aaaacchhhh duuu heilige SCH......
Auch wenns nur begrenzt hübsch ist......wahnsinnn
Beiträge von Der-Junge
-
-
wahrscheinlich....der holzbeater ginge sich ohne aufwand aus.......deshalb....
Wie findet ihr den so? Ich nehme an dass der ordentlich Attack und punch produziert nicht? -
Die Frisur!!!!!
Am geilsten is der teil bei 0:54 wo er wie ein geärgertes Kleinkind auf das Tamburin einschlägt!!! LOOOOOL!!!!
-
steinigt mich nicht falls ich quatsch rede aber kann man sich die stange sich nicht selbst machen?
Einfach Stange in richtiger stärke kaufen und unten gewinde einfräsen (ich denke das lässt sich sicher irgendwie einfädeln)
Wäre mal ne idee oder nicht? -
hey leute.....
Ich will unbedingt einen IC Beater.....meim budget reicht aber leider nur für den kopf......(ich muss leider noch andere sachen auch bestellen)
Jetzt wollt ich fragen ob jemand freundlicherweise den IC Beater von hinten fotografieren könnte weil ich wissen will ob ich den auf meine bestehende stange aufmontieren kann......bzw......kann ich den auf die stange von ner Tama HP10 Stange aufmontieren?Viiiieeelen dank
-
Zitat
Original von axelpl
Das klingt vielleicht bescheuert, aber ich hab ich meiner Kindheit gern diese Tick, Trick und Track Taschenbücher gelesen. Da gabs mal so ne Art Pfadfinder-TricksDaraus hab ich gelernt, dass die Indianer immer in einer Linie auftraten, um Energie zu sparen und die Füße zu schonen. Das fand ich damals so cool, dass ich das heute noch mache
(bin jetzt 19)
Du meinst nicht zufällig diese hier??
Fragt mich nicht warum ich die noch habe! -
ich will mir in nächster zeit doppellagige felle kaufen....
Da hab ich einen kleinen Evan's-Remo Vergleich angestellt.......Emperor vs. G2
Und da hab ich gesehen dass G2 doppelt(!!) so teuer sind wie vergleichbare Emperors!!
Also dass das Evans coating besser hält is mir aus erfahrung bekannt aber den doppelten preis erklärt das in meinen augen nicht!! -
Ich schließe mich silverstar an.......ich bitte um ein soundfile
Und wenns keine Umstände macht bitte auch noch angabe von den verwendeten Fellen (werden aber wahrscheinlich eh Werksfelle sein oder?) und vom tuning...
DAnke! -
Vielleicht wurde das schonmal erwähnt aber ich poste es trotzdem...
ZitatOriginal von Wikipedia.de
Die verbreitete Schreibweise "base drum" oder "base" ist falsch und rührt vermutlich von der gleichen Aussprache der englischen Wörter bass und base her. -
Du könntest halt auch ein billiges akustik drumset kaufen....meshheads draufziehen und triggern.....da is ja dann völlig egal ob die gratungen unter aller sau sind.......
Wie gesagt is nur so ein vorschlag -
Ich kann nur empfehlen den gesamten deutschen als auch österreichischen Gebrauchtmarkt abzuklappern.......also hier die Kleinanzeigen......Ebay.......die Örtlichen Kleinanzeigen........Kleinanzeigen bei thomann und ähnlichen musikläden........hab geduld und halt die augen offen dann erwischt bestimmt eine echte schönheit und sparst dabei ne menge geld!
-
Also ich würd es zum riden richtigrum (Glocke nach oben) aufhängen.....und dann hlat drauf riden als hätte es keinen Kragen.......
Und crashen würd ich es falschrum aufhängen und dann auf die rausragende kante schlagen......
P.S.: Klärt mich auf falls ich es falsch mache!
-
sehr geile idee!!
Aber was is wenn einer die Double als Heel down spielt?
Weil sogesehen is das ding ja nur als heel up'er zu bedienen?!
Trotzdem extrem geil und auch super getrommelt! -
Zitat
Original von Vitamalz
Der-Junge, das von Pressroll war nicht an dich. Oder hast du etwa mit Blitz fotografiert? Bitte mal mitdenken, danke.Nee das nicht aber das mit dem
ZitatOriginal von Pressroll
...damit kann jemand der wissen will wie sie auschaut schon mehr anfangen als mit dem Heftfoto.Du kannst aber gerne auch mal mitdenken!
-
Dann musst uns das ding wohl beschreiben!
Du hast bereits ein Foto mit ner Kamera gemacht.......soll heißen du hast ne Kamera und so ne Kamera kann auch Videos drehen......na dann halt kein soundfile sondern ein soundfile mit Bild! (auch bekannt als Video :D)Edit; Oke bis morgen werden wir wohl noch warten können
Edit²;
ZitatOriginal von Pressroll
Nimmm das Ding bitte mal mit in die Nähe von Tageslicht und mach mal ein Foto OHNE Blitz damit kann jemand der wissen will wie sie auschaut schon mehr anfangen als mit dem Heftfoto.Heeey!! Ich wollte doch nur Freundlich und hilfsbereit sein! Gut dann bin halt ab jetzt böse und grimmig!
-
Ganz meine Rede!
SChau mal in den kleinanzeigen vorbei!
Derzeit sind folgende Leckerbissen vorhanden;
- Paiste 2002 20" Ride - 150€
- Sabian AA Raw Bell Dry 21" Ride - 160€
- Paiste Sound Formula 20'' Power - 120€
- Istanbul Ping Ride 20" - 110€
- Paiste 200 Sound Reflections 20" - Vorschlag machen
- Zildjian A Custom Flat Ride 20" - 190€
- Zildjian Constantinople Light Ride 20'' - 160€Da is doch sicherlich was für dich dabei oder etwa nich?
Ich sage aber nicht dass die alle noch verfügbar sind.....ich hab nicht nachgeschaut.... -
Also das Bild zur 13x6 im Schmid is einfach nur verzerrt.......im aktuellen Drums & Percussion is ein Test von der.......das jez ab zu schreiben mach ich sicher nicht.......wenns interessiert der soll sich das Heft kaufen......aber ich hab (auch wenn nur mit handycam) das Bild ausm Heft mal gefotot so dass ihr euch das ding mal ein wenig anschauen könnt.......
Ich persönlich bin grad stark am überlegen ob ich mir die kauf...... -
Zitat
Original von Pressroll
Michael hat damit nichts zu tun, der ist ja mehr oder weniger "Fade"HILFE!!!! Lachkrampf!!
-
Ich würde an deiner stelle wie bereits gesagt wurde Folie verwenden.....und die folie würde ich nicht festkleben sondern nur die löcher für die spannböckchem etc. ganz genau schneiden......dann halten die Spannböckchen die Folie und du musst keinen Kleber verwenden......wennst sie eines tages dann verkaufst musst nur vorher kurz die spannböckchen lösen und folie runternehmen........
-
Ich find die Idee eines neuen Sets schon mal einen fortschritt......nur diese verdammten 101 musst schrotten...........
Allerdings hab ich auch ne gute nachricht für dich........
Ein guter beckensatz muss nicht umbedingt 500 euro kosten.......diese Masterwork Troys sind Handgehämmerte B20 Becken und das für 300 euro.....also an deiner stelle würd ich das Rack weglassen (In spätestens zwei Jahren ärgerst du dich dass du wegen 5 Becken ein Rack hast.....weils einfach so möchtegern aussieht......) und statt dem rack lieber ordentliche becken kaufen......hast deutlich (!!) mehr freude dran.......glaub uns DF'lern.........