Ich höre auch Triolen, und ich spare mir jetzt das: "Ausser dir hört/bemerkt das sowieso absolut und überhaupt gar-nie-mand."
Beiträge von der fab
-
-
Gern geschehen. Allerdings fehlte mir definitiv die Auswahlmöglichkeit "keine" bei der Frage nach den Aggressionen.
...dito.
-
Aber sicher kann man da was machen! Ist nichtmal teuer.
Edit sagt:
Das passt NICHT nur an 1/4 Sonor Schlitzschrauben.
Meinen Tama Snares und Premier Toms tut das nicht weh und sie halten die Stimmung wie sie es sollen. -
gehst du auch in den rewe und wartest bis dir jemand den wagen füllt?
scnr.
-
du hast aber das aus der masters serie. das set worum es hier geht ist ein forum was nur ein passendes folien finish bekommen hat und ein chilly peppers frontfell
stimmt nicht ganz. lies mal den ersten post, da geht es schon um eben jenes limitierte set.
tolle kiste! das finish gefällt auch sehr gut, mir persönlich sogar besser als dieses orangene, das chad danach (davor?) gespielt hat.
-
Vielen Dank für den ZDF-Mediathek Link!
Bei 38:00 (plus-minus 5min) kommt ganz gut zur Geltung was Trommelfrosch meint. -
Keine Sorge, war ja von keinem von uns böse gemeint.
-
Mit Verlaub, werter m_tree, finde ich es nicht fair andere, ebenso hilfreiche, User derartig anzufahren. Ein sehr weit verbreiteter Standart im Rock-Bereich ist nun mal 2-lagig oben und 1-lagig unten. Vor allem OHNE Mikrofone einfach wärmer/kontrollierter und daher rockiger. Da beißt die Maus kein' Faden ab.
Eine weitere Pauschalaussage hast du dann auch gleich selbst getroffen, in dem du von der "Thomann Special Black Panther" abgeraten hast, obwohl diese, nachweislich, hier im Forum auf sehr viel positive Resonanz gestoßen ist.
Input von vielen Usern ist die Regel in einem Forum. Es liegt letztendlich am Fragenden zu bewerten. Ansonsten könnten wir ja auch immer nur einen Antworten lassen, um zu vermeiden, dass keine "grundsätzlich anderen Antworten" aufkommen. -
jetzt issa wieder weg
das gehört in den "Dankeschön" Thread
-
-
Ich muss immer richtig kotzen wenn ich hier Sätze wie diese lesen muss: (frei erfunden, Ähnlichkeiten nur durch puren Zufall)
"ich spiele ein XXXX Drum", "weiß jemand was das für ein Drum ist?", "ich habe ein lilablassblaues Drum"
ARGH.
Es heißt ja auch nicht "ich spiele ein blaues Trommel" oder? Entweder man bleibt bei der Sprache, die man (hoffentlich) beherrscht und schreibt verdammt noch mal "Schlagzeug" oder man schreibt "Drumset". Plural ("Drums") wäre ja auch noch okay, dann müsste man aber auch den Satzbau entsprechend anpassen.
-
hrawth
1.frage
ich habe im Laden ein Angebot für ein handgehämmertes Anatolian set bekommen, 14hihat, 20ride und 16 crash (nur bin ich mir nichtmehr sicher welches der zwei es war) für 369€das ist (sehr) günstig. kaufen.
zum vergleich:
http://www.thomann.de/de/anatolian_baris_set_komplett.htm -
Der Händler macht mit dem Anatolian vermutlich mehr Geld, als mit dem Sabian B8.
Es gibt allerdings noch günstigere Anbieter von (türkischen) B20 Becken.
B8??? B20??? türkisch??? --> Diese und noch viel mehr tolle Infos findest du am einfachsten über die forumsinterne Suche.Schau dir auch das hier mal an:
-
-
Ich habe mal vom Vater eines Freundes eines Freundes gehört sie klingen besser. scnr.
Junge, geh in ein vernümpftiges Geschäft und hör dir (die) Bleche an, dann wirst du schon selbst merken, was dir besser gefällt und ob dir das den (Mehr-)Preis wert ist. Hier kann dir keiner in deine Ohren schauen und feststellen was dir besser gefällt.
Bis auf die, nicht wirklich als Becken zu bezeichnenden, Teller von Millenium (Thomann Hausmarke) gehen Becken bei sachgemäßem(!) Umgang nicht kaputt. Auf so etwas wie Haltbarkeit muss man also nur zweitrangig bzw. im Hinblick auf den Einsatzbereich (Musikgenre) achten...Sound ist alles! -
Wenn er das selber macht muß es ja nicht teuer sein.Ich meine bei etwa 2:35 im Hintergrund eine art Tonstudio zu sehen. Klar, kann das von nem Freund sein oder sonst was mit Vitamin B zu tun haben. Nichts desto trotz bin ich erstaunt über die Arbeit (verschiedene Perspektiven, etc.) die sich manch einer macht, "nur" um ein Drum-Cover zu präsentieren. Hmm...der Herr Potgieter hat wohl einfach viele inspiriert.
-
unabhängig von der qualität dieses beispiels frage ich mich immer häufiger, was einen (jugendlichen) dazu verleitet so viel kohlen in ein cover-video zu stecken...
-
Schöne Teile.
Ich hätte es toll gefunden wenn der Herr Vesper die Alu und die Stahl Variante gleichhoch gestimmt hätte, da ja beide über sehr ähnliche Kesselmaße verfügen. -
Mir geht es momentan ziemlich genau andersrum.
Ich spiele momentan ein SC Bubinga in 22/12/16. Dazu habe ich 3 'große' (Haupt-)Snares und eine kleine 12er zur Auswahl. Irgendwie brauche ich nun frischen Wind im Trommelraum, auch wegen der nicht so tollen Produktionsgeschichte des Sets. Mir schwebt jetzt ein Set à la S-Classix (o.ä.) vor, dann aber mit mehr Toms und kleinerer Bassdrum mit den Größen 10/12/ST14/ST16/BD20. Ich rede mir ein, dass ich dann für alles gewappnet bin, sprich vom Blaskapellen Auftritt über kleine Club Gigs mit eher akustischer Manier bis hin zur großen Bühne.
Die Frage ist nun aber:
Trifft man dann wirklich die Auswahl die man gerade braucht oder endet man aus (Faulheits-)Gründen bei was Bequemen wie 10/14/20 ? -