{Neues Video 13.02.25} 3 Snares im Vergleichsvideo

  • Neue Woche, neues Video :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BLX´ler

    Hat den Titel des Themas von „{Neues Video 23.01.25} Neues Tutorial“ zu „{Neues Video 30.01.25} Stockhaltung Tutorial“ geändert.
  • Und der YouTube-Zug rollt weiter :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BLX´ler

    Hat den Titel des Themas von „{Neues Video 30.01.25} Stockhaltung Tutorial“ zu „{Neues Video 06.02.25} Singlestrokes Tutorial“ geändert.
  • Liebe Forengemeinde!


    Schon wieder ist "ne Woche kaputt" und somit ist das nächste Video fällig.


    In dieser Woche gibt´s mal kein Tutorial sondern ein recht umfangreiches Snaredrum Vergleichsvideo.


    Die Nerds können sich sogar die einzelnen Mixe und die Rohdaten herunterladen :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BLX´ler

    Hat den Titel des Themas von „{Neues Video 06.02.25} Singlestrokes Tutorial“ zu „{Neues Video 13.02.25} 3 Snares im Vergleichsvideo“ geändert.
  • Klasse Video, das für mich vor allem zeigt, dass die Starphonics einfach toll klingenden Snares sind. Jede der 3 kann man bedenkenlos mit ins Studio bringen, ohne sich zu blamieren. Auch wenn man Unterschiede hört und jeder wohl seinen Favoriten benennen könnte, fügen sie sich alle gut ins Klangbild ein, ohne dem Ausdruck des Songs spürbar zu verändern.


    Wer wirklich Varianten anbieten will, sollte daher nicht über Kesselmaterial nachdenken, sondern über Befellung/Stimmung und Proportionen der Snare. Ne 12er kann dann eben den Unterschied machen, der sich hier fast "verspielt". Zumindest vermute ich, dass nur extreeeme Drumnerds sich über solche Nuancen nen Kopf machen. Kann mich aber natürlich irren.

  • Prima gemacht, das Video! Gerne mehr von sowas...


    Zu den Trommeln stimme ich Trommla zu - mit jeder dieser Snares könnte man überall auflaufen live oder im Studio. Sie klingen alle drei gut! Ich fand die Maple-Variante stach ein bisschen raus - zum einen, weil sie im Mix etwas lauter rüberkam und zum anderen, weil sie tiefer gestimmt war (bzw. klang, wie Du ja erläutert hattest). War das Hihat Mikro mit an in den Mischungen? Vielleicht lag es daran, dass sie mit mehr Volumen rüberkam?


    Wenn ich nicht schon bestückt wäre im Snareregal, würde ich bestimmt auch noch die eine oder andere Starphonic mitnehmen - es ist nicht nur der Klang, der gut ist, sondern auch die Teile und die Verarbeitung! Da gibt es wirklich nichts dran zu mosern, finde ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!