Musicstore ......

  • Neulich beim Musicstore (3 Wochen her)


    Ich suche die DW 9500 HiHat und was kostet diese?
    Moment, bitte.....199 €
    Oh, dann hätte ich die gerne.
    ähm, sorry da stimmt irgendwas mit dem Preis nicht, und auf Lager haben wir die auch nicht, muß bestellt werden......


    Dann wurde ein Kollege geholt und da war der PReis dann auf 288 €.


    Meine letzte Snareteppich Bestellung ging auch schief. "Ist auf Lager, geht morgen raus...."
    Nach 2 wochen habe ich nachgefragt, wo den der Teppich bleibt.
    "Ja, denn müssen wir erst bestellen, das dauert noch 2-3 Wochen"


    Super!


    Seit dem kaufe ich 2 Straßen weiter im Drumcenter Köln, manchmal ein bißchen teuerer, aber hier habe ich eine tollen Service!

  • Zitat

    Original von Bread.Fan
    ...stuttgart hats keine großen Musikwarenhäuser bei denen die Preise angemessen sind.... also muss ich das zeug woanders bestellen


    Und deshalb macht wieder einer der wenigen Händler in Stuttgart die Pforten dicht.


    Gebt den Online-Händlern ihr Monopol.....

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • Zitat

    Original von scarlet_fadeGebt den Online-Händlern ihr Monopol.....


    Ganz so schlimm iss es auch nicht. Bei uns in Frankfurt gibt es wenigstens 2 Drumläden, bei denen ich ziemlich die gleichen Preise kriege wie bei den Versandhäusern. Irgendwie schaffen die das auch. Und da ich da Beratung habe, antesten kann und bei Nichtgefallen sogar mal ein Becken umtauschen kann, bevorzuge ich die Läden um die Ecke. Aber 10% Aufpreis würde ich i.d.R. auch nicht zahlen...

    BORIS.

  • Zitat

    Original von ElEhnez
    Ganz so schlimm iss es auch nicht. Bei uns in Frankfurt gibt es wenigstens 2 Drumläden, bei denen ich ziemlich die gleichen Preise kriege wie bei den Versandhäusern. Irgendwie schaffen die das auch. Und da ich da Beratung habe, antesten kann und bei Nichtgefallen sogar mal ein Becken umtauschen kann, bevorzuge ich die Läden um die Ecke. Aber 10% Aufpreis würde ich i.d.R. auch nicht zahlen...


    Genau das mein ich doch. Mit dem Stammkundending bekommst du i.d.R. auch zu 95% die gleichen Preise wie bei Musicstore oder Thomann. Aber man muss halt ne Weile wo fest einkaufen, damit das wirklich klappt, dann is das aber kein Problem.


    Aber wenn alle nur noch online kaufen, geht das persönliche flöten, die Beratungsmöglichkeiten sind weg usw. Bin mal gespannt wann ihr in Frankfurt nur noch einen ordentlichen Laden habt...

    Freizeit Moderations-Arschloch

  • In diesem Zusammenhang kann ich nur den Drumshop bei musik-service.de in Aschaffenburg empfehlen! Bin dort seit 1997/98 regelmäßig , wo ich auch gute Preise bekomme. Wenn bei Thomann halt die meisten meiner Artikel günstiger sind, bekomme ich die dort auch zu dem Preis! Und habe dabei noch exzellente Beratung!

  • Zitat

    Original von scarlet_fade


    Und deshalb macht wieder einer der wenigen Händler in Stuttgart die Pforten dicht.


    Gebt den Online-Händlern ihr Monopol.....


    Tja ich hab halt nicht so viel geld...für teuere händler

  • So ein Schwachsinn.
    Wenn Du nett nach nem Rabatt fragst ("...und was könnmer denn am Preis noch machen?...") bist Du meißt beim Onlinepreis. Wenn Du im Laden 5 Euro mehr hinlegst ist das Dinge genauso teuer wie im Onlineshop weil man da meißt noch ne Versandpauschale hat.


    Soviel zum Thema "ich hab nicht so viel Geld für nen Händler..."

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Zitat

    Original von Bread.Fan
    Tja ich hab halt nicht so viel geld...für teuere händler


    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Mit dem Stammkundending bekommst du i.d.R. auch zu 95% die gleichen Preise wie bei Musicstore oder Thomann. Aber man muss halt ne Weile wo fest einkaufen, damit das wirklich klappt, dann is das aber kein Problem.


    War schon beschrieben....


    Edit: Da hab ich wohl Slowbeat übersehen.

    Freizeit Moderations-Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von scarlet_fade ()

  • 1. muss ich ja auch n kleines stück fahren zu den guten händlern...


    2. hab ich die refahrung gemacht das die großen Online häuser durch die menge super preise machen können ....soviel nachlass gibt dir ein händler nie ....
    z.B pearl eli..hat damals 450 oder so gekostet ich hatte grad so 345 und thomann hat sie für 345 verkauft(nur begrenzt)......
    #
    soviel dazu


    Klar das de service schlechter ist aber so schlecht hätte ich nicht gedacht

    Einmal editiert, zuletzt von Bread.Fan ()

  • Zitat

    Original von Bread.Fan
    1. muss ich ja auch n kleines stück fahren zu den guten händlern...


    Das müssen wir wohl fast alle.


    Zitat


    2. hab ich die refahrung gemacht das die großen Online häuser durch die menge super preise machen können ....soviel nachlass gibt dir ein händler nie ....
    z.B pearl eli..hat damals 450 oder so gekostet ich hatte grad so 345 und thomann hat sie für 345 verkauft(nur begrenzt)......
    #
    soviel dazu


    Dann isses aber schon komisch, daß z.B. J&M Musikland hier in Erfurt sagen: "Nenn mir den günstigsten Preis für das Produkt und wir versuchen einen Euro drunter zu gehen." Die haben nem Freund ein Digitalmischpult, was überall locker über 2500 gekostet hat (auch bei Onlineshops) für 2000 besorgt.


    Sollte uns das nicht zu denken geben? Die kleinen Händler sind flexibler als Du denkst. Wenn Du vielleicht noch richtiger Stammkunde bist hast Du bei Preisverhandlungen echt gute Karten.

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


    Einmal editiert, zuletzt von Beatnik2020 ()

  • Um Stammkunde zu werden musst du erstmal einen kleinen** betrag auf den Tisch legen.......
    wenn ich zb im Soundland fellbach einen preis aushandeln will kommt der mir mit nem anderen Produkt zu dem Wusch Preis anstatt runter zu gehen...


    Aber ist ja alles geschmacks und ansichtssache


    cu.

  • Beatnik2020:
    volle Unterstützung. Darf ich dich zu meinem Sprecher ernennen? :D


    Bread.Fan:
    dafür bekommst du dass dann auch mehrfach irgendwie zurück. Und seis nur dass du für den Mic-Satz den du für nen Gig ausleihst nix bezahlst, dass du die Sachen auch mal zur Ansicht mitbekommst, mir hat er damals wo wir ins Studio sind 3!! Snares mit ausgeliehen, ich musste halt anschließend neue Felle für kaufen.
    Wenn du das bei nem Verleih machst zahlst du mehr wie ab und zu etwas draufzulegen. Und wie schon mehrfach erwähnt, irgendwann zahlst du nicht mehr mehr.

    Freizeit Moderations-Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von scarlet_fade ()

  • Ich latsch lieber zu meinem kleinen Instrumentenkrauter im Ort. Der hat zwar nicht viel da, aber bestellen kann der auch. Auch wenn der Preis manchmal über den Dumpinghäusern liegt ... ich lass mein Geld lieber vor Ort, dann kommt auch Gewerbesteuer rein ;)


    Ausserdem krieg ich bei der Onlinebestellung keinen Kaffee und es ist auch keiner da, dem man die Kippen wegqualmen kann. Echter Mehrwert, wie ich finde :P ;)

    Wenn man das Knie sieht, ist die Bassdrum zu klein!

  • Leute!


    wenn ich mehr kohle zur verfügung hätte würd ichs ja auch machen ...aber die schüler unter euch wissen bestimmt (auser reiche eltern) das man da nicht so viel geld hat....jeder beckenarm etc ist bei mir hart erspart

  • Die meisten (guten) kleinen Händler haben inzwischen alle Internetanschluss und sehen ja auch, gerade auf den Seiten der Versandhäuser, zu wieviel Euro die Ware angeboten wird. Dementsprechend ist die Handlungsbereitschaft deutlich gewachsen.
    Nur Commus' Preise können die noch nicht ganz nachvollziehen, "der kann ja gar nix mehr verdienen, das ist ja so gut wie EK"... ;)

    BORIS.

  • Zitat

    Original von Bread.Fan
    Leute!


    wenn ich mehr kohle zur verfügung hätte würd ichs ja auch machen ...aber die schüler unter euch wissen bestimmt (auser reiche eltern) das man da nicht so viel geld hat....jeder beckenarm etc ist bei mir hart erspart



    Ich war auch mal Schüler und die finanzielle Situation seinerzeit hab ich nicht vergessen ;) Es geht aber; damals gab es die Onlinemonster nicht :D

    Wenn man das Knie sieht, ist die Bassdrum zu klein!

  • ja aber ich kann mir dafür erstklssiges epuipment kaufen und muss mir nichts billiges(billigprodukt) kaufen ....


    naja ich werd mal sehen ich frag mal meinen Kumpel vom Soundland wies dort mi den preisen ausieht


    PS: mal zu Vergleich.....
    Pearl H2000 - Soundland=230 € , Thomann 190€
    (das istz schon nen unterschied )
    aber ist ja eigentlich egal jeder so wie ers will

    Einmal editiert, zuletzt von Bread.Fan ()

  • ja, dafür mit den worten


    "komm schon steff, beim thomann zahl ich nur 190"
    => 180 ;)


    bzw. wenns immer noch zu teuer is wie gesagt zum schweizer.


    PS: ich bin anti besteller. wenn ich was kauf will ichs gleich haben. nur auf die axis muss ich leider warten. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!