Guten Abend zusammen,
mein Vorstellthread ist zwar schon leider überfällig, aber ich werde trotzdem jetzt schon versuchen das "Schwarmwissen" hier zu nutzen
Da (nach vielen Jahren sammeln und restaurieren) mein Kit so langsam fertig wird - denke ich über die zukünftige Mikrofonierung (Live und Proberaum) nach.
Es betrifft ein recht umfangreiches Sonor Phonic (Plus) mit den bekannten schweren, langen Buchekesseln. Als Schlagfell nutze ich Emperor clear und als Reso Ambassador clear - alles prima so wie es ist!
Ich habe die Toms sehr (!) hoch hängen und sitze sehr (!) niedrig, so dass zwischen Toms und Becken wenig bis kein Platz mehr für Mikros ist.
Meine Idee ist jetzt folgende:
Ich mag grundsätzlich den Sound der 80er - daher auch das Sonor-Kit. Concert-Toms haben mir immer akustisch gut gefallen, aber die Optik mit den "nackten" Kesseln unten nicht.
Aus optischen Gründen möchte ich gerne die Ambassador clear Resos gegen schwarze austauschen. Die Mikros hätte ich dann zwangsläufig unter den Toms, aber nicht in Richtung Schlagfell (zuviel Attack) sondern quasi nur "mit der Mikrokapsel gerade so reinguckend" an den unteren Rand - Damit verspreche ich mir einen guten Mix aus Attack und "Kesselsound".
Dafür müsste das Reso aber ausgeschnitten werden - was mir optisch nicht gefällt und ich denke dass das "etwas unkontrollierter schwingende" Reso den Sound negativ beeinflusst.
Jetzt die Idee: Ich nehme als "Resos" schwarze Meshhead-Felle!
Da hätte ich alles optisch geschlossen schwarz und akustisch den "Concert-Tom-Sound" auf dem Mix.
Von meinem alten E-Drum Set hab ich eben ein Meshead abgebaut und vor einem Lautsprecher festgestellt, dass die akustisch absolut "durchlässig" sind - so sollte auch die Luft und Sound ohne Probleme entweichen können.
Ist diese Idee praktikabel, bzw. hat vielleicht schon jemand mit sowas Erfahrung gemacht?
Freue mich über konstruktive Kritik / Hinweise / Ideen!
Habe einen schönen Abend und passt auf Euch auf!
Gruß Thommy