Pearl Wood-Fiberglass

  • Tach auch..


    Ich hab' bei meinen Eltern 'ne 13'er Tom gefunden. Steht "Pearl Wood-Fiberglass" drauf.
    Leider hab ich keine 13 Zoll felle da und es waren auch keine drauf. Kann mir irgendjemand was über die Serie sagen? Klingt die gut? Was könnte ich - mal angenommen, ich würde sie verkaufen.. ;) - dafür kriegen?
    Anbei mal zwei Fotos von dem Teil. (Hm.. sollte mal wieder staubsaugen..)




    Danke schonmal im vorraus.. ^^

    Tempo is' egal. LAUT muss es sein!
    ---
    Suche: 18" Sonor Phonic (Plus) Floortom. Farbe is egal.
    26" BD ditto. Farbe auch wurscht - Hauptsache bumm!

    Kuh + Giraffe + Schlagzeug: Die Sonor Phonic Plus Kuhraffe (mein Set)

    Einmal editiert, zuletzt von Scrablazz ()

  • Diese Pearl Drums waren besonders in den Siebzigern anzutreffen. Zeitspanne bzw. der Fertigungszeitraum erstreckte sich bis in die frühen Achtziger. Seit Ende der Siebziger aber schon mit der nahezu!!! bis heute gültigen Tomarmform bzw. nur leicht veränderten Tomrosette.


    Bei deinem Tom ist aber sofort zu sehen, dass es sich um die siebziger Jahre handelt aufgrund der "antiken" Tomrosette.


    Für dieses Tom gibt es meines Wissens keine Sammler!!!
    Ich persönlich schätze den Wert (entsprechend der Abbildung) mit unter 20 Euro.


    Auch für komplette Sets gibt es nicht zuviele Interessierte :)
    Ausnahme sind komplette Sets in MINT Condition!


    Der Sound der Pearl Fiberglas Serie(n) wird mitunter als etwas perkussiver bzw. naiver als "lauter" beschrieben.

  • Hm.. vielen Dank für die Infos.. ^^
    Hab Den eröffnungspost und das Topic nochmal editiert, weil mir aufgefallen ist (google sei dank.. ;) ) dass es einen Unterschied zwischen Fiberglass und wood-Fiberglass gibt.


    Aber ich nehme an, das macht keinen allzugroßen Unterschied, oder?

    Tempo is' egal. LAUT muss es sein!
    ---
    Suche: 18" Sonor Phonic (Plus) Floortom. Farbe is egal.
    26" BD ditto. Farbe auch wurscht - Hauptsache bumm!

    Kuh + Giraffe + Schlagzeug: Die Sonor Phonic Plus Kuhraffe (mein Set)

  • OK, das Bild wirkte auch verdächtig nach Holz :)


    Im Sinne der Zeiteinschätzung und Werteinschätzung bleibt alles wie gehabt.


    Wichtig: es gab aber auch reine!!! Fiberglas-Kessel von Pearl.


    Dann gab es Serien mit Mischkessel also WOOD-FIBERGLASS: zu dieser Serie gehört dein Tom.


    Verbaut wurde meines Wissens Mahagony Holz (da mag ich mich irren)inklusive 1-2 Lagen (das weiß ich nicht mehr genau von der Anzahl... ist lange her) Fiberglass um etwas mehr perkussive Klanganteile zu fördern.


    Soundtechnisch gibt es natürlich Unterschiede zwischen reinen Fiberglas-Sets und Mischkessel-Sets.


    Aber wie gesagt, dafür existiert eigentlich keine nennenswerte Sammlerszene. Trotzdem tat Pearl promotiontechnisch in den Siebzigern viel um die soundtechnischen Vorteile bzw. die Wertigkeit bei Fiberglass-Sets herauszustellen. Bei den reinen!!! (also nicht bei deinem Tom)Fibersets wurde meiner Erinnerung nach auch besonders auf die Feuchtigkeitsresistenz hingewiesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!