Moin,
hätte da mal ne grundsätzliche Frage: Wäre es nicht möglich, mal eine DF-Dozentenliste zu machen, damit man unter Umständen solche Seminare auch in anderen Regionen organisieren kann? Also eine Liste mit Namen, mögliche Themen, mögliche Regionen.......Wär doch mal was.
Drumwolf
![](https://www.drummerforum.de/images/avatars/2a/7464-2abc9c308f458e852e6dc44955257825f0acb4b1.jpg)
DF-Schlagzeug Seminar
-
-
Hi!
ja ich hätte da auch großes interesse, aaaaber:
Ich wohn im Schwarzwald, das heisst in Badenwürttemberg und bin erst 17 ....
deswegen wollt´ Ich mal fragen, ob jemand aus Badenwürttemberg da ist, mit dem Ich evtl. mitfahren könnte, oder ob da auch was in in meiner Region stattfindet?!
Also ich könnte mich auch mal bei Mistermusic umhören, ob die da bereit wären irgendnen raum und Instrumente zur verfügung zu stellen, wenn da ein paar Leute kommen lässt sich da bestimmt was regeln... -
-
ruhe bewahren,der termin wird wohl doch nicht hinhauen weil bodo stricker da verhindert ist. evtl. klappt noch was im november,ansonsten noch später im jahr. scheisstermingebastelage......
-
wie bereits mit matz kurz besprochen:
november in astheim komplett FREI!wir hätten unseren proberaum UND das vereinsheim - also zwei räume für die seminare.
ein weiterer raum bleibt vorerst ungeklärt, wir sind aber dran.
wenn das ne alternative für euch wäre: ich habe kein thema damit den platz zu schaffen!
grüße
patrick -
im moment bleibt abzuwarten was evtl. an der MS in hilden geht, ansonsten ist a-heim sicherlich sowieso die bessere location. dummerweise haben sowohl die stricker brüder als auch meine wenigkeit im november reichlich zu tun. (ich muss nämlich das rad neu erfinden und mich ganz dolle drüber freuen.. sorry anderes thema
) aber da offensichtlich interesse an so einer veranstaltung besteht wird eifrig weiter geplant. sobalds neuigkeiten gibt erfahrt ihrs als erste
-
... meinerseits besteht, unabhängig wo/wann es stattfindet.
Wenn Du logistische Hilfe beim Radbau benötigst... meine Nummer hast Du ja. :))Nochmal das Angebot: findet der WS in unserer Region statt(Düsseldorf+/-100km) biete ich Schlafplätze an, ansonsten über alles hinaus Mitfahrgelegenheit!
-
Wenn in Astheim - dann ich auch Interesse ! Weiter mag ich net fahren sind dann eh 900 km!
Es sei den niemand will sich mit einem Anfänger herumschlagen! -
hurra,nach viel hin- und her gibt es einen konkreten termin:
13-14.11.2004 in ASTHEIM
das ist jetzt etwas kurzfristig, aber sonst wird dieses jahr nix mehr weil im dezember ja schon das 6.0 in münchen ansteht. also, interessenten bitte hier melden, die tage wird der pat auch bestimmt ein kleines anmelde-script basteln..
-
alles klar.
termin ist in astheim geblockt.anmeldung werden wir über STUFF - DIE TREFFEN antgegennehmen. ich werde das script dann die tage noch ein bischen ummodeln so das wir auch zahlungseingänge verbuchen können.
grüße
patrick -
hab ichs wieder überlesen, oder stand irgenwo schonmal wieviel das kostet?
-
steht schonmal im thread,einfacher gehts aber hier: http://www.drummerforum.de/for…on=ansicht&view_id=2&sid=
-
45 euro? kinners, da muss ich nochmal warten was die todesblei stricker so anbieten....
-
Wie hoch wird die maximale Teilnehmerzahl sein?
-
ok,kein mensch liest sich 7 seiten durch
:
also:
- kostenpunkt 45 € für 2 arbeitsphasen sa/so jeweils von 10 bis 18 uhr
- maximale teilnehmerzahl : 30das gibt unterm strich quasi 16 stunden unterricht in gruppen mit einer maximalstärke von 10 personen. wer will kann sich ja mal ausrechnen wie teuer das im vergleich zu ähnlichen aktionen ist
-
Ich wäre da sehr interessiert dran!
Würde aber noch gerne höhren was da genau so geboten wird... -
Zitat
Original von matzdrums
ok,kein mensch liest sich 7 seiten durch:
also:
- kostenpunkt 45 € für 2 arbeitsphasen sa/so jeweils von 10 bis 18 uhr
- maximale teilnehmerzahl : 30das gibt unterm strich quasi 16 stunden unterricht in gruppen mit einer maximalstärke von 10 personen. wer will kann sich ja mal ausrechnen wie teuer das im vergleich zu ähnlichen aktionen ist
hab diese info auch in den bereich stuff - treffen übernommen.
grüße
patrick -
Zitat
das gibt unterm strich quasi 16 stunden unterricht in gruppen mit einer maximalstärke von 10 personen. wer will kann sich ja mal ausrechnen wie teuer das im vergleich zu ähnlichen aktionen ist
Der Preis ist sicherlich ok , 30x45euronen *fg*(wenn man das Pferd mal von hinten aufzäumt)
allerdings kenn ich mich und weis ,daß ich sicherlich nur einen Bruchteil aufnehmen kann.
wäre es nicht besser die Unterichtsstunden und den Preis zu reduzieren? so auf die Hälfte etwa?
also 2x2x2 stunden ,oder so?
seid mir nicht böse ,ich geh nur von meiner Aufnahmefähigkeit aus und die ist beschränkt. -
also leute, der preis ist unschlagbar. noch dazu, wenn man weiß, was und wie die jungs spielen und mal mit den preisen für drummermeetings oder masterclasses vergleicht. dazu noch die relativ kleine gruppengröße....
und tacheless: 30x45 EUR = 1350 EUR.
ich weiß nicht, was die jungs an pat abdrücken für location (umsonst ist der tod), aber 450 pro person für zwei tage arsch aufreissen + vorarbeit ist wirklich nicht viel kohle... sowas will ja auch konzipiert werden und material muss auch rangeschafft/kopiert/erstellt werden.
zugreifen!
gruss
tim -
ich denke das kann man hier offiziell machen: pat bekommt für das frühstück und einen kleinen obulus 5 euro pro person!
ich denke die 40 euro sind wirklich fair für 2 tage volles programm!
ich denke das hier auch ein paar utensilien vorbereitet werden müssen die geld kosten .. keine ahnung ob sowas wie noten oder seminarunterlagen erstellt werden - wenn dem so ist dann kostet das auch geld !
ich denke auch das man hier zuschlagen sollte wenn man die zeit und halt auch das geld hat!
grüße
patrick
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!