Trommeltom, das Fame-Fußpedal, das bei den E-Drums "serienmäßig" mit dabei ist, hat zwischen Pedal und Schlegelmechanik eine Querstrebe zur Stabilisierung.
Hier ein Bildlink, etwas vergrößern, dann siehst Du es, aber genau hingucken! https://www.musicstore.de/de_D…dition/art-DRU0036414-000
Und wenn das Pedal noch etwas steil steht, gibts wenig Spielraum zwischen Pedal, Flosse und Strebe.
![](https://www.drummerforum.de/images/avatars/4a/11046-4a7724162841d97824ccb6fd7de2e8d3acf1595d.jpg)
Trommler sein Schuh ...bidu
-
-
Okay, ich sehe es.
Ich gehe mal davon aus, dass das zur Stabilisierung des Pedals beiträgt.
Entfernen würde ich es nicht.Wahrscheinlich kommst Du nicht drum herum: Konzentriere Dich auf den Fuß und die Spielweise und sieh zu, dass die Flosse nicht mehr nach vorne rutscht.
-
Und wenn das Pedal noch etwas steil steht, gibts wenig Spielraum zwischen Pedal, Flosse und Strebe.
Du könntest mal versuchen, die Kette von der Cam zu lösen und ein bis zwei Löcher weiter vor zu setzen, damit die Trittplatte etwas flacher ist. Gerade so weit, dass beim Durchtreten des Pedals kein Kontakt zur Feststellschraube bzw. den Spikes entsteht. Dadurch haben deine Zehen mehr Platz unter dem Bügel. Hab allerdings keine Ahnung, ob dieses Modell wirklich verstellbar ist wie die "Großen" oder an solchen Details dann doch der Preis zu spüren ist. -
So oft und gerne ich ja in meiner Freizeit barfuß laufe, für`s Trommeln fühlt sich eine Schuhsohle unter dem Fuß dann doch irgendwie besser an. Obwohl ich jetzt nicht so ein wie oben geschildertes Schwimmbadproblem habe, bin ich vor ein paar Jahren ein Fan von diesen Schuhen geworden:
Für die Dame: https://www.adidas.de/terrex-c…ek-boat-schuh/DB0898.html
Für den Herren: https://www.adidas.de/terrex-c…html?pr=product_rr&slot=1
Sitzen gut am Fuß und lassen dank der zahlreichen Öffnungen immer genug frische Luft rein. Bei Regenwetter auf der Straße gibt`s dann aber auch ruckzuck nasse Füße von unten. -
GuTh: deine Marokkaner mit Ledersohlen kleben an den Pedalen?
Ne ne, die haben nur Ledersohle im Innenbereich. Alle Haut berührenden Flächen sind aus Ziegenleder, Botanik berührende Flächen sind aus strapazierbaren Kreppgummi und jeder Schuh ist ein Unikat.-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!