Hallo liebe Drummergemeinde
ich bin neu hier, daher erstmal ein demütiges Grüß Gott
Der Grund warum ich mich hier angemeldet habe, ist, dass ich nach längerer "Schaffenspause" jetzt wieder in einer neuen Band spielen werde. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass ich mein geliebtes Roland TD-15 verwenden kann, zum Üben zuhause und auch in den Proben und idealwerweise auch auf den Gigs.
Nun habe ich mir zunächst zuhause was zusammengestöpselt, so dass ich parallel Musik vom Handy und das E-Drumkit in einen kleinen 4-Kanalmixer leite und mir das ganze auf den Kopfhörer gebe, so dass ich parallel zur Musik spielen kann.
Nun bin ich dabei leider auf eine Art Latenzproblem gestoßen, welches sich dadurch äußert, dass die Klänge des E-Drums um einen signifikanten Zeitraum verzögert auf den Kopfhörer kommen, so dass ein vernünftiges Üben nicht möglich ist. Die Latenz ist zwar gering, aber halt doch vorhanden und führt dazu, dass das Schlagzeug immer ein paar Millisekunden hinterherhinkt.
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und welche Lösungen gäbe es denn? Mir leuchtet ein, dass es eine Latenz geben muss, aber ich dachte es muss möglich sein, dieses so gering zu halten, dass man es nicht merkt.
Würde mich sehr über ein paar Tipps freuen
Danke im voraus und keep on rockin'!
Latze