Hallo erstmal,
hab mich gerade hier angemeldet weil ich doch sehr viele nützliche tipps aus den ganzen threads ziehen konnte. zu meiner person gibt´s nicht wirklich viel zu sagen, ich mach seit über 20 jahren musik, früher punkrock, inzwischen mehr "garagen-trash"... ich hab seit einiger zeit keine band mehr, wollte aber trotzdem produzieren... tja, was tun? gitarre, bass und orgel einspielen, drums mit der midi-tastatur "programmieren"? das hab ich lange genug gemacht, die ergebnisse haben mich selten befriedigt... also, drums mussten her, auf das richtige set wurde ich in diesem forum aufmerksam (THXXXXXXXX!)
das roland td6kv! zuerst wollte ich ja schon nen kredit aufnehmen für das td20, allerdings schien mir das doch sehr übertrieben.. andererseits bin ich eben rocker und wollte schon das "echte" gefühl beim trommeln... naja, vor einer woche ist es gekommen, mein set :). fluxx aufgebaut und direkt angefangen... klar, es ist anderes schlagzeugspiel, aber meine orgel kommt ja auch aus dem rechner und im fertigen mix hört das kein schwein mehr... ich bin total happy mit dem teil, für trashigen rock im 60er style ist es mehr als ausreichend...
die gummipads: naja, anfangs hatte ich meine probleme mit dem response der nicht vorhandnen felle, aber das war nach ner stunde kein thema mehr...
der hihat-controller haut mich glatt aus den latschen, das letzte mal hatte ich etwa vor 7 jahren auf nem e-drum-set gespielt und nur darüber gelacht :))) was sich da getan hat, wahnsinn..
die nebengeräusche der becken usw... das set steht momentan im wohnzimmer und was soll ich sagen? meine lebensgefährtin hat mich noch nicht rausgeschmissen, also scheints zu klappen...
das einzige was mich noch stört ist das einspielen in einen sequenzer, das klappt noch nicht so wie ich mir das vorstelle, aber dafür gibt´s bestimmt auch noch lösungen...
auf jeden fall hätte ich nicht gedacht, daß man mit einem td6kv ein so nuancenreiches, authentisches spiel hinbekommt... so daß es im mix wie ein "echte" schlagzeug klingt... so, jetzt bin ich auch ein überzeugter "elektronik-jochtel", und bedank mich für die fülle der beiträge, die mir den kauf dieses sets schmackhaft gemacht haben....
greets, atari!
ach ja, gekauft hab ich das bei thomann, günstiger hab ich das set komplett mit rack, hocker usw nirgends gefunden