Wie übt / spielt man diesen Song-Abschnitt?

  • Pflichte m_tree bei, ich würde unbedingt Achtel spielen auf der HiHat. Geshuffelte Sechzehntel durchziehen im Stil von Rosanna

    würde abgesehen vom Tempowahnsinn ein sehr nervöses und "zugemülltes" Feel erzeugen, meiner Meinung nach.


    Meine Mess-App meint ausserdem so 91-92 bpm, nicht 95. Zumindest in den ersten paar Takten, aber diese sind ja vermutlich

    im von der Band eigentlich gewünschten Tempo, sollten sie mit der Zeit schneller werden.

  • Ja okay, mein Metronom sagt 94. Ist ja auch wurscht ob 92 oder 94. Kann ich beides nicht.


    Ihr sagt jetzt 8tel? Also könnte ich meine 2. Notation nehmen?


    Die Drums sind aus dem Original von Koko Taylor.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Ihr sagt jetzt 8tel? Also könnte ich meine 2. Notation nehmen?

    Ja, im ersten Anlauf reicht ein gerader Beat mit 8tel Hihat völlig aus. Das ternäre kann ja auch von den anderen Instrumenten kommen. Die Ghostnotes und die "außer der reihe" sitzenden Bassdrumschläge kannst du erst mal weglassen.

  • Das ist dann ja mega einfach. Mal gucken ob mir das gefällt im Zusammenspiel.


    Aber ich könnte auch meinen Groove nehmen, oder? Und mit den Ghostnotes ein Shuffle-Feel erzeugen, oder?

    Oder soll ich jetzt gar nichts shuffeln…. (verwirrt).

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Probier ruhig mal ein paar Ghostnotes einzustreuen. Wichtig ist, dass die wirklich auf dem triolischen Raster liegen und gleichmäßig gespielt sind. Das ist gar nicht so einfach.


    Ein Shuffle ist ganz klassisch Hi-Hat auf den letzten und ersten Noten der Triolen. Alles andere lässt sich mit "Ternär" besser zusammenfassen.

  • Ich hör da nix ternäres...sorry. Alles 8tel und 16tel.

    Hab's gerade mal in die DAW auf ein Triolenraster bei passender Geschwindigkeit gezogen. Es gibt da schon eindeutige Tendenzen zu Ternär. Exakte Sechzehntelabstände gibts da auf ~92 bpm kaum. Das ist schon etwas "lazy" gespielt, weil weder ganz Fisch noch Fleisch. Aber so war das damals eben. Da gings mehr um Vibe als um Perfektion.


    Screenshot bei Interesse.

  • Das ist schon etwas "lazy" gespielt, weil weder ganz Fisch noch Fleisch. Aber so war das damals eben. Da gings mehr um Vibe als um Perfektion.

    Ich kenne das als "inbetween feel" aus dem Second Line Drumming, das ganz absichtsvoll so gespielt wird (New Orleans und so...). Für mich ist das Absicht, Faulheit oder schlampiges Spiel sehe ich eher nicht.

  • Ja, das passt doch hervorragend zu meinen Fähigkeiten, da ich beim Shuffle hin und wieder eh zum binären tendiere. Lazy und Inbetween krieg ich hin. :D

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Das ist schon etwas "lazy" gespielt, weil weder ganz Fisch noch Fleisch. Aber so war das damals eben. Da gings mehr um Vibe als um Perfektion.

    Ich kenne das als "inbetween feel" aus dem Second Line Drumming, das ganz absichtsvoll so gespielt wird (New Orleans und so...). Für mich ist das Absicht, Faulheit oder schlampiges Spiel sehe ich eher nicht.

    Ich hatte's nur nicht so treffend formuliert. "Lazy" war nicht wertend gemeint.

    Und ich gehe davon aus, dass bei der Entstehung dieser Spielart keiner bewusst drüber nachgedacht hat. Nach meiner Einschätzung ist das eher im "Flow" entstanden, weil's sich gut anfühlte und gut klang. Und erst im Nachhinein als Spielart definiert wurde.


    Mein Ding ist's jedenfalls nicht so. Ich spiel lieber binär oder ternär.

  • Habe es mal bei Groove Scribe eingegeben zum Rumexperimentieren. Ich denke, mit 15% Swing "angeshuffelt" kommt's ganz gut hin. Die Snare-Ghostnotes sind hier als "normale" Snareschläge eingegeben, sonst fand ich sie im Mix zu leise zum Raushören.


    Groove Scribe
    Groove Scribe allows drummers to easily create grooves, listen, share, print sheet music, and more. Use the Groove Scribe to create new grooves, figure out the…
    gscribe.com

  • Den Groove spiele ich jetzt im korrekten Tempo, und auch mit den Ghostnotes um das richtige Feel zu bedienen.


    Aber ich tue mich sehr schwer zu dem Original Song zu spielen. Ich finde überhaupt keine Anhaltspunkte bei den anderen Instrumenten oder auch im Gesang. Man könnte auch sagen, ich verstehe nicht, wo das Schlagzeug hingehört.

    Okay, ich kann stur durchzählen, aber irgendwie ist das ja auch nicht Sinn der Sache.


    Bin ich zu doof für den Song?

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Aber ich tue mich sehr schwer zu dem Original Song zu spielen. Ich finde überhaupt keine Anhaltspunkte bei den anderen Instrumenten oder auch im Gesang. Man könnte auch sagen, ich verstehe nicht, wo das Schlagzeug hingehört.

    Okay, ich kann stur durchzählen, aber irgendwie ist das ja auch nicht Sinn der Sache.


    Bin ich zu doof für den Song?

    Nein. Bist du nicht. Ich sehe das als völlig normal an

    Ich kann da ein Lied von singen. Ich habe einen Groove für einen Song wie verrückt geübt, konnte jedoch den Groove zu dem Song nicht spielen. Das hat ein Weilchen gedauert. Ein BummTschack wäre kein Problem gewesen.

    Der Original-Groove sitzt bei mir auch noch auf der Bank. Ich kann in dem Song allerdings schon den Pattern geringförmig z.B. auf der Bassdrum variieren.

    Versuch ich die Snare-Figur zu verändern, dann klappt so gut wie nichts mehr. Ich denke das ist Übungs-Sache.


    Headroom ist da vielleicht ein Thema. Lass in dem Groove mal eine Sache weg. Vielleicht die Ghost-Notes und probiere es dann noch einmal.


    Im Anhang habe ich den Groove-Pattern um denn es sich bei mir drehte mal hochgeladen. Von Takt 2 bis 6 klappt es wunderbar. Takt 7 kann ich zwar spielen, aber zu dem Song haut es mich immer wieder raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!