Bei Robbie Williams wurde das doch gemacht, ich glaube es waren 20mio für 3 Alben. Als ein Album floppte mussten einige Manager gehen
Gut, Williams ist jetzt schon ein Extrem-Beispiel. Also ich denke jetzt mal eher an eine durchschnittliche (deutsche) Band. Ich nehme jetzt einfach mal Silbermond als Beispiel. Die verkaufen CD's, touren viel und ausgiebig, Merchandising etc.
Ich weiß jetzt nicht, wie das Bandintern mit den Songrechten abgeklärt ist (alles zu gleichen Teilen oder auch nicht), die werfen ja eben auch einiges ab.
Ich hatte es mir ungefähr so vorgestellt, dass das Label der Band die Mittel zur CD-Produktion zur Verfügung stellt und das Marketing in die Wege leitet, die Band aber ansonsten auf sich allein gestellt ist. Also Konzerte müssen in Eigenregie geplant werden (hierfür bezahlt eine Band dann wohl wieder eine externe Agentur) und wie dann wieder die Erlöse aufgeteilt werden