Achtung Betrüger-Shop!

  • Künftig surfen nur noch mit AdBlock, dann fällt da schon Mal einiges weg

    Ich will jetzt kein Fass aufmachen, aber ohne Adblocker ist das Internet echt UNERTRÄGLICH geworden. Klar verdienen viele Leute dadurch ihr Geld, aber das ist mir an diesem Punkt ehrlich gesagt egal (und ich sage das selber als Entwickler).

  • N‘abend!

    ich habe den Thread zum Feierabend gelesen und mich deswegen gerade spontan ins Forum registriert.


    Diesen Señor Alva Rojas gibt es laut HR Eintrag der Sabirtasi UG ( http://www.handelsregister.de ) tatsächlich und in den Dokumenten ist eine Gesellschafterliste, nach der er Alleininhaber der UG ist. Leider hat diese UG nur jämmerliche 250€ Stammkapital. Aber bei über 500€ Verlust hätte ich an Deiner Stelle mal mindestens ein Einwurfeinschreiben an die UG und eines an Alva Rojas persönlich geschickt. Mit dem Inhalt, dass man die gekaufte Waren gerne unverzüglich haben möchte, spätestens jedoch bis zum ….(Frist). Dessen Wohnadresse sollte man über das Einwohnermeldeamt herausfinden können. Das gelingt, wenn ich mich richtig erinnere, sofern man mindestens zum Namen auch das Geburtsdatum hat. Laut HR Eintrag der 30.08.1957.


    Und wenn dann nichts kommt, müsste man zügig zivilrechtlich weitermachen. Die Strafverfolgungsbehörden sind in dem Zusammenhang eher wenig hilfreich, ggf. wird der Typ ohne eine Mitteilung an Dich zu einer Geldstrafe verurteilt, die natürlich zuerst vollstreckt wird.


    Hope that helps,


    Spangalang

  • Künftig surfen nur noch mit AdBlock, dann fällt da schon Mal einiges weg

    Ich will jetzt kein Fass aufmachen, aber ohne Adblocker ist das Internet echt UNERTRÄGLICH geworden. Klar verdienen viele Leute dadurch ihr Geld, aber das ist mir an diesem Punkt ehrlich gesagt egal (und ich sage das selber als Entwickler).

    Das war es für mich schon immer. Nutze ich seit 20 Jahren und verstehe nicht, wie jemand sowas nicht nutzen kann.

    Wenn es ständig blinkt und zuckt in meinen Augenwinkeln, das nervt.

    Und wenn ich dann sowas lese, fühle ich mich auch im Recht.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Künftig surfen nur noch mit AdBlock, dann fällt da schon Mal einiges weg

    Ich will jetzt kein Fass aufmachen, aber ohne Adblocker ist das Internet echt UNERTRÄGLICH geworden. Klar verdienen viele Leute dadurch ihr Geld, aber das ist mir an diesem Punkt ehrlich gesagt egal (und ich sage das selber als Entwickler).

    Das war es für mich schon immer. Nutze ich seit 20 Jahren und verstehe nicht, wie jemand sowas nicht nutzen kann.

    Wenn es ständig blinkt und zuckt in meinen Augenwinkeln, das nervt.

    Und wenn ich dann sowas lese, fühle ich mich auch im Recht.

    Ja ich glaub dem muss man nicht viel hinzufügen, ohne Adblock gehts eigentlich nicht. Auch wenn viele uns da mittlerweile auch schon das Leben schwer machen wollen. Ich handhab das mittlerweile so, wenn die Adblock Erkennung meine üblichen Methoden blockiert und sagt ich müsste diesen deaktivieren, dann besuche ich die Seite einfach nimmer. ^^

  • Künftig surfen nur noch mit AdBlock, dann fällt da schon Mal einiges weg

    Da bin ich ganz deiner Meinung. Anscheinend habe ich mich da ungenau ausgedrückt.

    Ich spreche von diesen gesponserten Suchergebnissen auf Google:

    (wo er übrigens immer noch auftaucht)

    da bringt dir ein AdBlock ja nichts. Oder steh ich aufm Schlauch?


    Das stimmt. Und ich nutze auch als erste Suchmaschine Ecosia. Aber wenn ich etwas ausgedehnter suchen will, wechsle ich immer noch zu Google, weil die Suchergebnisse einfach besser und umfangreicher sind.


    Danke dir recht herzlich für deine Mühe!

    Ich bin dem Namen ja auch schon nachgegangen. Beim Einwohnermeldeamt bekommst du nur mit berechtigtem Interesse Auskunft, zudem kostet das etwas. Wieviel, weiß ich nicht.

    Wegen dem zivilrechtlichen Vorgehen: Ich habe zwar ne Rechtsschutzversicherung, aber auch die kostet für bestimmte Leistungen extra.

    Die Geschäftsadresse ist leider nur eine virtuelle Adresse, da würde also ein Einschreiben nicht viel erreichen.


    Ich werde aber in der Tat mal meine Rechtsschutzversicherung kontaktieren, vielleicht bringt das ja was.

    Danke dir!

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

    Einmal editiert, zuletzt von seven07 ()

  • ch spreche von diesen gesponserten Suchergebnissen auf Google:

    (wo er übrigens immer noch auftaucht)

    da bringt dir ein AdBlock ja nichts. Oder steh ich aufm Schlauch?

    Doch.

    Bei mir zeigt sich so eine Ansicht nicht

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • ch spreche von diesen gesponserten Suchergebnissen auf Google:

    (wo er übrigens immer noch auftaucht)

    da bringt dir ein AdBlock ja nichts. Oder steh ich aufm Schlauch?

    Doch.

    Bei mir zeigt sich so eine Ansicht nicht

    Ist ja interessant. Also ich hab sogar zwei AdBlocks installiert und ich sehe das trotzdem.

    Liegt vielleicht daran, dass ich Chrome verwende.

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

  • JürgenK versteht von juristischen Sachen richtig viel. Ich habe davon leider keine Ahnung.

    Auch von Polizeiarbeit verstehe ich nix.


    Trotzdem 2-3 ganz vage fiebertraum-geschwängerte Grippe-Fantastereien, einfach weil ich/wir im Moment wenig mehr tun können, als etwas "lustvoll spekulieren" ;-). Und die geprellten nur Bemitleiden wird ja auch irgendwann langweilig... ;)


    Es scheint durchaus in Deutschland einen Mensch zu geben/gegeben zu haben der den Namen des Geschäftsführers trägt. Der ist nachweislich Auto-affin oder sagen wir KFZ-interessiert und hat viele (virtuelle) Kontakte/Familienmitglieder in Peru bzw. Südamerika. War 2017 mal in einem Hotel Amadeus in Hannover zu Gast, legte überhaupt ab und an weitere Strecken von München zurück, Mannheim, Hamburg etc. und postet warum auch immer seit 2018/2019 in sozialen Netzwerken eher nichts mehr. Es wurde zuvor eher sehr viel gepostet. Vieles erscheint da (für uns) etwas inflationär in der Menge bzw. für mich fast etwas ziel- bzw. wahllos oder widersprüchlich. Manches macht aber vielleicht Sinn wenn der Kulturkreis/Blick stimmt. Sehr viele Musikvideos, diverse dt. Sprachlern-Beiträge (auch Kontakte) humoristischer Art, diverse christliche Versatzstücke aus dem Andenkontext, viele Autos und Streckenabschnitte, diverse Verweise in Wort & Bild zur Stadt München.


    Diese Posts von 2009 bis ca. 2018 sind meiner Meinung nach (war am 26. März mein Eindruck) nicht gefakt bzw. nicht künstlich angelegt. Sie zeigen sehr plastisch 2 Welten, die alte Prägung und der "Sprung ins Neue" (Sprache lernen, München bzw. dt. kennenlernen).


    Es ist also die Frage: hat jene Person die sich um 2018 aus dem aktiveren virtuellen Wirken und Kontakthalten mit Freunden aus Peru etc. zurückzog, wirklich etwas mit der Website zu tun? Oder hat irgendjemand einfach seinen Namen in den sozialen Netzwerken geklaut und ins Firmenimpressum geschrieben? Auch noch andere gemeine Dinge durch dritte wären denkbar.


    Interessant finde ich die Zeitachse. Rückzug von öffenlichen Posts etwa 2018/2019. Interesse verloren? Hohe Jobauslastung und somit keine Zeit mehr für den virtuellen Kram? Erfolgreiches Durchstarten? Oder genau das Gegenteil? Rückkehr nach Peru? ... oder? ...


    Man weiß es nicht.


    Sabirtasi, der Name der Unternehmung Geld-Einnehm-Website, der erlaubt natürlich auch diverse Assoziationen, die aber eher wenig mit Peru zu tun haben. Zumal da ja auch ein E.B. ein Prokurist mal in einer Unternehmung gelistet war. Kann natürlich auch alles Nonsens sein oder auch in diesem Falle ein Spiel mit gekaperten oder ganzlich erfundenem Namen einer weiteren Person bzw. womöglich ganz bewußt eine falsche Spur legen.


    So ganz zufällig (das hätte jetzt zu schön gepaßt) hat die Provinz B. in einem mir entfallenden Land ab und an und öfters mal eine Rolle (schwieriger) grenzüberschreitender Ermittlungen gespielt, hatte man mal gehört. Irgendwie, irgendwo, irgendwann. Aber nochmals: natürlich kann auch dies nur eine Finte sein, eine Region anzuschwärzen und der Drahtzieher sitzt in Wahrheit genau woanders... ?


    Und da ich wirklich von Polizeiarbeit nix verstehe noch ein ausharrender pseudo-geduldiger Ausblick, mit einem Zitat aus den früheren Neunzigern von einer hier ungeannten Polizeidienststelle, damals ging es tatsächlich u. a. auch um jene Provinz B. Aber nochmals, der Name einer Website sagt natürlich nichts und kann/wird womöglich gezielte Verunglimpfung oder Verarsche sein.


    "WIr haben alles im Blick. Wir greifen nur deswegen noch nicht zu, weil wir auch möglichst viele Hintermänner ermitteln wollen, das benötigt Zeit."

    Damals wie heute denke ich immer, wenn das hoffentlich wirklich stimmt und keine Nebelkerze ist, um Behörden-Phlegmatismus zu kaschieren ;)


    Fazit: vielleicht passiert im Hintergrund doch schon mehr als wir vermuten?

    Aber ehrlich: KEINE Ahnung.

  • Trotzdem 2-3 ganz vage fiebertraum-geschwängerte Grippe-Fantastereien, einfach weil ich/wir im Moment wenig mehr tun können, als etwas "lustvoll spekulieren" ;-).


    Halleluja(h).....vielleicht wäre es doch langsam an der Zeit zu den magenresistenten roten Kapseln zu greifen, die Grippe scheint`s ja

    in sich zu haben - wenn`s denn eine ist.

    Ansonsten ein gutes "Drehbuch" für einen Tatort oder ähnlichen Grimmi

    ....pssstt

    :) ;)


    l.g. und gute Genesung

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



    Einmal editiert, zuletzt von orinocco ()

  • Guten Morgen,


    Rechts- und Verfolgungsratschläge sind immer so eine Sache.

    Und Ermittlungen anhand von Erkenntnissen, die jeder ohne weiteres bekommt, sind auch meistens nicht so richtig valide.

    Interessanter ist es dann schon, wenn sich jemand wirklich Mühe macht und da scheint ja manchmal die Temperatur oder auch der feste Biss zu helfen.

    Ohne psychologische Kenntnisse kommt man da oft nicht weiter.


    Was der rechtstreue Bürger beim Erkunden von kriminellen Fällen oftmals stets vernachlässigt, ist, dass der Kriminelle ein Motiv hat, das ein rechtstreuer Bürger - jedenfalls aktuell - nicht hat. Das kann persönlich sein, das kann auch wirtschaftlich sein. Bei Wirtschaftsdelikten ist meist das Wirtschaftliche im Vordergrund (dennoch gibt es auch Täter, die nebenbei oder sogar hauptsächlich Spaß an ihrem Tun empfinden). Wenn wir uns nun vorstellen, wir wollten Berufsbetrüger werden, wir würden wir das anstellen?


    In der Tat: wir nehmen unsere Heimanschrift, melden unser Gewerbe da ordnungsgemäß an und benennen uns selbst brav als Geschäftsführer.

    Nun denn: wir kommen damit erstaunlich weit, aber nicht ganz so weit, wie man sich beim Einschalten weiterer Gehirnzellen vielleicht denken kann.

    Natürlich bin ich überhaupt nicht gemeldet, dort wo ich wirklich wohne, da wäre ich ja - blöd. Und natürlich habe ich mein Unternehmen von einem Strohmann anmelden lassen. Och jo. Ja, genau. Das macht man in Autoschieberkreisen so (habe ich mal beim Landgericht gelernt, da hatten die lustigen Gesellen eine Luxuskarre lustigerweise über München sonstwohin verschifft und für das neugegründete Unternehmen zwecks Verschleierung hat man eben mal einen Clochard von der Straße gefischt und gegen kleines Entgelt zum Geschäftsführer gemacht. Danach wurde der wieder auf die besagte Straße gesetzt, natürlich ohne Dienstwagen.


    In dem hier vorliegenden Fall wurde wohl ein Unternehmen, das einem Türken gehörte, an einen Peruaner verkauft. Und der Betrogene hat auf ein spanisches Konto gezahlt, während das Unternehmen ja seinen Sitz in München hat und sein virtuelles Lager wohl auf einem ganz anderen Stern.

    Ich möchte da gar nicht weiter spekulieren, aber mir scheint es doch so, dass der Hintermann weiß, was er tut und das macht er offenbar mit Verstand und ohne natürlich ohne Skrupel.

    Bei dem Strohmann könnte ich mir sogar vorstellen, dass er gar nicht mehr lebt oder inzwischen irgendwo bereits eingerückt ist. Vermutlich ist der Hintermann Spanier oder jedenfalls hat er Bezüge zu Spanien und ist des Spanischen mächtig. Es kann natürlich auch ein Bayer auf Mallorca in seiner Finca sein.


    Wer also denkt, Ermittlungen in solch einem Bereich wären einfach, der denkt zu einfach.


    Natürlich kann man versuchen, die Sache zivilrechtlich anzugehen.

    In der Praxis bedeutet das aber eher, dass man zusätzliches Geld ausgibt.

    Es ist ja schön, wenn man irgendwann mal ein Urteil hat, dass man sich in Gold gerahmt an die Wand hängen kann, aber bis dahin ist es ein steiniger Weg und vom Täter bekommt man natürlich nichts. Warum? Weil der nichts hat. Ja, das Geld, was man bei ihm findet, gehört wem? Natürlich nicht ihm. Und aller Wahrscheinlichkeit nach, hat er das, was wir ihm irgendwann mal gegeben haben, bereits in schöne Dinge investiert (Essen, Trinken, Urlaub ...) und damit verbraucht. Es ist faktisch nichts mehr da. Nein, die Trommel gibt es auch nicht, das war ein schönes Foto von einer, die irgendwo ganz anders steht und auch jemand ganz anderem gehört.


    Und ja, es gibt Ausnahmen. Die bestätigen aber die Regel und hier sehe ich keine Anhaltspunkte für eine Ausnahme.


    Wenn man wirklich Licht haben will, dann hilft nur Akteneinsicht.

    Die kann man (auch) als Geschädigter nehmen.

    Ob man sich da - nach so kurzer Zeit - bei den Ermittlungsbehörden Freunde macht, sei mal dahingestellt.


    Grüße

    Jürgen

  • ...ich trau ja schon google nicht, da werde ich nicht auch noch deren Browser nutzen.

    Im Firefox stellt sich das anders dar. Aber gut, ob der jetzt mega sicherer ist, weiß ich auch nicht, da bin ich der falsche.

    Adbolock nutze ich den uBlock früher den Adblock plus.


    Ansonsten finde ich Jürgens Erklärung ziemlich einleuchtend.

    Und wenn man dann auch noch sieht mit welcher Prio welche Leute bei der Polizei (gar nicht aus böser Absicht, sondern, weil die auch einfach zu wenige und überfordert sind) Fälle abarbeiten. Dann schließt sich ein Kreis.

    Die Kohle ist weg, so tragisch wie es ist, so nehme ich an. Dennoch sollte man andere warnen davor.


    p.S.: mir ist schon dieses Zoundhouse suspekt und das sieht man relativ oft.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Hallo, ich sehe es nicht völlig aussichtslos und schlage ja erstmal nur vor, Einschreiben zu versenden, um eine bestimmte rechtliche Wirkung zu erzielen und um mal zu sehen was zurück kommt. Das Einwohnermeldeamt wird für ca. 9, 50€ eine einfache Melderegisterauskunft gemäß § 44 des Bundesmeldegesetzes erteilen, dafür bräuchte man kein berechtigtes Interesse. D.h. von diesem Rojas persönlich (also nicht die UG) würdest Du die Privat-Anschrift erhalten.

    Die Geschäftsadresse der UG steht wiederum im Handelsregisterauszug. Die gilt auch als Zustelladresse solange sie dort drinsteht, d.h. Deine Mahnung kommt dort an und ist wirksam, auch wenn der Typ da nie in den Briefkasten schaut. Die Strasse und Hausnummer selbst gibt es auch in der Realität. Einschreiben sowohl an UG als auch an die Person des Geschäftsführers und Alleingesellschafters privat erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit…


    Da der Mann eine UG kaufen und das ins HR eintragen konnte, war er mindestens einmal leibhaftig bei dem Notar, der die Eintragung ins HR veranlasst hat, denn für solche Einträge braucht man eine notarielle Beglaubigung, d.h. der Notar bestätigt, dass der Eintragungsantrag von einer Person gezeichnet ist, die sich ihm vorgestellt hat und ein Ausweisdokument vorlegen konnte. Also dass er eben kein Fake ist…


    Demnach ist grundsätzlich mal nicht von einer Strohmanngründung auszugehen, wäre aber auch egal, der echte Rojas muss das Geschäftsgebaren seiner UG erklären können. Wenn er wirklich gehackt wurde, würde die Website nicht weiter so bestehen und er würde sich auf Dein Einschreiben zurück melden - das wäre genau was Du willst.


    Ach was rede ich so lange, nicht gleich den Kopf hängen lassen! Ob die UG irgewelche verwertbaren Assets hat oder der Typ eine Finca in Spanien oder komplett pleite ist, wir wissen es nicht aber die ersten Schritte kann man tun. Das Bankkonto kann man auch einfrieren lassen wenn man den Betrug bei Gericht glaubhaft macht, da gibt es wenn ich mich nicht irre ein europäisches Eilverfahren. Und mit einer Rechtsschutzversicherung am Start : piece of cake


    Best, Spangalang

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!