Beiträge von stu

    Zitat

    Original von Reed311
    Nabend!


    In einer Drumheads-Ausgabe gab es mal Sound of Muzak als Transkription und Playalong. Liegt aber schon etwas zurück. Vielleicht habe ich die noch, ich schau mal.


    LG


    cool könntest du mir die einscannen und per e-mail zuschicken?
    das wäre klasse.


    danke für die dvd ratschläge aber die kann ich mir leider zur zeit nicht leisten, und greife daher lieber auf günstigere notenbücher oder kostenloses notationen aus dem internet zurück.

    Hallo zusammen,


    ich möchte mich spieletechnisch mehr mit Progressive Rock wie zum Beispiel Porcupine Tree oder Tool auseinander setzen und suche ein paar Notations, Bücher oder Videos für Grooves und Fills. Zugegeben, die Grooves kann ich mir teilweise auch selber raushören, aber die höllisch geilen Fills von Mr. Harrison und Mr.Carrey krieg ich ohne hilfe nicht auf die Kette.
    Könnt Ihr mir ein paar Bücher, Videos oder andere Informations Quellen nennen, wo ich ein bisschen über deren Spielweise und Noten herbekomme?
    Ich wäre euch sehr sehr dankbar.


    Mit groovigen Grüßen
    Stu

    warum nicht?
    portnoy nutzt emperor und diplomat. nur als beispiel ^^


    sinnvoll ist was klingt und gefällt.


    wo wir bei sinnvoll sind.
    ich hab zurzeit aus jux ein altes pinstripe in clear auf meiner snare und reso ist ein dünnes in der stärke eines diplomat.

    sieht doch gleich viel besser aus. scheiss auf schrift.
    und gut zu wissen dass leute aus nachbarstätten hier rumgeistern :)
    komme aus vreden, ammeloe an herrn kingkiller ;)

    ich weiß nicht, GERADE den drumsound find ich persönlich wiederrum geil.
    ich hab seine cd grebfruit und ich habe keine ahnung warum aber sein sound ist allererste sahne. liegt mit sicherheit aber auch an dem feeling mit dem er spielt.

    die aufnahmen sind ja schließlich unter anderen bedingungen entstanden. hast du ma in einem kleinen zimmer rumgeschrien und im vergleich in einer kirche?
    so kannst dus dir mit den chinas vorstellen.
    übrigens: wenns meinl sein soll, die byzance chinas in 18" sind lecker (..und teuer)

    wenn man bedenkt dass man für ein markensplash in 12" locker für 80 euro hinlegt und ein generation x china in 14" 80 euro bekommt, würde ich nicht grade sagen dass ding ist ein schnäppchen. normaler preis. und eine unterschrift von einem namhaften drummer rechtfertigt garantiert keinen hohen preis (siehe chad smith oder jj signature snare)

    oder europaletten? macht ein kumpel von mir so. oben drauf eine dicke sperrholzplatte, teppich drüber, fertig.
    europaletten bekommt man immer günstig irgendwo her ;)

    ich bin bisher paiste treu geblieben. habe mit paiste alphas angefangen und spiele zurzeit zusätzlich 2x 2002er crashes. es sind einfach robuste becken die hammergeil klingen und ihren gewissen eigenen charakter haben. paiste halt :)

    gott sei dank nicht.
    ein kaputtes wrack von einem Hohner in 12, 13 und 16" toms und ner 22" bassdrum
    stimmböckchen fehlten weil die schrauben alle abgebrochen sind. allerdings für 250 euro mit paiste alpha satz (crash, hihat, ride) und dann nach 5 monaten an einem ahnungslosen südländer weiterverkauft für 100 euro ^^.
    da kann ma nicht meckern. die becken spiele ich immernoch (seit 3 jahren mittlerweile) und bin super zufrieden.

    Gut dass unser Sonor Hilite ( 8) :])im Dachgeschoss steht, mit gedämmten Raum, jährlich gewarteter Hardware und frischen Fellen ist der Unterricht jeden der 34 Euro im Monat wert.


    Ich würde mich auch abmelden und was vernünftiges suchen.


    Gruß
    -stu