1. Playalong-Challenge 2025 - Rock (Abgabe bis 28.02.25)

  • Bin gerade aus dem Übungsraum zurück - hatte dort den ganzen Nachmittag aufgenommen. Der Feind ist tatsächlich die Länge des Playbacks: in über drei Minuten hat man jede Menge Gelegenheit, etwas zu versemmeln. Damit stirbt dann immer ein ganzer Take, so gut er auch sonst gewesen sein mag…

    Egal, es ist auf alle Fälle brauchbares Material dabei und ich habe jetzt bis zum 28.02. Zeit, den richtigen Take rauszusuchen und zu mischen.

  • Hatte mich heute auch mit dem Track beschäftigt und bin gerade noch im Proberaum.

    Die Netto-Spieldauer des Tracks beträgt ca. 2 Min. 49 Sek., also schon noch unter 3 Min. .... aber ja - je länger ein Track, desto schwieriger wird ein fehlerfreier Take. Das ist hier aber auch Teil der Challenge. Mehrere Takes zusammenbasteln kann man z.B. nur mit einer DAW - ist also unfair den anderen gegenüber - und ob und in welchem Umfang das dann gemacht wird kann auch keiner kontrollieren.

  • Das ist hier aber auch Teil der Challenge. Mehrere Takes zusammenbasteln kann man z.B. nur mit einer DAW - ist also unfair den anderen gegenüber - und ob und in welchem Umfang das dann gemacht wird kann auch keiner kontrollieren.

    So sehe ich das auch! Es ist definitiv Teil der Challenge, einen fehlerfreien Take ohne Schneiden hinzubekommen. Wenn Schneiden erlaubt wäre, hätte ich nach der halben Zeit aufhören können heute. So muss man halt die Takes raussuchen, die keine offensichtlichen Fehler haben und den auswählen, der am besten vom Gesamteindruck ist.

  • Trotz der etwas längeren Spieldauer finde ich den Track aber insgesamt einfacher als den von der letzten Challenge, obwohl er nur 4 bpm langsamer ist.

    Werde trotzdem noch eine Session machen, weil ich für mein Youtube-Video halt die größt mögliche Perfektion anstrebe. Davon abgesehen sollte bei den Challenges der Spaß- und Übungsfaktor im Vordergrund stehen, denke ich.


    Nun kristallisiert sich auf jeden Fall raus, dass 3 Min. zu lang sind und 2 Min. wohl die optimale Länge für diese Challenges hier ist. Auch fürs Voting.

  • Habe gestern meinen ersten Jam aufgenommen. Macht ziemlich Spaß, aber den Song finde ich eigenartig. Er wirkt ein bisschen wie wahllos aneinandergereihte 4- bzw. 8-Takter. Die Herausforderung ist definitiv, das Ganze interessant zu halten!

    Four on the floor sind zwei zu viel.

    SONOR Vintage Series: 20", 22" BD; 14" Snare-Drum; 10", 12" TT; 14", 16" FT

    PAISTE 2002, 2002 Big Beat, 602 Modern Essentials, PstX

    Next Gigs: 22.03.25 Heimathafen Lörrach, 17.05.25 Mehlsack Emmendingen mit >> Blackwood Mary

    >> Mein Vorstellungsthread

  • Habe gestern meinen ersten Jam aufgenommen. Macht ziemlich Spaß, aber den Song finde ich eigenartig. Er wirkt ein bisschen wie wahllos aneinandergereihte 4- bzw. 8-Takter. Die Herausforderung ist definitiv, das Ganze interessant zu halten!

    Mir macht das Playalong auch Spaß. Und wenn hier noch Gesang dazu käme, wäre das ja schon fast ein "normaler" Song, nur ohne C-Part.

    Bzw. wären viele Songs ohne Gesang auch nur eine wahllose Aneinanderreihung von Song-Teilen. :D


    Weitere Kürzungen erschienen mir hier trotz der Wiederholungen unmusikalisch.

  • Würde auch gern teilnehmen, werde es aber wohl zeitlich nicht schaffen (Arbeit und Bigband-Vorbereitungen).
    Werde das dann privat nachholen.
    Bin gespannt auf die Aufnahmen - viel Spaß an alle, die mitmachen!

  • Meinen Gesamtmix habe ich für ein Schlagzeuger-freundliches Monitoring angepasst: Bass etwas lauter, Lead-Gitarre u.a. etwas leiser, Klick relativ laut. Ich stelle auch noch die von Moises ausgegebenen und von mir aufbereiteten Stems in 24 bit Stereo inkl. Klick bereit (ohne Schlagzeug).

    Ich hab mir die Stems in Reaper gezogen. Den "Other" Stem kann man problemlos rauslassen, einzeln klingt die Spur nach gesammeltem Phasenschmutz. Die Idee mit dem lauteren Klick werde ich auch so umsetzen. Mal sehen, wie die Aufnahme wird.

  • Ich hab mir die Stems in Reaper gezogen. Den "Other" Stem kann man problemlos rauslassen, einzeln klingt die Spur nach gesammeltem Phasenschmutz. Die Idee mit dem lauteren Klick werde ich auch so umsetzen. Mal sehen, wie die Aufnahme wird.

    Moises gibt seit einiger Zeit immer eine "other"-Spur aus, unabhängig davon welche Elemente man für die Spurentrennung auswählt und ob das alles abdeckt. Finde ich auch nicht so cool.

    Hier sind da halt vor allem Reste vom Originalschlagzeug, Bass, Keys und ein bisschen Akustikgitarre drauf. Ich lass das der Vollständigkeit halber einfach mitlaufen.


    Die Stems habe ich schon vor dem Export in den Lautstärkeverhältnissen angepasst. Z.B. ist der Klick da schon lauter und die Leadgitarre leiser. Haben grundsätzlich die selben Lautstärkeverhältnisse wie mein Mix. Und ich kann da auch genau so optimal drauf einspielen.


    Den Klick hatte ich auch noch angepasst: für den Einzähler und die Lautstärke (+3dB bei laufendem Playalong).

  • Ich denke, ich werde es auch noch schaffen mitzumachen. Mal sehen. Hab mir das playalong mal angehört und mir die Struktur rausgeschrieben. Vielleicht schaff ich es ja in den nächsten 2 Wochen noch.

    Lieber brennende Herzen, als erloschene Träume! <3 xxxx Love life, and live! - It's worth it.


    “You are never too old to set another goal, or to dream a new dream.” ― C.S. Lewis


    Don‘t waste your time or time will waste you. (Muse - Knights of Cydonia)

  • Ich habe mich auch heute vormittag zu meinem Schlagzeug durchgegraben + zwei drei Durchgänge gemacht. Is zwar nicht so richtig meine bevorzugte richtung, aber --> schakka. Morgen paar Kabel anne Mikros und los geht's

    alles granatenquatsch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!