Achtung Betrüger-Shop!

  • Ich habe mir angewöhnt, nach Bewertungen zu suchen, bevor ich etwas bei einem mir unbekannten Online-Händler bestelle. Und wenn - wie in diesem Fall - keine einzige Kunden-Bewertung zu finden ist, Finger weg. Hilft euch natürlich jetzt nicht weiter. Tut mir wirklich leid. Versucht irgendwie, die Sache zu vergessen. Ärgern nutzt nichts und macht nur schlechte Laune. (Sagt sich jetzt auch so leicht :( )

    Danke für deine Worte. 🙃

    Ich kann nichts mehr als dir beipflichten und hoffe, dass unser Fall vielleicht den ein oder anderen vor ähnlichen Situationen bewahrt.

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

  • Hallo in die Runde,

    bei der Festnetznummer handelt es sich um ein Architekturbüro, welches absolut nichts mit dieser Vertrieb "Sabirtasi" zu tun hat.

    Die Leute dort haben bereits eine Meldung an die Polizei in München gemacht. Dort wurde ein Aktenzeichen angelegt, welches Betroffene bei der Anzeige angeben können.

    Dieses lautet: BY8514-504691-25/1

    Macht eine Anzeige, um dieser Betrugsreihe ein Ende zu setzen!

  • Hallo in die Runde,

    bei der Festnetznummer handelt es sich um ein Architekturbüro, welches absolut nichts mit dieser Vertrieb "Sabirtasi" zu tun hat.

    Die Leute dort haben bereits eine Meldung an die Polizei in München gemacht. Dort wurde ein Aktenzeichen angelegt, welches Betroffene bei der Anzeige angeben können.

    Dieses lautet: BY8514-504691-25/1

    Macht eine Anzeige, um dieser Betrugsreihe ein Ende zu setzen!

    Vielen Dank für die Info!


    Meine Anzeige läuft schon unter einem anderen Aktenzeichen, aber ich kann mich nur anschließen:

    Je mehr diesen Verein anzeigen, desto schneller ist er vom Netz.

    Das geht mittlerweile auch ganz bequem online:

    https://formularserver.bayern.de/intelliform/assistants/intelliForm-Mandanten/rzsued/Assistants-Dialoge/polizei/Anzeigeerstattung/dialog;jsessionid=cNpNVKhMmz_V0Rj2TfFOGJKMBvoAzaR9n03td_WE.IF1?state=5cba533c0356bfbf&cc=ohXTXfSayyucUzLuBS7WfYx7PBFPdKUtREuu20M5-0

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

  • ..ich glaube nicht der Betrüger muss zustimmen, sondern die Bank?

    Und selbst wenn, wird ja aus der reinen Rückzahlforderung nicht ersichtlich,dass es sich um erschlichenes Geld handelt.

    Und das muss auch erst wieder nachweisen werden.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Dass der Zahlungsempfänger, in dem Falle der offensichtliche Betrüger-Kackvogel, der Rückzahlung zustimmen muss, sprengt mir wirklich fast das Hirn

    Ja, was soll sowas?

    Nun ja, das ist natürlich ärgerlich in so einem Fall, aber halt auch normal. Die Bank hat nicht die Befugnis, Geld von einem Konto an ein anderes zurück zu überweisen, nur weil ein vorheriger Einzahler einen Betrug meldet. Das geht zum Glück nicht, das würde ja ganz andere Betrugsoptionen eröffnen.


    Das ist Aufgabe der Polizei und der Justiz. Offensichtlich mahlen deren Mühlen leider recht langsam.

  • Die Bank hat nicht die Befugnis, Geld von einem Konto an ein anderes zurück zu überweisen, nur weil ein vorheriger Einzahler einen Betrug meldet

    Aber bei SEPA-Abbuchungen geht das. Vielleicht sollte man allen Shops gesetzlich vorschreiben, SEPA als Zahlungsmethode anzubieten, dann wären alle Kunden sehr viel sicherer.

  • Vorsicht mit den Begrifflichkeiten:


    Lastschriften konnte man auch vor der SEPA Einführung wegen Widerspruchs zurückgeben.

    Abbuchungen (das war ein anderes Verfahren mit anderen "Erlaubnissen" ) idR. jedoch nicht.


    Das was Du meinst, heißt offiziell immer noch (SEPA) Basis-Lastschrift.

  • Guten Nachmittag,


    ich bin erstaunt.


    Abbuchungen aufgrund von zuvor erteilten Lastschriften kann man (binnen einer Frist) stornieren lassen.

    Abbuchungen aufgrund eines Dauerauftrags oder einer Überweisung sind in der Regel weg.

    Von daher sollte man das mit den Abbuchungen immer gut überlegen, wem man da vertraut.

    Aber auch bei jedem Kauf sollte man überlegen, wer der Verkäufer ist und was in dem Preis alles so eingepreist ist.


    Die Diskussionen zu Namen und Nummern sind müßig.

    Wenn ein Berufsbetrüger seinen Job versteht, dann wird er nicht so blöd gewesen sein, die Spur auf sich zu legen. Das mit dem Konto in Spanien ist dann schon ein interessanterer Hinweis, aber auch dort wird nicht alles so klar sein, wie es scheint. Nebenbei hebt ein fähiger Betrüger regelmäßig ab, damit das Konto immer schön leer ist, man weiß ja, dass es Leute gibt, die einenm nach dem verdienten Betrügerlohn trachten.


    Und gesetzliche Vorschriften sind immer eine gute Idee, den gesetzestreuen Betrüger von seinem schändlichen Tun abzuhalten.


    Und natürlich kann ich als Ottonormalverbraucher nicht eben mal ein fremdes Konto beschlagnahmen.


    Leute, Leute, schaltet mal das ganze Gehirn ein.


    Grüße

    Jürgen

  • Dass jetzt nicht jeder Hans Wurst ein Konto beschlagnahmen lassen oder eine Überweisung rückgängig machen können sollte, ist natürlich klar - und ja, es wurde per Überweisung bezahlt und nein die Bank kann das nicht zurück holen, außer in Ausnahmefällen innerhalb von ca 12 Stunden.


    Wenn aber diverse Personen dem Kontoinhaber Betrug anlasten und das zudem durch polizeiliche Strafanzeige und deren Nachforschungen bekräftigt werden kann, sollte doch bitte mit gesunder Logik und Menschenverstand ein gewisser Handlungsspielraum möglich sein.

    Das aber wird von vornherein von Bank und Polizei vehement verneint, was ich einfach nicht verstehen kann.

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

  • Wenn aber diverse Personen dem Kontoinhaber Betrug anlasten und das zudem durch polizeiliche Strafanzeige und deren Nachforschungen bekräftigt werden kann, sollte doch bitte mit gesunder Logik und Menschenverstand ein gewisser Handlungsspielraum möglich sein.

    Das aber wird von vornherein von Bank und Polizei vehement verneint, was ich einfach nicht verstehen kann.

    Auch wenn es im vorliegenden Fall offensichtlich erscheint was hier passiert ist:

    Ich bin froh, dass es in Deutschland eine Gewaltenteilung gibt und (pardon) ein stürmender Mob samt Polizei nicht den nächstbesten anklagen, verurteilen und richten darf…

    Und deshalb ist es leider richtig, dass hier Bank und Polizei mauern (müssen)…

    Das Problem ist eher, dass je nach Schadenshöhe solche Fälle mangels Personal bei den Gerichten eingestellt werden und dass es hier keine einfachen unbürokratischen Lösungen aktuell gibt.


    Deshalb bleibt es umso wichtiger nicht jedem günstigsten Schnäppchen hinterher zu laufen sondern hier , (sorry!)- vorher - zu prüfen, ob das Angebot echt ist.

    Ich kann deinen Ärger mehr als verstehen weil Du in gutem Glauben gehandelt hast, es macht aber das Prüfung auf einen möglichen Betrug vorher leider nicht überflüssig.

  • Ich kauf doch nichts in einem Online Shop der Sabriatasi Logistik heißt. Logistik.....Töpfe und Pfannen und Büromaterial mit Sortiment.

    Ehrlich jetzt?

    Tut mir leid: Wenn du diesen Shop als professionell aussehend wertest, dann weiß ich auch nicht mehr :)


    Kauft man wirklich dort Musikinstrumente???

  • Ich kauf doch nichts in einem Online Shop der Sabriatasi Logistik heißt. Logistik.....Töpfe und Pfannen und Büromaterial mit Sortiment.

    Ehrlich jetzt?

    Tut mir leid: Wenn du diesen Shop als professionell aussehend wertest, dann weiß ich auch nicht mehr :)


    Kauft man wirklich dort Musikinstrumente???

    Ich hab das vorher schonmal erwähnt: Ich hab bei nem Logistik Unternehmen auch schon mal ein Case und vor vielen Jahren meine Yamaha Recording Custom Bass Drum gekauft. Natürlich sieht das auf den ersten Blick komisch aus, deshalb habe ich auch den Shop eingehend geprüft, ganz offensichtlich nicht genug, aber ich denke, das haben wir jetzt zur genüge geklärt.


    Hinterher lässt es sich immer leicht auf nem von anderen geebneten Weg lustwandeln ;)


    Ich habe lediglich die Absicht, andere zu warnen. Es freut mich, wenn viele den Fehler nicht begehen würden, wenn ich aber auch nur einen erreiche, den ich davon abhalten kann, bin ich froh.

    Aber bitte seht ab jetzt von Weisheitsbekundungen eurer selbst ab, das ist nun wirklich nicht unbedingt der Sinn dieses threads.

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

  • Nur mal so, wie bist du eigentlich auf den Shop gestoßen? Solche Shops werden ja z.B. bei Idealo nicht gelistet.

    Der wurde mir bei Google oben bei den gesponserten Produktergebnissen mit Bild und Preis auf der Suche nach der Greb Snare angezeigt. Wurde er bei ner anderen Suche übrigens letztens auch, ich glaube da hab ich nach ner SQ1 Snare gesucht.

    "I don't want to bore you cause I really hate long drum solos." - Roger Meddows-Taylor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!