Shure se 215 Kabel Qualität?

  • Hallo,ich benutze seit 2014 die Shure se215 und bin damit recht zufrieden,besonders in anbetracht des Preis/Leistungs verhāltniss.Jetzt habe ich vor einem Jahr aufgrund von Oxidation mal das Kabel erneuert .Ich bin mir nicht im Klaren wann es bei der ersten Ausfūhrung begonnen hat,aber jetzt ist es nach einem Jahr gleich zu dem vorherigem.

    Frage : haben das andere Nutzer auch und woran liegt das?

    Und hat das wesentliche auswirkungen auf den Klang? Mein erser Eindruck war,mehr klarheit in den Hōhen zum alten Kabel.Spāter war ich mir dann nicht mehr so sicher.

    So wie ist das bei euch?

    lg

    formerly know as Dideldidel

  • Ich hab meine SE215 seit 6 Jahren, da ist noch nix oxidiert. Allerdings lagern sie nicht in einem feuchten Keller oder so

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Hi Dany,hast du denn die transparente Version?


    Ps: hab gerade in deine Equipment Liste geschaut und festgestellt ,CL.


    Hm das macht mich nachdenklich.

    formerly know as Dideldidel

    2 Mal editiert, zuletzt von Diddle 2 ()

  • Ich habe keine Shure, sondern ein Paar Live Ears von unserem lieben Drumm.er aber da war mein Kabel nach nicht mal einem Jahr genauso grün (soweit ich weiß, ist das ein Stagediver-Kabel). Ist halt leider so und kann man in gewissen Grenzen auch leider nicht wirklich was dagegen machen, ist halt Kupfer. Ist aber eine rein optische Sache und tut der Funktion keinen Abbruch.

  • Ich habe keine Shure, sondern ein Paar Live Ears von unserem lieben Drumm.er aber da war mein Kabel nach nicht mal einem Jahr genauso grün (soweit ich weiß, ist das ein Stagediver-Kabel). Ist halt leider so und kann man in gewissen Grenzen auch leider nicht wirklich was dagegen machen, ist halt Kupfer. Ist aber eine rein optische Sache und tut der Funktion keinen Abbruch.

    Das ist interessant,da ich in Erwägung gezogen habe das Produkt zu wechseln.In Betracht kam da für mich eben Live Ears oder die Budget Version von Ultimate Ears .Wenn die Kabel bei Live Ears aber auch Oxidieren,fallen die gleich weg.

    Ich frage mich aber ,wie kommt das zu Stande.Es muss doch Luft dran kommen.


    Zitat marratj ;Ist aber eine rein optische Sache und tut der Funktion keinen Abbruch.

    Das behaute mal in einem HiFi Forum,da hauen sie dir aber heftig auf die Finger.


    Danke für die Rückmeldung,auch an d&p

    lg

    formerly know as Dideldidel

    Einmal editiert, zuletzt von Diddle 2 ()

  • Moin Moin,

    kleiner Input von meiner Seite.

    Die Verfärbung transparenter Kabel ist leider normal. Ich kenne auch keine Kabel welche das Problem nicht haben.

    Wie schnell sie sich verfärben hängt ebenso vom körpereigenen Schweiß ab.

    Klanglich macht dies jedoch keinen Unterschied. Transparente Kabel gibt es bei Live-Ears auch nur noch auf speziellen Wunsch. Im Standard Katalog gib es nur noch schwarze Kabel, welche keine Verfärbung aufweisen. ✌🏼

  • Ja, das transparente Kabel wollte ich damals ja auch auf Wunsch, weil meine Hörer ja auch weiß-milchig von der Farbe sind, und ein schwarzes Kabel farblich dann nicht dazu gepasst hat. Was mich zu der Frage bringt: gibt es auch nicht-transparente weiße Kabel?


    Und: schwarze Kabel verfärben sich ja effektiv genauso schnell, nur sieht man das dort eben nicht, weil man keinen Blick auf den Kupferdraht hat.

  • gibt es auch nicht-transparente weiße Kabel?

    Könnte durchaus sein, allerdings haben meine Lieferanten solche Kabel nicht im Portfolio.

    Und: schwarze Kabel verfärben sich ja effektiv genauso schnell, nur sieht man das dort eben nicht, weil man keinen Blick auf den Kupferdraht hat.

    Richtig, aber was man nicht sieht und somit auch nicht wahrnimmt wird nicht kritisiert und diskutiert. :)

  • Hallo!

    Hab die auch in CL.

    Nutze die seit ca. 10 Jahren nahezu wöchentlich und auch live. Haben jetzt ca. 50 Konzerte.

    Sind grün seit langem, gibt aber kein Problem damit.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!