Raum in Raum war gestern ...

  • Klingt zwar erstmal sehr interessant, aber die große Frage wird der Pegel sein, welchen die Piezos schaffen um aktiv zu dämpfen.

    Zudem ist der Übertragungsbreich nicht unwichtig.

    Auch der tieffrequenter Körperschall lässt sich nur durch eine Entkopplung vom Boden ordentlich schlucken.

    Für den Trommler in einer Mietwohnung wird das nicht die Lösung sein.

    Die Ergebnisse einer echten Raum in Raum Entkopplung werden damit wohl nicht zu erreichen sein.


    Der angedachte Anwendungsbereich diese Forschung dürfte aber auch ein ganz anderer sein. :)

  • Hahaha

    Verrückt. DAS ist wohl mit das nerdigste, war ich mir vorstellen kann. Aber ja:

    Der angedachte Anwendungsbereich diese Forschung dürfte aber auch ein ganz anderer sein. :)

    Den Gedanken finde ich aber witzig.

    Mal sehen, wie sich das hier entwickelt.

    Es gibt so viel gute Musik auf der Welt.. ..da muss ich doch nicht Musik hören, die "gar nicht so schlecht" ist. - Hennes M. aus C


    Ich

  • Na endlich! Dann kann ich abends in Ruhe Tagesschau gucken, ohne dass mich das Geklapper aus der Küche stört.



    Als Wiedergutmachung bzw Bitte um Entschuldigung für diesen sexistischen „Herrenwitz“, verlinke ich noch einen Artikel aus der taz der mich heute doch sehr berührt und auch nachdenklich (in Bezug auf meine Lebenssituation) gemacht hat.

    Blaukraut bleibt Blaukraut & Brautkleid breibt Blaubtkreid

    2 Mal editiert, zuletzt von dani808 ()

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass das im Labor mit einfachen (Sinus-)Tönen recht gut funktioniert. Ich frage mich nur, woher diese aktive Vorhang seine Information bekommt, wie er schwingen soll. Ein einfaches Mikrofon im Raum wird nur behelfsmäßig funktionieren, weil der Schall - je nach Entfernung zur Quelle - ja auch eine gewisse Laufzeit hat.

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!