Hallo,
also, ich spiele schon seit fast 20 Jahren ein BLX und habe 2003 einige BRX-Trommeln dazugehängt.
Von der Tendenz her ist das ein Rock-Set, aber mit coated Ambassadors z.B. lässt sich das Kit auch auf Jazz stimmen.
Generell kann ich ein Set dieser Klasse für Leute, die mehr als auf Freizeitlevel spielen wollen sehr empfehlen. Erstens rechnet sich die Investition in teure Trommeln auf lange Sicht, da sie praktisch nicht veralten und sehr lange halten. Zweitens ist der Spielspaß bei gut klingenden Trommeln wesentlich erhöht. Man übt häufiger, länger, intensiver. Außerdem spielt man sparsamer, wenn der Sound richtig geil ist, da man nicht mit vielen Schlägen versucht, dünne Trommelsounds zu kompensieren.
Meine 20 Jahre alten BLX-Trommeln harmonieren übrigens optisch und klanglich sehr gut mit den neuen, sowas findet man bei noName-Herstellern wahrscheinlich nicht.
Über der Masters-Serie kommt bei Pearl nur noch der Custom-Bereich, also Handfertigung nach Einzelbestellung. Demnächst kommt noch eine Aluniniumserie raus, aber sowas spezielles läuft außer Konkurrenz.
Letzlich bekommt man für ca. 1800€ (Standard 5-piece), die so ein BRX kostet, sehr professionelle Trommeln mit professioneller Hardware. Preis-Leistungsmäßig kann eigentlich nur noch Gretsch Catalina Birch konkurrieren (meine persönliche Meinung, ich habe kein Endorsement).