Hat jemand eine Idee zu dieser Snare - vmtl. 1960-67 in UK hergestellt - ALU Cast - Abhebung Dual - ???
SNARE Handcrafted HAMMA#Rosseti#OLYMP
-
-
Ui die sieht aber sehr spannend aus. Da bin ich wirklich neugierig auf Details.
lg
-
Tja . sie klingt sogar ordentlich funky - Mechanik sehr direkt - reinforcing rings in brass ver/genietet # hat sich jemand eine Menge Gedanken gemacht
-
… eventuell ein Prototyp/Eigenbau?
Was ich nicht per Zooom erkennen kann:
Sind die Messingringe aus einem Stück oder gibt es eine Naht?
Und liegt das Fell auf einer Messinggratung auf, die höher als das Holz ist bzw. Welcher Winkel ist da relativ zum Fell?
Hast Du Infos zum Snare-Bed (Tiefe/Breite/
Die Mechanik sieht ein wenig nach entweder alter Technologie aus und/oder gleichzeitig einem begabten „Mechanic“, der durchaus verstanden hatte, was relevant sein kann…
Der wilde Materialmix aus runden/flachen Messingschrauben und verchromten Hutmuttern sieht ein wenig nach Bastelbude aus.
Danke fürs Teilen, in jedem Fall ein spannendes Stück!
-
Ja - ist ja ohne erkenntliche Signature o. Badge # habe allerdings die HW Bracket und Hoops in Alu so noch nie gesehen ? Der Brass Reinforcing ist plan ohne Gratung 30/45 G und bildet somit die Fellauflage und nicht im ganzen ,sondern konisch verstoßen - kein Snare-bed # der Shell ist max 3-lagig m.E. # schwer zu definieren # der Material ist zw. LUAN und Pappel m.E. #
Also falls da einer Interesse hat zum basteln ......... - bin offen über realistische Angebote oder Tauschobjekte (bei einem Böckchen ist die Gewindehülse schwergängig ! Ansonsten halt viele Dekaden in Bedienung # Servus und Danke für Eure Gedanken ................
-
Praktisch so eine Ablage für den Küchenschwamm. Nur warum innen?
-
Damit der Schwamm beim Transport nicht verlorengeht. Logo, oder? 🙂
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!