Litik vs. Thomann Chinas? Erfahrungen?

  • Hey Leute,


    ich bin in letzter Zeit wieder auf der Suche nach einem China in 22". Da drängt sich natürlich immer die Ware aus Wuhan auf.

    Preislich relativ günstig. Jetzt konnte ich hier in DE Litik und Thomans hauseignen Chinas (vermutlich alles aus Wuhan) ausfindig machen.

    Hat jemand zu diesen irgendwelche Erfahrungen? Ist das Design, Gewicht oder sogar die Legierung anders?


    Freue mich auf euren Input!


    VG,

    S. 8)

    SCIENCE FOR THE WIN!
    Ich habe Interesse an; Zildjian K-Istanbul und Avedis Rides und Hihats (bis ende 60er) sowie Sonor Drumsets bis 1990! :thumbup:

  • Hi,

    ich kenne die Litik Becken recht gut, die aus derselben Fertigung stammen wie Dream Cymbals und weitgehend baugleich mit denen sind, und die man u.a. bei Adoro Dums in Hamburg kaufen kann. Die Preise sind zwar gestiegen, aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist immer noch besser, als bei den großen Namen.

  • Hallo sonorfan,


    die Thomann-Chinas haben halt eine relativ große Streunung in Bezug auf Klang und Verarbeitung.

    Da würde ich direkt zu Thomann reisen und ein paar Exemplare testen.


    Ansonsten kannst du gerne mal das 22" Paiste Masters Swish in unserem Proberaum ausprobieren.


    LG

    Le roi - c'est moi! :saint:

    Der Gesunde Meschenverstand liegt bei den Dinosauriern.

  • Hallo Sonorfan,


    wie BuddyRoach schreibt sind die Becken alle durch die handwerkliche Verarbeitung sehr individuell und es zeigen sich innerhalb einer Charge schon recht große Unterschiede auf. Bei "klassischen" Chinas (egal von welcher Marke) ist die Haltbarkeit aus meiner Erfahrung begrenzt. Neal Peart hat in den 70ern und Anfang der 80er diese Becken wegen dem "weichen" Klang häufiger eingesetzt aber auch häufig getauscht ( laut Interview im Modern Drummer)


    Am besten hin Fahren und nach eigener Klangvorstellung aussuchen.

  • Ich hatte auch schon

    ein paar Wuhans. Wie

    schon mehrfach erwähnt,

    sollte man sie im Original

    anhören, weil die Streuung

    sehr breit ist. Und ein weich

    klingendes war bei meinen

    nicht dabei. Die klangen

    eher hart und harsch. Und

    meine Exemplare waren

    meistens von eher kurzer

    Lebensdauer, weil sie imho

    recht spröde sind.


    fwdrums

    nontoxic: kurze lange CD-Pause

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!