Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps - Schlagabtausch Episode #111: Ralf Schumacher - elektrifizierendes Drumming

  • Liebe Trommelnde,


    die Schlagzeug- und Percussion-Welt schläft nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Von hochkarätigen Events über hochinteressante Veröffentlichungen bis hin zu hochwertigen Mittelchen - im 6. Ticker des Jahres 2025 haben wir wieder einige Infos für Euch.


    Hört und schaut doch mal in unseren Podcast / Vodcast rein und folgt uns auf YouTube, Instagram und Facebook.


    https://www.schlagabtausch.net/
    https://www.youtube.com/@Schlagabtausch

    https://www.instagram.com/schlagabtausch_podcast/
    https://www.facebook.com/groups/349739533722142/

  • Liebe Trommelnde,


    ein neuer Vodcast /Podcast ist frisch erschienen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nach etwas Small Talk und Dirks Erfahrungen mit dem „Betreuten Trommeln“ unserer Schlagabtausch-Akademie, haben wir einen ganz besonderen Gast aus Österreich bei uns, der die Jazz- und Big Band-Szene im deutschsprachigen Raum entscheidend geprägt hat – Walter Grassmann!


    Walter Grassmann ist ein gefragter Jazz-Drummer, Dozent und Buchautor, der mit Größen wie Joe Zawinul, Gil Evans, Bobby Shew und Barbara Dennerlein gearbeitet hat. In dieser Folge sprechen wir über Walters beeindruckende Karriere als Big Band-Drummer, die Anforderungen an ein solides Big Band-Drumming, dein Buch „Big Band Drumming – A Comprehensive Guide for Drummers“ und seine unzähligen Erfahrungen in Musicals, TV-Shows Live-Performances und als Dozent.


    Anschließend geht es im Equipment-Talk um Reinigungsprodukte für Schlagzeuge mit britischem Charme und handwerklicher Perfektion von Dr. Liston’s.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir beantworten eine Hörerfrage zu den verwirrenden Begriffen Workshop, Clinic und Masterclass – was ist was und was soll das? Und natürlich gibt es die obligatorischen Empfehlungen der Woche.


    🎧 Jetzt verfügbar unter anderem auf Spotify, Apple Podcasts und auf YouTube als Vodcast.

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps“ zu „Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps - Folge 110: Walter Grassmann - ein Leben für den Jazz, Swing, Sound und Besen“ geändert.
  • Vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag und die tolle und unermüdliche Arbeit auf „Schlagabtausch“!


    Walter Grassmann ist mir bisher bekannt als Autor des hervorragenden Buches „Big Band Drumming“. Schön einmal mehr über ihn und direkt von ihm zu erfahren.


    Liebe Grüße

    Christian

  • Ich sage Danke fürs Hören!

  • „Betreuten Trommeln“ unserer Schlagabtausch-Akademie

    Ich war beim ersten "Betreuten Trommeln" dabei.

    Hat wirklich Spass gemacht.

    Es waren Dinge dabei, die neu für mich waren oder mich noch richtig herausgefordert haben.

    Ich habe diese eine Stunde richtig genossen.

    Zum einen ist die Atmosphäre total entspannt.

    Für mich persönlich ist es darüber hinaus entspannter, weil ich nicht soviel denken muss. Das Zepter hat Dirk in der Hand.

    Nicht falsch verstehen. Man muss schon ordentlich arbeiten und die Konzentration über eine Stunde hoch halten.

  • Drum News im Frühjahrsfieber


    In der siebten Ausgabe unseres Schlagabtausch Tickers für 2025 erwartet Euch wieder ein kompakter Überblick über alles, was die Schlagzeug- und Percussion-Szene bewegt


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit dabei: ein österreichisches Schlagzeugfestival, Workshops für Cajon, Mallets und Rudiments, eine Sonderausstellung zum Thema Upcycling, eine neue Studienrichtung in Klagenfurt, Personalwechsel bei Rockstars, eine hochexklusive Snare Drum, überarbeitete Signature-Sticks und was zum Lernen für die kleine Trommel.


    Was haltet ihr vom Ticker? Informativ? Hilfreich? Unnötig? Euer Feedback interessiert uns!

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps - Folge 110: Walter Grassmann - ein Leben für den Jazz, Swing, Sound und Besen“ zu „Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps - Schlagabtausch Ticker #7 2025 - Drum News im Frühjahrsfieber“ geändert.
  • Liebe Community,


    in der neuen Folge unseres Vodcasts/Podcasts Episode 111 passiert wieder so einiges: Dirk Brand feiert nicht nur mit tollen Kollegen und Freunden den Geburtstag der britischen Jazz-Legende Jimmy Sargent und Dirks erstem Schlagzeuglehrer, sondern begrüßt gemeinsam mit mir einen echten Spezialisten für elektronische und Hybrid-Drums: Ralf Schumacher


    Ralf ist seit über 20 Jahren als Schlagzeuger aktiv – live, im Studio und im TV. Als Content Creator, Studioinhaber und CEO von Agean Cymbals Germany drum store Mainz weiß er genau, wie die digitale und analoge Drumming-Welt tickt. Im Interview spricht er über seinen Weg, seine aktuellen Projekte und einiges mehr!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie habt ihr eure erste Schlagzeuglehrerin oder eueren ersten Schlagzeuglehrer erlebt? Wie wichtig waren sie für euren weiteren Werdegang? Lasst es uns bitte in den Kommentaren wissen.

  • deinschlagzeuglehrer

    Hat den Titel des Themas von „Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps - Schlagabtausch Ticker #7 2025 - Drum News im Frühjahrsfieber“ zu „Schlagabtausch - Vodcast | Akademie | Drum Camps - Schlagabtausch Episode #111: Ralf Schumacher - elektrifizierendes Drumming“ geändert.
  • Im neuen Schlagabtausch Ticker wartet wieder ein bunter Mix auf alle, die wissen wollen, was in der Szene abgeht! Jetzt auf unserem YouTube-Kanal!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was haltet Ihr vom Ticker? Braucht es sowas? Lasst es uns gerne wissen!

  • Hier schonmal mein Resümee vom ersten Tag im Drumcamp:

    Ich hab noch viel zu lernen und zu üben, trotz 45 Jahren im Set, mir qualmt der Kopp und meine Koordination abseits des Bummtschacks lässt sehr zu wünschen übrig.

    Ich wollte es wissen, bekomme hier schön meine Oprimierungsmöglichkeiten aufgezeigt und prima Anleitungen zum Abstellen an Hand und Fuss fürs Auge mit.

    Tolle Mitcamper und klasse Dozenten mit einem Knowhow von dem ich nur träumen kann.

    Eine tolle Veranstaltung, Dankeschön Timo und Dirk!

  • Wow, was für ein schönes Resümee, vielen lieben Dank dafür! 🙏


    Dein Kommentar zeigt eigentlich genau, worum es im Camp gehen soll: Neugierde, Weiterentwicklung, Inspiration und die Offenheit, sich neuen Herausforderungen zu stellen, egal, wie lange man schon am Set sitzt.


    Es war uns eine Freude, dass Du dabei warst!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!