Neue Toontrack Library (EZX “Fusion”) zeigt wie perfekt sample-basierte E-Hihat sein kann 😊

  • Lob an Toontrack für die neue "Fusion" EZX drum library. Sie zeigen damit, daß sie im Hinblick auf die E-Hihat einen perfekten Drum-Sampler abliefern können: besonders die Smoothness der Übergänge zwischen den "Closed-Stufen" überzeugt hier total: die Öffnungsgrade werden von Stufe zu Stufe in wirklich kleinen Dosierungen offener, und die Anzahl der "Open/Closed-Stufen" hat sich erhöht (bei Hihat-Modellen, bei denen das Sinn macht), also ist der Detailreichtum groß und der Eindruck der Stufenlosigkeit beim Spielen ist somit quasi vollendet erreicht. 🙂




    PS:

    ...und hier schon wieder das Problem der Forums-Unterteilung von Software- und Moduldrumming, denn Doppelposts sind ja wahrscheinlich nicht erlaubt (bzw. unerwünscht), und sowas sollten eigentlich alle E-Drummer und E-Drum-Interessierte erfahren, da ja insbesondere die Hihat-Übersetzung bei E-Drums generell ein riesen Thema ist. Von daher werden Leute, die nur beim Moduldrumming-Hauptteil gucken leider nichts dergleichen erfahren.

  • Soll nach Anmerkungen im Vdrums Forum die erste EZX sein die wohl wirklich auf edrumming ausgelegt ist.

    Naja, das ist mehr oder weniger nur ein Werbespruch, denn was bedeutet das denn? : detaillierte und smoothe Hihat-Articulations. Mehr nicht. Und die gab's gewissermaßen auch schon vorher, allerdings ist "Fusion" diesbezüglich tatsächlich wirklich vorbildlich, und 9 Open/Closed-Stufen (also eine mehr) gab's vorher noch nie.

  • Kostet leider schon so viel wie früher ein SDX.

    Sieh es vielleicht generell mal so: Wenn man bedenkt, daß man zig tausend Euro für die vielen Trommeln und Becken von dieser Library ausgeben müßte (und vielleicht sogar noch anbauen müßte, um sie zu lagern oder aufzustellen), ist zusammen mit dem Recording-Aspekt (Aufnahmeraum + Studio-Equipment + Arbeit) der Preis wirklich lächerlich niedrig.

  • Nick74

    Ich habe ja schon fast jedes SDX. Und meistens unter 50.-€ gezahlt. Außer die neuen. Die kosten natürlich mehr.

    Ich sehe es genauso wie du:

    Wenn man die Bilder auf Toontrack sieht, mit welchem Aufwand sie aufnehmen, dann sind die Libraries jeden Cent wert!

    Schlimm sind die ganzen Aufnahmen von Bands, die unbedingt ihr Set aufnehmen wollen. Man hört in der Regel den Unterschied zu einem wirklich großen Studio!

    Replacing bzw. einspielen mit einem edrum wäre oft die bessere Lösung!

  • Hallo,

    bin gerade dabei mir EZD3 in den nächsten Tagen zuzulegen, da es bis Ende Feb das Angebot gibt ein EZX kostenlos dazu zu bekommen.

    Das Fusion klingt auf den ersten Eindruck wirklich gut gemacht, mir stellt sich dabei aber auch die Frage, wie ich eigentlich eine sinnvolle Übersicht bekommen kann über die verschiedenen vorhandenen EZX. Gibt es Überschneidungen oder sind die alle unterschiedlich?

    Gefallen tun mir die Sounds von Phil Collins und Red Hot Chili Peppers, der Stil in unserer Band geht eher Richtung Rammstein und Progressive Rock.

    Welche EZX empfiehlt Ihr da?

    Passt jetzt nicht ganz zu diesem Titel hier, evtl. bzw. zur Not mach ich einen eigenen Thread auf ...

    Danke

  • wie ich eigentlich eine sinnvolle Übersicht bekommen kann über die verschiedenen vorhandenen EZX

    Durch die Sortierung auf der EZX Sound Expansion-Seite (nach Genre und nach (Release-)Datum z.B.), durch Lesen der Beschreibungen und vor allem durch Hören der Audio-Demos. Die Sichtung der Größenangabe (unter System Requirements) sagt einem ferner, daß Packs mit gesampleten Akustik-Drumkits aus EZ2-Zeiten einen zumeist kleinern Sample-Pool haben als moderne EZ3-Packs.

  • Danke für den Hinweis, dass es eine andere Seite mit Filter-Möglichkeiten gibt. Das hab ich bisher noch nicht gesehen, das hilft natürlich.

    Beim Reinhören tu ich mich schnell schwer, das mit den vorher gehörten zu vergleichen. Spätestens nach dem vierten EZX ist das zuerst gehörte wieder aus dem Kopf ...Daher meine Frage zwecks Übersicht bzw. ob die "Presets" evtl. mehrfach verwendet in verschiedenen Packages drin sind.

    Aber grundsätzlich richtig: Es wird nicht bei einem bleiben ...

  • Ist haben besser als brauchen? Durch eure Diskussion hier komme ich echt in's Grübeln...

    Obwohl ich ja nicht einmal EZD3 an sich vollständig durchblicke und nutze. Wieder ein Luxusproblem mehr. :D

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!