Td12 und Td20 sind auch eine Modul-Generation, wie Td27 und Td50 oder Td15 und Td30

An die TD 30 User: welche Sound Edition nutzt ihr?
-
-
Naja, es hat zumindest zwischen TD-20 und 12 gut funktioniert.
Habe die Heizer-Sets, die für‘s 20 waren, bei meinem 12er verwenden können.
Und als ich bei VExpressions ein Package gekauft habe meinten die vorher explizit zu mir, ich solle mir das fürs 20 kaufen, und beim hochladen als 12er einspielen. Wäre qualitativ besser als das 12er Package.
Aber ja, das TD-30 mag eventuell komplett anders aufgebaut sein
Leider sind die Links fürs TD12 tot, zumindest habe ich da nix mehr gefunden was noch funktioniert. Hättest du die Files vielleicht noch irgendwo herumfliegen?
LG
-
Hallo, habe die Datei noch hier. Schick mir Deine Mail-Adresse per PN
-
Ich habe heute mein TD 30 Modul erst mal auf dem neusten Stand gebracht und die letzte Software Version "TD-30 System Programm (Ver.1.13)" aufgespielt.
Eine sehr gute Erklärung dazu und anderer Ausführungen mit USB Stick hab ich HIER gefunden.
HIER gibt es zum freien Download "roland-td30-classic-patches" mit 729 Kits.
Ich habe sie runter geladen aber noch nicht getestet ob was brauchbares dabei ist.Das kommt die nächsten Tage dran und wird bei der Vielzahl an Kits auch ne Weile dauern
-
Ich habe mir die Live Sound Edition (Remastered & Extended) von drum-tec für mein Roland TD-30 Soundmodul gegönnt und finde sie echt Super
Es ist natürlich immer Geschmackssache und die Frage welche Musikrichtung man spielt aber 2/3 der Kits finde ich Persönlich wirklich Sehr gut und werde sie bestimmt regelmäßig einsetzten
-
.. und werde sie bestimmt regelmäßig einsetzten
Willst du auch kurz beschreiben wo und wie? Also live, nur zu Hause, Bandproben ... was ganz anderes was mir gerade nicht einfällt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!