Also es gibt keine .../19
Höchstens eine 19tole
so wie es auch eine triole oder quintolen, sextolen und septolen gibt
Beiträge von nEUZUS
-
-
Black Page is n tolles Stück, habs auch mal gespielt. Ebenfalls weiß auf schwarz von meinem Lehrer
-
Zitat
Original von MC Hampel
ich habe diese kopfhörer und muss sagen dass ich damit sehr gut zu recht komme.
Hab ich auch. Funktionieren einwandfrei, an jedem Medium, dass ich bisher ausprobiert hab (Metronom, MP3-Player, Powerbook..). Schirmen auch den Sound sehr gut ab. Man brauch also keine Ohrstöpsel drunter! Also ich kann die empfehlen!
Gruß -
Darf man fragen wo du die Aufnahmeprüfung machen willst?
-
-
Hoi!
Ich würde gern 2 Beckenständer an einen Kumpel verkaufen. Es handelt sich um ein Sonor Doppelständer aus der 400er Reihe:
http://www.thomann.de/de/sonor…_doppelbeckenstaender.htm
Hab ich vor nem 3/4 Jahr gekauft und ist noch voll in Ordnung bis auf abgenutzte Gummiteile oben drauf!und einen Ständer von Worldmax weiß aber nicht aus welcher Serie der kam. Ich schätze der hat neu so 70€ gekostet. Das ist jetzt ein knappes Jahr her, dass ich den gekauft hab. Ebenfalls noch in einem top Zustand!
Was würdet ihr für beides zusammen verlangen?
Gruß -
Seit etwa 7 Jahren. Ein Jahr weniger als Drum Set.
-
Mhh, wenn die Sticks kaputt sind werden se meistens einfach hinterm Set fallen gelassen, wenn ich und mein Set dann mal ausser Haus sind und meine Mutter in dem Raum staubsauen kann schmeißt sie die dann weg...
Ein paar von meinen Freunden stehen aber auch auf sowas, die Basteln sich dann auch Ketten aus alten Pletren und hängen sich kaputte Sticks und zerrissene Felle an die Wand. Denen schenk ich hin und wieder auch was. -
Zitat
Original von PressrollSpielst du auch schon mit 4 Klöppeln?
Jo, eigentlich meistens, da die meisten Stücke für Marimba ja natürlich darauf ausgerichtet sind. Aber Bach wusste damals ja noch nichts von der 4-SchlägeltechnikZitatOriginal von PressrollAber DU könntest dich mal vorstellen. Mach doch mal ein Gallerieeintrag mit deinem schönen Instrument.
Mhh..mal schauen, wenn ich genug Zeit hab. -
Hey Grobmotoriker,
ich spiele seit sieben Jahren Mallets (vor 8 Jahren hab ich angefangen mit Schlagzeug)
Ich spiel überall und immer da wo ich gebraucht werdAlso von Klassik über Reggae zu Jazz alles. Metal bis jetzt zwar noch nicht, aber dafür in ner normalen Rockband. Man muss als Schlagzeuger ja vielfältig bleiben, nech?
Danke für die Blumen, btw.
Gruß -
Ich habs mal mit weichen Schlägeln probiert, und bin dann wieder zurück zu den harten. Inzwischen bin ich aber wieder bei den weichen. Also ich bin da auch noch nicht ganz entschlossen, es hat beides was.
Und ja, das mit dem Tempo ist wirklich ein ewiger Streitpunkt -
Wie du siehst brauch ich bei dem Stück nicht mehr
Spiele aber, wenns nötig ist auch mit vier. -
Tja Schicksal
Inzwischen hab ich sogar noch ein größeres als das auf der Aufnahme. Wenn ich dann mal spiele müssen wir entweder mit 2 Autos fahren oder einen größeren Wagen mieten. -
Dankeschön
-
Meine Bandkollegen haben die auch und bei denen tuts^^
-
Also ich persönlich halt davon gar nichts. Es ist wie du schon gesagt hast nicht mehr dein drumming, sondern nur noch das eines Computers! Theoretisch könntest du auch die ganze Band programmieren, aber dann es ist ja keine Band mehr oder?
Wenn ich mit jemandem darüber diskutier endet das im Normalfall immer in einer höchst philosophischen Diskussion, über die Frage, inwieweit Computer in unser Leben eingreifen sollten...
Ausserdem hört man auch, ob es ein Computer ist, oder nicht! Und die Computer-Variante klingt sehr viel langweiliger! -
Hier spiele ich die Gigue aus der dritten Cello-Suite von Johann Sebastian Bach auf dem Marimba.
Das Video ist allerdings schon etwa ein Jahr alt (Anfang April 2006). Ich spiele auf dem Marimba von meinem Lehrer.
Bin mal gespannt, ob sich hier noch Mallet- oder Klassikliebhaber finden lassen, die was dazu sagen wollenhttp://www.youtube.com/watch?v=ct73ziSebZE
Gruß