Beiträge von der fab

    Hey Leute,
    nachdem wir nun fleißig im Studio in Göttingen waren und die neue Website nun ENDLICH online ist, möchte ich euch das erarbeitete natürlich nicht vorenthalten!
    Aktuelle Bilder, Videos und natürlich die neue Musik findet ihr auf:


    NurzuBesuch.net


    Ps:
    Wir haben immer noch nichts mit den Hosen zu tun ;)

    Hey Leute,
    ich habe schon die Suche bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Nun erlaube ich mir aber in diesen Thread reinzuposten, alles andere macht Müll.
    Meine Frage bezieht sich natürlich wie auch das Threadthema auf Sticks und den Stickverschleiß, jedoch geht meine Frage in eine andere Richtung:


    Wenn ich Sticks kaufen gehe (Vic Firth SD9, 2 oder 1) dann nehm ich meißtens mehr als ein paar mit nach Hause. Die Sticks wandern dann natürlich erstmal in das Stickbag und werden wie es nun mal so ist bei Bedarf rausgeholt und benutzt. Nun ist es aber zum wiederholten mal so gewesen, das sich das erste Paar der gekauften Sticks wesentlich (4 Wochen und mehr, bei fast täglichem gebrauch) länger hielt als die folgenden. Diese gingen zum Teil schon nach etwa 10 Minuten kaputt. Kann es sein das sich der zustand des Holzes nach ein paar Wochen derart verändert/verschlechtert? Mein Stickbag ist zu der Zeit in keinster weise übermäßiger feuchtigkeit ausgesetzt noch sonst irgendwas. Die SD Sticks sind jedoch alle aus Maple, kann es daran liegen? Bei Hickory ist mir derartiges jedenfalls noch nicht bewusst aufgefallen.


    Vielleicht hat jemand das selbe festgestellt...
    Wenn ich zu doof bin und dieses Thema schon totgeredet wurde dann bitte ich hiermit um Verzeihung!
    Fab

    Tach,
    spiele selbst zwar eher Pop/Rock, wird aber Live schon mal gern lauter, ich zähl da voll auf meine Sabian AA El Sabor Hats in standartmäßigen 14"...Offen eine Wucht. Laut aber trotzdem sehr definiert. Geschlossen mit sehr klar definiertem "crispen" Sound!
    Viel freude beim suchen und testen :D

    Kann eigentlich auch nur gutes Berichten, wenn man überhaupt von "gutem" Sprechen kann bei kaputten Becken.


    Mein 16" AAX Studio Crash hatte ca. 1 Jahr nach dem Kauf auch einen Riss oben an der Kuppe. Das einzige was ich bezahlt hab waren Versandkosten. Nach etwa 2 Wochen war dann ein neues Becken zum Abholen im Rock Shop bereit. Habe jedoch die Rechnung noch mit eingeschickt (Kopie)...


    Gruß fab

    Hey Leute,


    Wow! Vielen Dank für die netten Kommentare! Waren um Silvester rum nochmal im Studio, diesesmal in Göttingen bei Cubeaudio, und haben dort nochmal drei Singles aufgenommen. Den neuen Stuff werde ich euch auf keinen Fall vorenthalten, wird aber leider noch etwas dauern. Haben anfang März noch einen Fotoshoot und damit verbunden die erste Mixanhörung. Wenns uns dann gleich gefällt, was die so gemischt haben, nehmen wirs gleich mit, muss aber dann warscheinlich erstnoch gemastert werden...


    Gruß Fab

    Hallo lieber Drummergemeinde!


    Ich möchte euch auf diesem Wege die Band "Nur zu Besuch" vorstellen, bei der ich an den Trommeln sitze. Kurz zusammengefasst:
    Wir sind vier Kerls zwischen 18 und 21 und machen deutschsprachigen Pop/Rock. Uns gibts jetzt seit etwa Oktober 2005. Angefangen haben wir, wie so viele andere Bands auch, mit Coversongs, sind dann aber relativ schnell (Anfang 2006) auf eigenkompositionen Umgestiegen. Inzwischen haben wir über 40 Auftritte hinter uns und freuen uns jedesmal aufs neue irgendwo die Bühne rocken zu dürfen. Hört einfach mal rein und sagt mir wie es euch gefällt:


    Infos, Ton und Farbiges findet ihr hier:
    Nur zu Besuch


    Gruß Fab


    Achja, unser Name hat nichts mit den Toten Hosen am Hut... :D

    Hallo Leute,
    habe mich schon sehr lange nicht mehr hier gemeldet und muss auch zugeben, dass ich nicht der gebildetste in Sachen CSS bin. Habe mit nem Kumpel zusammen ne Band und ich bin mit ihm zusammen an nem neuen Myspace Stylesheet dran. Jetzt haben wir ein kleines Problem. Die grafischen Sachen wie zum Bleistift der Masthead oder so ham wir hinbekommen. Das Problem ist: Wir haben keine Ahnung warum die Schrift der Komments bzw. in den andren Boxen oben schwarz und nicht weiß ist.
    Ich weiß nicht in wiefern hier im Forum eine Abneigung gegen MySpace besteht, aber ich bitte euch uns trotzdem zu helfen. Schaut euch mal den Quelltext an und sagt mir was ich machen soll....bei bedarf kann ich den hier auch Komplett oder in Auszügen posten...Hoffentlich hat hier jemand ne Ahnung wie sowas geht!


    http://www.myspace.com/nurzubesuch


    Ps: Die Seite ist im moment noch totale Baustelle, daher sind Grundsatzfragen zum Design eher Sinnlos...


    Pps: Wer uns mag darf uns gern adden


    Vielen Dank schonmal an alle Tüftler!


    ...


    Ich hänge hier doch schon mal den Stylesheet dran...


    http://www.nurzubesuch.net/misc/css.pdf

    hier noch ein beispiel...es fehlt aber bei dieser version noch das bandlogo
    (die zwei stilisierten männchen) als wasserzeichen hinter dem ganzen...
    das ist beim letzten aktualisieren wohl abhanden gekommen :D


    KLICK!

    meiner meinung nach ist eine bandbio unwichtig...den veranstalter interessiert nicht wann peter dann statt thomas an der klampfe dabei war oder dergleichen. wichtig sind referenzen und die sollten auch immer wieder aktuallisiert werden. ganz wichtig sind die kontaktdaten und die vor allem auch auf der cd und auf der rückseite der fotos (natürlich nicht mit bleistift...) passiert schon mal öfters, das ein veranstalter irgendwann abends mal nen paar cds von den bands durch hört, dann findet er eure gut aber findet grad nicht euer info blatt dazu. wenn alles nochmal auf der cd steht (mindestens email adresse) wird er sich immernoch melden können.

    Ich hoffe ich werde nicht gleich total verbannt, aber ich habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden das mir helfen könnte!


    Meine Geschichte:
    Wie schon in meiner Vorstellung erwähnt spiele ich seit nunmehr 9 Jahren mehr oder weniger gut Schlagzeug. Angefangen habe ich in einem Musikverrein in dem ich immernoch tätig bin. Vor 3 Jahren habe ich das Jungmusiker Leistungsabzeichen (kurz JMLA) in Silber abgelegt. Für alle Unwissenden:
    Beim JMLA muss man eine bestimmte Anzahl von Stücken am kompletten Schlagwerk, das heißt auch an Stabspielen, Pauken sowie an der kleinen Trommel und am Set vortragen. Dazu kommt noch eine theoretische Prüfung, in der Sachen wie Gehörbildeung (Intervalle etc.) und auch musikgeschichtliche Dinge abgefragt werden.
    Ich habe mir nun dieses Jahr vorgenommen das goldene Abzeichen abzulegen. Dazu muss ich je 2 Stücke auf den oben genannten Schlagwerkinstrumenten vorspielen (können).Ich habe schon 2 Stücke rausgesucht und auch schon hier liegen...


    Meine Frage:
    Kennt sich jemand mit diesem Thema aus, kann mir jemand bei der Auswahl der restlichen 6 Stücke helfen?Sollten möglichst einfache sein....


    Ich habe schon:
    Glissando Polka für Xylophon aus dem Heft: Funny Xylophon
    Etude in 5/4 für Snare Drum aus Goldenbergs Modern School for Snaredrum



    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!