Wie man am besten mit VST-e-drumming anfängt -> ( + Fehlkäufe vermeiden!)

  • Es ist aber einfach extremer Krampf, wenn Du den Mix des Schlagzeugs innerhalb EZD oder Superior machen könntest, da brauchst Du also diese vielen Ausgänge gar nicht.....



    Ich denke ihm geht es wahrscheinlich darum das der FOH den Mix auch für EZ3 übernehmen kann. Wenn sein MacBook aber bei ihm am Drumset ist muss er das wohl selber machen..

  • @Dubi


    Also bei mir oder (uns als Band) haben wir das so gelöst das alles was vom PC oder MacBook kommt geht per USB ins Mischpult. Bei uns ein Behringer Wing Rack das taugt auch als Audioninterface. Sicher wird es kein RME aber für uns allemal aureichend. Da hättest dann alle Optionen offen auch wenn du deine Modulsounds direkt an das Mischpult senden willst,.... (warum auch immer...)

    Ist natürlich für Anschaffung der ganzen Band gedacht, für dich alleine wohl obersized....

    Geht auch, da kann aber die Latenz schon nerven, also an der Grenze bzw. drüber sein...klanglich ist es auch nicht wie neue RME...mit welchem Bufferwert nutzt ihr das? Welche Latenz?

  • Es ist aber einfach extremer Krampf, wenn Du den Mix des Schlagzeugs innerhalb EZD oder Superior machen könntest, da brauchst Du also diese vielen Ausgänge gar nicht.....



    Ich denke ihm geht es wahrscheinlich darum das der FOH den Mix auch für EZ3 übernehmen kann. Wenn sein MacBook aber bei ihm am Drumset ist muss er das wohl selber machen..

    Ja, das Problem, richtig, die wollen das wie immer haben.....,

  • Geht auch da kann aber die Latenz schon nerven, also an der Grenze bzw. drüber...

    Spiele mit 64 Samples Buffer Einstellungen Live zu meinen Bandmitglieder und den vom PC kommenden Backingtracks und kann Latenzmässig nichts negatives sagen. Habe auch ein RME Babyface, kann da aber keinen großen unterschied in der Latenz feststellen...

    Es gibt auch mehrfach den Rat, das wenn man schon einmal Digital auf dem Weg ist ( sprich per USB ins Audiointerface) sollte man da auch bleiben, den jede Wandlung von einem Interface ist zwangsläufig wieder mit Latenz behaftet..

    Und ob das dann in Summe die bessere Wahl ist?...

    Einmal editiert, zuletzt von stipsi ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!