Suche Sabian Signature Salsero Ride 21"

  • Hallo zusammen,

    ich heiße Walter und komme aus dem schönen Bayern. Um genau zu sein aus Pfarrkirchen.

    Bin 51 Jahre und spiele schon seit ca 35 Jahren Schlagzeug. Das ganze in verschiedensten Bands.

    Von Rock bis Blues und Rockabilly.


    ich bin auf der Suche nach einem ganz bestimmten Ride Becken, das leider von Sabian nicht mehr hergestellt wird.


    Sabian Signature Salsero Ride 21".


    Vielleicht hat ja jemand genau diese Becken zuhause und will es loswerden.


    Vielen Dank

    Gruß

    Walter

  • Anscheinend hat keiner das gewünschte Becken.

    kann mir evtl. jemand einen Rat geben, welches Ride Becken von der Charakteristik ähnlich ist.


    Vielen Dank


    Gruß Walter

  • kommt mir stark wie ein Zildjian 21 Custom Special Dry vor, da gibt es auch Varianz


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von DRUMK ()

  • fischbu ja, ich hab deine Konkretisierung gelesen und ich bin überzeugt, du hast die gängigen Gebrauchtmarkt-Apps und Seiten schon durchsucht.


    Reverb möchte ich da hervorheben. Der US-Markt ist nochmal ganz anders aufgestellt und ungleich größer als der aufgedröselte Markt in Europa.

    Ich glaube, da wäre am ehesten die Chance, das exakte Ride zu finden. Das kann aber teuer werden und das Versandrisiko liegt auf deiner Seite.


    Wenn es um schwere Rides geht und es nicht zwingend Sabian sein muss, könnten Pre-Split Istanbul Rides eine Alternative sein.

    Hatte mal ein Mehmet 21“ dry Ride. Der Name war verwirrend, denn Heavy hätte eher gepasst.

    Auch das, könnte eine Alternative sein.


    Jetzt wird es völlig verrückt:

    Wenn es genau das von dir erwähnte Ride sein soll und du es nicht findest, wirklich nirgends, dann könntest du über einen Händler deiner Wahl Kontakt, über den Vertrieb zu Sabian herstellen oder über Sabians direkte Customerservice Mail. Sabian bietet einen Custom Cymbal Service an. Die könnten dir theoretisch das exakte Ride nochmal Hämmern.

    Das wird aber mit Sicherheit sehr teuer.

    Es ist aber eine Möglichkeit.


    Viel Erfolg

  • Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Das Zildijan kommt tatsächlich schon in die Richtung.

    Habe aber gestern das gewünschte Becken in einem Shop gefunden.

    Leider befindet sich der Laden in Chile. Habe das Becken auf gut Glück einfach mal bestellt.

    Geld ist noch keines geflossen. Bekomme angeblich noch die Bankdaten zugesendet.

    Bin mal gespannt ob es jemals ankommt.


    Falls nicht, dann werden ich wohl tatsächlich auf das Zildijan zurückgreifen.


    Gruß

    Walter

  • Leider befindet sich der Laden in Chile. Habe das Becken auf gut Glück einfach mal bestellt.

    Geld ist noch keines geflossen. Bekomme angeblich noch die Bankdaten zugesendet.

    Bin mal gespannt ob es jemals ankommt.

    Was kostet das dann an Transport und Zoll? Ich finde das mutig, ein Becken ungehört aus Chile zu bestellen - berichte mal, wie das weiter- und ausgeht!

  • Ich hatte mal ein Salsero..super Teil. Hab später dann ein Zildjian 21" K Custom Organic Ride Cymbal gespielt - mM nach ist es eher die Richtung, etwas offener als das Costum Dry. Vielleicht wär das eine Alternative?!

    "Kaffee, schwarz?"

  • Ich hatte mal ein Salsero..super Teil. Hab später dann ein Zildjian 21" K Custom Organic Ride Cymbal gespielt - mM nach ist es eher die Richtung, etwas offener als das Costum Dry. Vielleicht wär das eine Alternative?!

    Das wollte/würde ich auch zusätzlich empfehlen, finde ich deswegen sogar auch noch besser als mein Zildjian 21" K Custom Special Dry Ride, wer tauschen will (muss ich mir in Person vor Ort anhören, starke Varianz) PM an mich. Ich habe die 2. Version des Special Dry, die 1. Version von meinem Lehrer ist schon offener....

  • Leider befindet sich der Laden in Chile. Habe das Becken auf gut Glück einfach mal bestellt.

    Geld ist noch keines geflossen. Bekomme angeblich noch die Bankdaten zugesendet.

    Bin mal gespannt ob es jemals ankommt.

    Was kostet das dann an Transport und Zoll? Ich finde das mutig, ein Becken ungehört aus Chile zu bestellen - berichte mal, wie das weiter- und ausgeht!

    Versandkosten sind 16 €.

    Bis jetzt habe ich aber noch keine Bankdaten bekommen. Mal schauen ob sich der Laden noch meldet.

  • Ich hatte mal ein Salsero..super Teil. Hab später dann ein Zildjian 21" K Custom Organic Ride Cymbal gespielt - mM nach ist es eher die Richtung, etwas offener als das Costum Dry. Vielleicht wär das eine Alternative?!

    Vielen dank für die Einschätzung. Das Becken werde ich mir mal näher anschauen.


    Gruß

    Walter

  • Das erscheint mir utopisch wenig.

    Ich habe schon Platten aus Japan und Jamaika bekommen, da waren die Versandkosten auch nicht höher.

    Und wenn ich mich richtig erinnere, gibt es zB bei der Schweizer Post spezielle Tarife für Sendungen aus als „Entwicklungsländer“ eingestuften Staaten. Tönt grad etwas ungewöhnlich, es gab aber mal eine Diskussion darüber, das die Versandkosten aus China in die Schweiz aufgrund einer solchen Einstufung so gering sind und man das eigentlich abschaffen sollte.

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

  • Ja mal schauen, wie gesagt bis jetzt habe ich noch keine Info.

    Natürlich kommen dann noch Zoll Steuer drauf.

    Leider bekommt man das Becken sehr schwer. Deshalb werde ich auch das Risiko eingehen :)

  • Also wenn man die Versandkosten von Chile nach Deutschland recherchiert und einigermaßen realistische Werte für Gewicht und Paketgröße angibt, liegen die Versandkosten zwischen 175 und 450 €, je nach Logistiker. Das zusammen mit dem Preis des Rides ist Grundlage für die Einfuhrumsatzsteuer plus relevante Abgaben (vulgo: Zoll). Das dürfte ein satter Gesamtpreis werden. Aber für 16 € um den halben Globus?

  • Also der Verkäufer hat mir gerade geschrieben, dass er das Becken jetzt doch nicht nach Deutschland versendet.

    Leider.

    Jetzt muss ich weiter suchen.

    Falls doch noch jemand das Sabian Salsero rumliegen hat, bitte bei mir melden.


    Vielen Dank

  • Das Sabian HH Duo Ride finde ich auch noch ganz cool

    Das Duo Ride hatte ich mal. Ein schönes Becken, aber deutlich (!) leichter als das Salsero Ride. Von daher schon ziemlich komplett andere Baustelle.
    Ich würde an deiner Stelle nicht blind irgendwas aus dem Ausland bestellen.

    Das ist fein beobachtet!

  • Wenn es um schwere Rides geht und es nicht zwingend Sabian sein muss, könnten Pre-Split Istanbul Rides eine Alternative sein.

    dem kann ich zustimmen

    erinnert mich an ein Instanbul White Label pre- split memet/agop 22" das hatte über 4 kg

    gabs aber auch in kleiner, die waren imho dem klangcharakter sehr nahe.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!