Beiträge von Steelheart

    Hi Marc!


    Vielen Dank für deinen Hinweis,aber ich hatte tatsächlich kein Java auf meinem Rechner installiert.


    Habe es nun installiert,werde aber erst heute Abend es noch mal versuchen,in den Chat zu kommen,da ich jetzt weg muß!


    Bis dahin


    Grüße


    Steelheart

    Übrigens:Ich sehe zur Zeit einen schwarzen Bildschirm auf dem oben CHAT.-WINDOW steht.Darunter steht dann:"Der Chat öffnet sich nach dem Login mit euren Boarddaten automatisch".


    Mittlerweile sehe ich dieses Bild schon wieder 10 Minuten lang und es tut sich nichts! ;(

    Hi!


    Unter http://www.stickcontrol.de gibt es sowas. ;)


    Wenn Du die Seite geöffnet hast gehe unter Drum-Set Schulwerk,dann öffnet sich eine neue Seite,wo Du dann auf Drum-Set Schulwerk KLICK gehst.


    Danach öffnet sich eine Seite, in der Du von Thema 1-34 dich durcharbeiten kannst.


    Natürlich kannst Du auch die einzelnen Themen dir ausdrucken lassen.


    Lässt Du dir alles ausdrucken,sind das etwas 60-70 Seiten,also Buchstärke!! :)


    Hoffe Dir hier etwas geholfen zu habe und verbleibe...


    Grüße


    Steelheart

    Ich habe DSL-Anschluß und jetzt 5 !! Minuten gewartet und es tat sich nichts.Muß jetzt ins Bett,da ich morgen früh leider um 5 Uhr wieder aufstehen muß!


    Versuch es deshalb morgen noch mal,im Laufe des Tages! ;)


    Gute Nacht! :)

    Zitat

    Original von Patrick
    was genau passiert, bzw pasiert nicht ?



    Also ich klicke auf Stuff und dann auf Chat.Dann öffnet sich ein Fenster CHAT-WINDOW!


    ...und von hier aus weiß dann nicht mehr weiter!

    Ich glaub, ich stell mich mal wieder nur zu blöde an,aber ich schaff es einfach nicht in den Chat zu kommen. :(


    Könntet ihr mir noch mal Hilfestellung geben? :rolleyes:


    Vielen Dank! :)

    Ich bin selbst mit dem Drum Studio Bonn eng verbunden.Ich habe dort 5 Jahre Schlagzeugunterricht genommen und habe mein sämtliches Equipment auch von dort bezogen.


    Mit Jürgen Linden verbindet mich auch eine enge Freundschaft.Da ich Jürgen Linden persönlich gut kenne,kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen,das er am Telefon so eine nicht befriedigende Auskunft gibt.


    So wie ich ihn kenne,gibt er immer sehr ausführliche Informationen am Telefon und nimmt sich auch die Zeit,jemanden am Telefon eine umfassende Auskunft zu geben.


    Leider habe ich auch schon miterleben müssen,das er sich etwas knapp am Telefon gab,was daran lag,das er alleine im Laden war und jeden Menge Kundschaft vor Ort war.


    Das Drumstudio Bonn ist nämlich über 2 Etagen verteilt und da ist es wenn man alleine im Laden ist sehr schwer,den Überblick zu halten.


    Ich kann es mir deshalb nur so vorstellen,das es an jenem Tag so war,als das Telefonat stattfand,was aber trotzallerdem keine Entschuldigung für diesen Vorfall sein soll.

    Zitat

    Original von Groovemaster


    @Stahlherz: Was bewegt einen dazu, sich das Set irgendeines Helden 1:1 nachzukaufen? Ein Set ist doch immer etwas Individuelles und selbst MP spielt jetzt schon wieder was Anderes. Was ist die Firma Mark und wie kann man dafür 16.000 Märker hinlegen? Krasser Fetisch!!!



    Du könntest das auch als eine Laune von mir bezeichnen.Damals war ich irgentwie davon besessen,so ein Set zu besitzen.Habe 5 Jahre gebraucht mir dieses Set so zusammenzustellen.Heute bin ich stolz drauf,so ein großes Set zu besitzen.Die Firma Mark V könnte man mit Tama vergleichen,ist aber widerrum um ein wesentliches billiger.


    Am teuersten am ganzen Set waren die Octobans(SONOR),die haben mich alleine 1890.-DM gekostet.Danach sind die ganzen Cymbals der größte Kostenfaktor.Für die Doppelbase und die ganzen Toms habe ich 2590.-DM ausgegeben.


    Viele sagen zwar,man braucht ja eigentlich nie so ein großes Set,aber ich besitze es nun einmal und erfreue mich an der Vielfältigkeit,wie ich dieses Set anspielen kann.


    Ich habe mir mein Traumset schon zugelegt! 8)


    Als alter Dream Theater Fan habe ich mir genau das Set gekauft,das Mike Portnoy auf der Images and Words Tour 1992/1993 gespielt hat.


    Habe natürlich nicht die selben Marken genommen,das wäre unerschwinglich gewesen.


    Habe mir die Kessel von der Firma Mark gekauft,die Cymbals sind alle von Paiste aus der Alpha Serie.


    Wenn ich jetzt hier alles auflisten müßte,würde das etwas länger dauern. ;)


    Alles im allen hat mich das Set 16.000DM gekostet.

    Wer weiß,wann ich mal nach Hamburg komme und bestellen tue ich für mein Set grundsätzlich nichts,ich will sehen,was ich kaufe! ;)


    Aber viel Spaß an deinen neuen Errungenschaften...übrigens:Ich spiele auch die Paiste Alpha Serie und bin sehr zufrieden damit!! :)