TAMA Artwood 14"X5,5" Japan Oak

  • Ich durfte gerade diese tolle Snare 🥁 erstehen. Hab aber nur einen Eintrag (Reverb USA) finden können. Die dortige ist klar lackiert, meine matt.

    Hab ihr einen Puresound (36) und ein Evans PowerCenterReverseDot spendiert und bin absolut begeistert und schwer überrascht 😳!

    Also ich besitze mittlerweile (und dummerweise!😵) bestimmt über fünfzig Snares, fast aller Materialien und Konstruktionen (wovon ich jetzt beschlossen habe mindestens vierzig abzugeben), darunter mehrere Tama Superstar Mastercraft, Artstar I und Artwood,

    Aber solch einen "Pistolenschuss"

    💥🔫 konnte ich bisher noch keiner entlocken. 😲

    Den fehlenden Bauch macht sie mit einem wahnsinnigen Punch, bei leichten, angenehmen und (in der von mir aufgezogenen Konstellation) zügig ausklingenden Obertönen hervorragend wett. Wobei "fehlender Bauch" nicht bedeutet, daß sie sich flach, zu trocken oder wie eine Piccolo anhört. Eine gewisse "Fülle" ist durchaus da und sorgt "untenrum" für einen angenehm, runden Klang.

    Hat vielleicht jemand Informationen über dieses unglaubliche Teil?

    Wurde sie eventuell unter einer anderen Bezeichnung vertrieben?

    Besitzt jemand einen solchen Kessel und möchte seine Eindrücke, eventuell unter verschiedenen Konfigurationen/Stimmungen schildern?

    Würde mich sehr über ein paar Erfahrungen freuen.

    Greetz Gernot

  • mc.mod

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Da hast Du natürlich vollkommen Recht! ✌️🤓

    Mein Exemplar liegt derzeit im Proberaum.

    Aber es ist dieses Model hier, nur "matt" und nicht "klar" lackiert.



    ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!