Welche Ohrstöpsel helfen am besten gegen Stimm-, Lachfrequenzen?

  • Alpin, Publicum pro

    alternativ

    Elacin, Exercise TT (TopTime)

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Lustige Frage. Hast du nervige Kolleg(inn)en? ;)


    Dämpfung allgemein geht / Stöpsel dämpfen recht ähnlich vom Kurvenverlauf her, und zwar mit zunehmender Frequenz zunehmend. Hohe Frequenzen werden von Stöpseln besser / leichter gedämpft, als tiefe. Spezielle Stöpsel gibt es da m. W. nicht. Generell gibt es aber Unterschiede in der Dämpfleistung an sich. Guck nach Stöpseln mit hohem SNR-Wert (35+). Und was noch wichtig ist: Tragekomfort. Ich kann z. B. jene empfehlen.

  • Guten Morgen,


    ich kenne da keine Sondermodelle.

    Grundsätzlich ist die Frage, wie viel gedämpft werden soll und ob es auch darauf ankommt, nebenbei noch etwas zu verstehen. Reiner Schutz macht taub, professioneller Schutz (für Musiker) lässt angenehm hören. Man kann sich denken, was billig und was teuer ist.


    Es ist halt erst mal grundsätzlich die Frage, für welche Anwendung konkret gesucht wird.

    Im Zweifel hilft ordentlicher Baustellenschutz gegen alles: Stöpsel im Großpack oder Mickymäuse für den galanten Auftritt sind da im wohl sortierten Handel für Lärm- und Staubmacher vorrätig.


    Und Musiker gehen halt zum Hörgeräteakustiker.


    Grüße

    Jürgen

  • Guten Nachmittag,


    der, der so ähnlich wie ein Fluss klingt, hat noch Reste vom gestrigen Tage intus,

    es gibt diese Massenware mit dem Namen Alpine und die Profi-Dinger von Elacin,

    der Rest ist ein bisschen Spaß.


    Grüße

    Jürgen

  • Reiner Schutz macht taub, professioneller Schutz (für Musiker) lässt angenehm hören.


    Und Musiker gehen halt zum Hörgeräteakustiker.


    es gibt diese Massenware mit dem Namen Alpine und die Profi-Dinger von Elacin,

    der Rest ist ein bisschen Spaß.

    Unabhängig davon, dass der ganze Faden hier ein Kandidat zum Umparken ins Schlachzeug ist: teure Stöpsel sind nicht unbedingt „besser“ als billige, sie dämpfen einfach nur weniger. Daher kommt da natürlich mehr durch. Das aber damit gleichzusetzen, dass man so irgendwie musikalischer unterwegs sei, ist m. E. falsch. Man ist einfach weniger gedämpft unterwegs, mit allen Vor-, aber auch Nachteilen.

    Es gibt auch Beispiele professioneller und sehr musikalischer Drummer, die Billigstöpsel drin haben (sehe ich immer wieder mal). Und umgekehrt solcher, die gerade mal so die Trommel treffen, ohne sich dabei das Augenlicht zu nehmen, und 3 verschiedene angepasste Otoplastiken für je 250,- haben.

  • Hallo,

    meine Erfahrung ist, dass bei menschlicher Stimme Stöpsel gar nichts bringen. Im Gegenteil, man hört es sogar noch deutlicher.


    Meine Abhilfe fürs Großraumbüro war (und ist) einen Kopfhörer zu verwenden (am besten mit ANC) und dazu Musik zu hören. (Ohne Schlagzeug, sonst muss man immer mitrommeln)

    Mit viel brumm und ohne Dynamik


    Sowas:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dazu hab ich während lockdown im Wohnzimmer mit zwei Kindern programmiert. Geht.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!