Beiträge von der fab

    Nein, selbstverständlich nicht!
    Vielen Dank für die Infos aus erster Hand. Mein Post war in keiner Weise als persönlicher Angriff gedacht und es tut mir leid, wenn du das so empfunden hast.
    Bei solchen Aussagen frage ich allerdings lieber noch einmal nach. Die Chance, dass jemand im Netz einfach mal so etwas behauptet, ist leider ziemlich groß.

    Die meisten Leute, die diese Becken online bestellen, schicken sie nicht zurück, was sehr für die gute Qualität spricht.


    Woher hast du diese Information?

    Ein Tipp: die neue Zultan Dark Matter Serie sieht nicht nur gut aus, auch klanglich könnte das dich interessieren

    Arbeitest du bei T. oder besser gesagt im Vertrieb der Zultans?

    Ich mache gerade Frühjahrsputz in der Beckentasche und bin über ein
    14" Stagg DH Fat HiHat Bottom gestolpert. Gewicht: 1445g
    Was könnte ich dafür aufrufen? Liege ich mit 50€ inkl. Versand total daneben?


    Dadurch, dass ich nur das Bottom habe (das passende Top hab ich nie besessen), tue ich mich da echt schwer.


    Ich kann dir leider bei der Fellsuche nicht helfen, aber bezüglich der schlagfesten Aufdrucke wäre eine von innen auf ein Clear-Fell aufgebrachte, selbstklebende Folie wohl das schlagfesteste. Zusätzlich würde das dämpfen. Allerdings müsstest du dann mit der Menge an Randdämpfung experimentieren...

    The Intersphere - Relations in the Unseen


    Schon die Vorab-Single 'Relations in the Unseen' hat mir ausserordentlich gut gefallen und Lust auf mehr gemacht.
    Ich konnte dann bei der Special Edition nicht widerstehen:
    Sehr geiles, stimmiges Album, tolles Artwork, und ein paar Gimmiks wie ein "The Intersphere" USB Stick mit tollen Live (Studio) Videos.
    Was will man mehr.


    Toll gemacht Herr Müller und Co.

    Wenn ich richtig verstanden habe meinte "der fab" nicht den Gussreifen auf der Schlagseite, sondern ob es einen Unterschied macht ob bei einer Snare mit Gussreifen auch die Resoseite mit Guss ausgestattet ist. Meiner bescheidenen Meinung nach (da ich sowohl Snare mit beidseitigem Guss, beidseitigen normalen geflanschten und eine Snare mit Guss auf Schlag und normalem Flansch auf Resoseite habe): entscheidend ist ob der Guss auf der Schlagseite ist, Guss auf der Resoseite hat für den Klang IMHO kaum bis gar keinen Unterschied. Es schaut lediglich martialischer aus, wenn dort unten auch ein Guss ist, weil die meisten eine größer Aussparung haben. Klanglich habe ich wirklich keinen Unterschied ausmachen können.

    So war's gemeint, oben mit, unten ohne.
    Danke für deinen Input tschino!


    Ich wollte keine Diskussion über Sinn und Unsinn von Gussreifen lostreten. Die Erkenntnis, dass ein resoseitiger Gussreifen wenn überhaupt, nur sehr gering auf den Klang auswirkt war naheliegend, mir aber definitiv keine 39€ (oder eine Fame Acryl-Snare) wert.


    In diesem Sinne: Weitermachen...

    Ich hänge mich hier jetzt mal ganz frech dran, vielleicht bekommt der Thread dann eine höhere Daseinsberechtigung ^^


    Meine Frage ist eigentlich auch ganz einfach:


    Wirkt sich ein Gussreifen auf der Resonanzseite auf den Sound der Trommel aus?


    Ich meine, selbstverständlich sieht es schöner aus und bringt auch stimmtechnisch andere Gegebenheiten mit sich, wenn ich aber nur hinter richtig harten Backbeat-Rimshots her bin, könnte doch ein Gussreifen auf der Schlagseite ausreichen?
    Ich habe leider keine Snare mit Gussreifen und kann das daher nicht testen und bei gekauften Modellen sind ja sowieso immer 2 verbaut.
    Wie ist das im Selbstbau, hat das schon einmal jemand versucht?


    Grüße,
    Fab