Ich hasse covern...soviel zu dem Thema!!
Beiträge von Steelheart
-
-
Zitat
Original von LeanderX
ne, 1:1 wird garnicht erwartet, im Gegenteil soll das ganze ein bißchen fetter werden, aber die Abfolge muß natürlich eingehalten werden. Werde die Stücke wohl erstmal analysieren und aufschreiben müssen. Mannomann, das sollte doch spass werden und keine Arbeit...Also in meiner letzten Band sind wir jedes einzelne Stück von vorne bis hinten durchgegangen,anders gesagt:Wir haben die Stücke von vorne bis hinten stückweise durcharrangiert.
13 Stücke auf einmal kann in meinen Augen nicht gut gehen!
Gut wenn man 13 Stücke schon fertig vorhanden hat und dann nur noch die Drums drüber sollen,aber ich würde deiner Band mal vorschlagen,ein Stück nach dem anderen anzugehen!
-
Zitat
Original von die_happy
Ich glaube du hast meine Smiley nicht gesehen!
Was verlangst Du,bin eben erst aufgestanden!!
-
[quote]Original von Steelheart
Ich habe mir mit Hilfe des Drumcomputers Schnelligkeit antrainiert.Rudiments mit und ohne Akzente,Mühle und Paradiddles von anfänglichen 70 b/m hochgepuscht bis auf 146 b/m!
Für meine Zwecke hat das dann ausgereicht.Zusätzlich dann noch Doubble-Bass-Training in der gleichen Geschwindigkeit geübt.
Komme so im weitesten Sinne auch am Set klar.Ich finde alles was sich über 146 b/m bewegt geht dann schon ins Extreme Schlagzeugspiel über,aber das muß jeder Drummer mit sich selbst ausmachen!
In meiner letzten Band bewegten sich alle Stücke zwischen 90.-130b/m!
-
Ich mach es bei unbekannten Stücken immer so, das ich einfach mein Schlagzeugspiel über die Songs lege.Entweder gefällt meinen Bandmitgliedern,was ich spiele oder wir diskutieren es dann aus.
Ich würde nie akzeptieren,von fertigen Stücken den Drumpart 1 zu 1 zu übernehmen.
Kreativität am Set ist hier natürlich oberste Vorraussetzung!!
Muß dir widersprechen,kenne einige Bassisten,die auch geniale Musiker sind!!
-
So...Bestellung und Kohle unterwegs!!
-
Hannoveraner Kirmesband...gut beschrieben!!
-
Kannst Du mal beschreiben,wie Du auf den Drop Clutch drauf schnalzt?
-
Siehe SM!
Gruß Steelheart
-
Also ich benutze die Doubble-Bass um mein Spiel am Set etwas varianten.-bzw. abwechslungsreicher gestalten zu können.
Das hat mit schneller spielen wahrlich nichts zu tun.
Natürlich wird die Doubble-Bass mehr im Rock.-und Heavybereich eingesetzt,als z.B. im Jazz oder Blues!
Ich selbst bin Heavy-Drummer!
-
Kurz und bündig.....geil!
Bei Liveauftritten bringt er am Schlagzeug immer eine tolle Show!Habe bislang Iron Maiden 5 x live gesehen und bin von der Band sowie auch von Nico McBrain begeistert.
Iron Maiden ist für mich überhaupt eine der geilsten Live-Bands!
-
Immer gut,wenn man seinen Opa als seinen persönlichen Rowdie einspannen kann!!
-
Ich möchte auch gerne ein Set bestellen!
Aufkleber 22`...T-Shirt Größe M oder L
Vielen Dank!
-
Ich hätte gerne auch 2 Stück bestellt!!
-
Hi etna!
Hast meine volle Zustimmung!!
-
Ich würde mir grundsätzlich ein neues Set nur im Geschäft kaufen.Dort kann man sehen und eventuell auch mal antesten,was man kaufen möchte.
Bei ebay sieht man zwar schöne Bilder u.s.w.,aber wenn an dem Set versteckte Mängel sind ärgert man sich dann nur rum.
Also mein Rat:Geh in einen Drummer-Laden und schau dich um und lass dich gegebenenfalls dort auch beraten!
-
Ich persönlich halte nichts davon,Cymbals von mehreren Herstellern im Set aufzuhängen.
Ich habe vom kleinsten Splash bis zum Ride alles von Paiste Alpha Series und bin damit auch hoch zufrieden.
Aber das ist eben ja nur meine Meinung,jeder so wie er es für richtig hält!!
-
Gute Idee,Pat!
Champagner für alle!!
-
...und ich am 17.07. ein Monat, das beweist doch Durchhaltevermögen,nicht wahr!!
-
Also ich finde,mit diesem Set bist Du gut bedient,wenn ich da an mein erstes Set denke...auweia!!