Tach zusammen,
nachdem ich neuerdings ein wenig im Internet herumgestöbert habe kam ich per Zufall auf http://www.schlagwerk.de (ist euch ja bereits bekannt). Nach ein bisschen durchlesen landete ich bei der sogenannten "Yambú Drum" mit Snareteppich. Klingt auf jeden Fall echt nicht übel (gefällt mir vom Klang her besser als die Cajones). Aber wie um Himmels willen bespielt man das?
Es heißt auf der Homepage:
"Die Yambú Peruano kann in Congatechnik gespielt werden"
Gut...aber ich glaube woanders hatte ich gelesen man bespielt diese so wie ein Cajon. Zumindest ist mir dieser Satz auf der Homepage ein bisschen unklar:
"...die Antirutsch-Beschichtung auf den Seitenteilen gewährleistet eine sichere Spielposition."
Soll man sich da wirklich draufsetzen?? Und wenn man doch die Congatechnik benutzt, wie bekommt man den Bass hin wie man in bei diesem Klangbeispiel zu hören bekommt?
Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir diese beantworten. Schon mal vielen Dank im Vorraus.
Hier noch der Link zur Instrumentenseite von schlagwerk.de