Spectra Layer vs. Moises

  • Sind denn die Ergebnisse von Moises so schlimm? Wundere mich gerade......


    Wie wär's mit einem 1 zu 1 - Vergleich mit SpectraLayers? Ergebnis können wir ja hier als Audio posten.


    Es gibt zwar schon so einge Vergleichsvideos (z.B. RipX vs. SpectraLayers vs. Moises vs. Fadr) was einzelne Stems anbelangt, aber bei reinem Drumless-Vergleich sieht's dünne aus. Besonders interessant sind hierbei für den Algo schwierige Musikproduktionen. @3OakDrum: poste doch mal deine.

  • Wenn ich gerade ältere Aufnahmen Layere sind die Drums eben teilweise nicht vollständig (v.a. HiHat oder Ride) extrahiert bzw. gehen irgend wie im Gemenge unter...daher wäre es interessant gewesen, ob sich jemand damit schonmal auseinander gesetzt haben, wie man diese (sicher schon sehr guten Layers) eben noch weiter verbessern kann.

    Wenn deine Quellen so schwierig für die Unmix-Module sind, bleibt dir nur manuelles Geschnippel. Probier's doch einfach aus.

  • Ich habe so wenig Zeit, will doch das E-Drumin mal checken/vorstellen...und den Thread dort weiter machen....geht leider gar nicht....ist einfach richtig doof gerade....


    Ich habe vielleicht zwanzig Songs in meiner Playlist zum Üben auch für Gitarre und Bass (Jamiroquai, Police, Reggae, Miles Davis Fat Time, Van Halen, VAi, Hipster Hip Hop.....bin eigentlich meist zufrieden bei Schlagzeug, bei Gitte gibt es bei Eat em and Smile/DLR Probleme.....das ist wirklich da im Ergebnis mäßig....vielleicht ist die Bezahlversion von Moises auch besser, keine Ahnung, habe noch nie andere Sache wie Spektralayers etc. probiert, null Ahnung.....


    Vielleicht mal die problematischen Songs nennen, gucke mal....ich checke das natürlich nicht mit allen Sachen, bislang nur Sachen, die mich weiterbringen....


    und klar, Sachen isolieren, collagieren, weiter für eigene Sachen nutzen auch interessant, weil man sofort die Ästhetik hat/damit spielen kann....mache ich zur Zeit gar nicht.....zu viele Baustellen, ich spiele/übe zur Zeit stumpf zu den Moises Backings E-Drum mit ca. 4-5 Superior Kits, habe gerade null Bock zu fummeln....das wird auch wieder anders....

    13 Mal editiert, zuletzt von DRUMK ()

  • Witzig, gerade mal wieder Moises gestartet und die krasseste 80er Hard Rock Gitarren und Bass Platte "Eat em and smile, Elephant Gun checken!"" gehört (ich konnte/kann mit Vai nach dieser Platte gar nichts mehr anfangen, bin auch riesiger Flexable Fan), Moises erwähnt mit Sprechblase, dass eine neue Version dieser Platte/"Entmischung"/Separierung verfügbar ist und die klingt/separiert wesentlich besser, bei der damaligen Produktion wurde sehr viel mit Punch ins und vielen Spuren gearbeitet, ist eine super Produktion.....war für Moises bislang schon schwieriger, geht jetzt wesentlich besser.....cool


    Daher: Moises wird scheinbar konstant weiterentwickelt, schon super....

    2 Mal editiert, zuletzt von DRUMK ()

  • Hi, ok dachte ich mir. Aber gibt es da Techniken, wie man die Layers nachbearbeiten kann bzw. wo kann man Infos bekommen wie man das macht ?

    Ich habe mal ein Tutorial Video für die 11 Pro gesehen, wo der Autor in den Stems hinterher noch mit der Maus Anteile "wegwischen" konnte bzw. diese in einen anderen Stem rüberschieben konnte. Es wurde gezeigt, wie man so noch zischelige Anteile auf der Gesangsspur zu den Drums schieben konnte. Leider finde ich das entsprechende Video nicht mehr (war auf englisch). Ich denke aber, das geht in die Richtung Deiner Frage - es gibt also was. Es war ein Video, dass kurz nach dem Release von 11 Pro herauskam um die neuen Features zu zeigen. Vielleicht findest Du ja dazu etwas auf Youtube.


    Edit: habe es wieder gefunden - hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er wechselt in den Transfer-Modus und schiebt Sachen von einem Layer manuell in den anderen. Das war doch, was Du suchtest, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!