Das Band Video mit den Complex Becken lässt leider noch auf sich warten.
Hab trotzdem mal nen kurzen Tag gemacht.
Ich finde die Becken passen tonal wirklich super zueinander...

Sabian HHX Complex vs Evolution - UPDATE 26.04.2020
-
-
Ich hab da eine Frage zu deinem „Cockpit“
Da kann ich 4 Geräte sehen
- ein Tablett (mit dem nimmst du wohl auf? welche App ist das?)
- ein dings, wo Pearl draufsteht
- noch ein Dings mit einem rotem Knopf und vielen Schiebern und kl. Display (das Mischpult?)
- und ein Handy, wo man das Video sieht. Steuerst du eine GoPro damit? -
- ein Tablett (mit dem nimmst du wohl auf? welche App ist das?)
- ein dings, wo Pearl draufsteht
- noch ein Dings mit einem rotem Knopf und vielen Schiebern und kl. Display (das Mischpult?)
- und ein Handy, wo man das Video sieht. Steuerst du eine GoPro damit?
Alsoooo...
- Mit dem iPad steuere ich über WLAN Web Browser basierend meine Reaper DAW (cooles Feature)
- Das Dings mit dem Aufdruck ist ein Pearl Mimic Pro Drum Modul aus dem ich per Direct Outs die einzelnen Trommel aufnehme
- Dabei handelt es sich um ein Zoom R8 Recorder, welcher hier aber nicht zum Einsatz kommt. Wir verwenden diesen bei der Band als Backing Track Player.
- fast korrekt... leider noch keine GoPro, aber diese ist bestellt... aktuell noch ne günstige APEMAN die ich per Smartphone fernsteuere.
-
Ich muss gestehen, ich hab erst gar nicht gemerkt, dass du ein eSet spielst, bis ich das Pearl-Modul gesehen habe
Ich nehme an, so ist das Recording einfach leichter zu realisieren.
Corona-bedingt mache ich auch grade mal wieder ein paar Recordingversuche. Bin allerdings equipmentmäßig nicht so gut ausgestattet wie du. Habe nur ein kleines Alexis USB-Pult und als Software entweder Audacity (was leider nicht mehr mit OSX Catalina zusammenarbeiten will...) oder Garage BandZu den Becken muss ich glaub ich nichts mehr schreiben
-
Ich muss gestehen, ich hab erst gar nicht gemerkt, dass du ein eSet spielst, bis ich das Pearl-Modul gesehen habe
Gut,dass du Licht ins Dunkele gelassen hast.War gerade dabei nach den nicht vorhandenen Micros zu fragen.
Hab mir das Video so oft angeschaut und war einer Verzweiflung schon verdammt nahe.Hab schon gedacht,dass die Micros oben drüber,so verdammt gut sind,dass sie die Snare und die Toms so klar und definiert aufnehmen können.
Auch innen liegende Micros hatte ich schon in Verdacht. Soll ja welche geben die das so machen.
Trotzdem meine Frage: Wie wird der Ton nun vom Schlag auf die Trommel erzeugt? -
Ich hatte zunächst auf die Pearl Tru Trac Triggerfelle getippt, aber auf dem Video erkennt man "normale" Meshfelle auf den Toms ohne Außentrigger. Daher vermute ich Triggerschienen in den Kesseln. Aber das kann Drumm.er sicherlich aufklären
-
Trotzdem meine Frage: Wie wird der Ton nun vom Schlag auf die Trommel erzeugt?
Ich hab mir das Sonor Player Kit als "E-Drum Shell Set" angeschafft und mit internen Trusstriggern und Meshheads bestückt.
Da mein Sohnemann sein Zimmer direkt über meinem Proberaum hat, bin ich mir nem E-Drum zuhause deutlich flexibeler was Zeiten angeht.
Die Becken gehen nicht durch die Wände also hat sich diese lustige Combi zuhause ergeben.Ich hatte zunächst auf die Pearl Tru Trac Triggerfelle getippt, aber auf dem Video erkennt man "normale" Meshfelle auf den Toms ohne Außentrigger. Daher vermute ich Triggerschienen in den Kesseln. Aber das kann Drumm.er sicherlich aufklären
Treffer versenktHab nun mal was mit Mucke und den Becken getrommelt und verlinke nun daher mal auf meinen Vorstellungsthread. :)
Daher lasst uns gerne in meinem Thread weiter quatschen, da wir vermutlich beim Video eher Off-Topic kommen...p.s. lasst gerne einen Daumen unterm Video
-
Darf ich die Rechnung für einen Satz aus der Complex-Serie dann an Dich schicken?
da hänge ich mich gleich mal an ... vielleicht gibt es einen mengenrabatt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!