeug spielen kann:)